Die verschiedenen Lebensräume der Erde

Eingeordnet in Geologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,57 KB

Mittlere Landschaften

Mittlere Landschaften: Geografische Ausdehnungsvariable, die verschiedene Merkmale aufweist, die in anderen Bereichen vorkommen.

Typen

Natürliche Schnittstelle zwischen Soforthilfe, Boden, Klima, Wasser, Vegetation und Fauna, wo Menschen bei weitem nicht intervenieren oder nie. Nahe humanisierten Menschen wirken sich Veränderungen in der Umwelt aus. Nur wenige natürliche Ressourcen bleiben unverändert.

Dschungel

Hohe Temperaturen und reichlich Regen im ganzen Jahr. Dichte Wälder und üppige Bäume, immergrün, große Blätter. Arm an organischen Substanzen im Boden. Große Vielfalt an Pflanzenarten. Viele Tiere: Affen, Faultiere, Insekten, Reptilien (darunter verschiedene Schlangen und Alligatoren) und Amphibien. Die Yanomami sind indigene Stämme, die den Amazonas-Dschungel bewohnen.

Regenwald

Vegetation - abwechslungsreicher als im Dschungel. Boden - reicher an organischen Stoffen. Monsunwald mit Laubbäumen. Tiere: Wespen, Schmetterlinge, Eidechsen, Katzen, Affen, Ameisenbären. Pygmäen leben in Ländern in Zentralafrika wie Kongo, Kamerun und Gabun. Kleinste Menschen der Welt, nicht größer als 1,5 m. Regenwaldabholzung und die Bauern von Lichtungen.

Savanne

Hohes Gras und Dickicht wie der Baobab oder die Akazie. Sehr arme Böden. Pflanzenfresser: Giraffen, Gnus, Gazellen; Löwen, Geparden. Die Massai bewohnen Savannen Ostafrikas. Sie widmen sich der Viehzucht. Sie bevorzugen es, nicht in fester Landwirtschaft zu leben, sehr rudimentär, und Vieh zum Abbau der Erde.

Heiße Wüste

Jahresdurchschnitt von über 20 °C, sehr wenig Vegetation, Reptilien, Nagetiere ... und Menschen leben wie die Tuareg. Die Kontamination von Böden ist eines ihrer Probleme. Tuareg-Nomaden: Hirtenvolk in der Sahara und Umgebung.

Gemäßigt

Mediterraner Wald und Buschland

Die Vegetation ist an die Sommertrockenheit angepasst. Es gibt eine reiche Fauna. Es ist eine der am dichtesten besiedelten Regionen. Die Probleme: Umweltverschmutzung, Forstwirtschaft und Luft- und Wasserverschmutzung.

Nadelwald

Auch als Taiga bekannt. Unter der Fauna Tiere wie Elche, Nerze ... In einem Gebiet, das seit Tausenden von Jahren bewohnt ist. Eines ihrer Probleme ist das Verschwinden der Waldfläche, aber dünn besiedelt.

Laubwald

Die Bäume sind Laubbäume, es gibt Säugetiere, Raubtiere und Pflanzenfresser. Es ist seit langem bewohnt. Luft- und Wasserverschmutzung sind einige ihrer Probleme.

Kalt

Tundra

Es ist eine große Ebene, auf der es keine Bäume gibt. Sie besteht aus Flechten, Moosen und Sträuchern. Unter den Tieren stechen der Hase und der Polarfuchs hervor. Völker wie die Nenzen leben dort. Zu diesen Problemen zählen die Umweltbelastung und die Ausbeutung natürlicher Ressourcen. Die Nenzen leben in Sibirien in der Nähe des Polarkreises. Sie sind nomadische Rentierzüchter.

Permafrost

Keine Vegetation. Eines ihrer Probleme ist der Abbau von Mineral- und Energieressourcen.

Hochgebirge

Die Vegetation ist in Stufen angeordnet. Der Wechsel von Flora und Fauna durch Freizeitaktivitäten ist eines ihrer Probleme.

Schutz der natürlichen Ressourcen

Die nachhaltige Entwicklung versucht, ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und Umweltschutz herzustellen, da sie versucht, den Schutz der natürlichen Umwelt voranzutreiben.

Verwandte Einträge: