Der Versailler Vertrag: Entstehung, Inhalt und Auswirkungen

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,56 KB

Der Vertrag von Versailles: Entstehung und Auferlegung

Nach dem Ersten Weltkrieg und der Erklärung des Waffenstillstands trafen sich die Alliierten auf der Pariser Friedenskonferenz, um sich auf die Friedensbedingungen mit Deutschland zu einigen. Der Vertrag von Versailles, der von den Alliierten entworfen und von jeder der besiegten Mächte unterzeichnet wurde, wurde Deutschland auferlegt.

Wichtige Bestimmungen des Vertrages

Eine der wichtigsten Bestimmungen dieses Vertrages legte fest, dass Deutschland und seine Verbündeten die gesamte moralische und materielle Verantwortung für die Verursachung des Ersten Weltkriegs trugen. Sie mussten entwaffnen, erhebliche territoriale Zugeständnisse an die Sieger machen und enorme finanzielle Entschädigungen an die siegreichen Staaten zahlen.

Die Gründung des Völkerbundes

Der Vertrag sah auch die Schaffung des Völkerbundes vor, eine Priorität für den damaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten, Woodrow Wilson. Der Zweck dieser Organisation war es, als Schiedsrichter in Konflikten zwischen Nationen zu vermitteln, um Kriege zu verhindern. Deutschland war die Mitgliedschaft zunächst verboten.

Der Revanchegedanke in Deutschland

Woodrow Wilsons Vierzehn Punkte

Woodrow Wilson bat den Kongress um die Intervention seines Landes (USA) im europäischen Konflikt. Der Kongress legte daraufhin die Liste der Vierzehn Punkte Wilsons vor, mit dem Ziel, einen dauerhaften Frieden zu sichern. Zu diesen Punkten gehörten:

  • Das Ende der Geheimdiplomatie
  • Die Freiheit der Schifffahrt und des Handels
  • Die Beseitigung wirtschaftlicher Hindernisse
  • Die militärische Abrüstung
  • Die Regulierung kolonialer Rivalitäten
  • Die Evakuierung Russlands
  • Die Wiederherstellung der Souveränität Belgiens
  • Die Rückgabe von Elsass-Lothringen an Frankreich
  • Die Berichtigung der Grenzen Italiens
  • Die Autonomie der Völker der österreichisch-ungarischen Monarchie
  • Die Evakuierung Rumäniens, Serbiens und Montenegros
  • Die Unabhängigkeit der Völker des Osmanischen Reiches
  • Die Wiederherstellung der Souveränität Polens
  • Die Schaffung eines Völkerbundes (ein klarer Präzedenzfall für den späteren Völkerbund)

Bruch des Vertrages durch Deutschland

Dieser Vertrag wurde später von Deutschland unter der Führung Adolf Hitlers gebrochen, der beschloss, zusammen mit Italien und Japan Gebiete zurückzugewinnen und die Bestimmungen des Vertrages zu missachten.

Verwandte Einträge: