Victor Català und Raimon Casellas
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,64 KB
Victor Català: Einsamkeit
Anmerkung zu Josafat von Raimon Casellas
Merkmale des Modernismus:
- Wunsch nach Musikalität
- Präsenz der Natur
- Anspielungen auf die Sinne
- Suche nach idealer Schönheit
- Flucht vor der Realität
- Der Künstler als Bohemien
In Katalonien hat der Modernismus eine besondere Bedeutung, da er einen reformistischen und revolutionären Charakter annimmt. Es geht nicht nur um die Modernisierung, sondern auch um die Konfrontation mit einer veralteten Gesellschaft. Der Modernismus wird zu einem Werkzeug der Anpassung an die soziale Realität. Das Hauptziel war, die katalanische Kultur in Europa zu präsentieren. Er zeigte auch eine Reaktion gegen die Ästhetik und die Herangehensweise der Renaissance.
Der Modernismus erklärt sich teilweise durch die Situation der katalanischen Gesellschaft im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts. Die Industrialisierung hatte ein wirtschaftlich und ideologisch konservatives Bürgertum hervorgebracht. Einige Mitglieder dieser Klasse, Kinder der vorherigen Generation, neigten zur Literatur als Ausdruck des Modernisierungsdrangs und des Willens, sich ihrem Vater zu widersetzen. Die Wahl der Kunst als Handwerk sollte sie als würdige Tätigkeit adeln und zu einer Berufung führen: Der bürgerliche Materialismus stand im Gegensatz zum Idealismus des Künstlers, der die Kunst als innere Notwendigkeit verstand, ohne an eine Entschädigung zu denken. Deshalb schlug der Modernismus eine neue Beziehung zwischen Künstler und Gesellschaft vor.
Der Roman des Modernismus dient dazu, das Fehlen einer starken Tradition in diesem Genre zu überwinden und erzählerische Techniken zu erproben, um eine geeignete und wirksame Sprache zu finden. Teilweise im Kampf gegen die realistische Ästhetik, werden vage und suggestive Umgebungen nachgebildet, Personen mit rebellischem Charakter und eine Welt von Symbolen, die die Realität definieren, die den negativen Charakter umgibt. Insbesondere im Bereich der Fiktion hebt sich der ländliche Roman hervor, der den Menschen mit der Natur konfrontiert und ethische Bedenken hinsichtlich der Wechselbeziehung zwischen Mensch und Umwelt aufwirft. Darüber hinaus gibt es den dekadenten Roman (Reproduktion der Auswirkungen der Realität auf den Künstler) und den Roman der Sitten, der ein Porträt der damaligen Gesellschaft darstellt. Einige der wichtigsten Vertreter des modernistischen Romans sind Solitud von Víctor Català und Els sots feréstecs von Raimon Casellas.