Viktimologie: Definitionen, Konzepte und Klassifikationen von Opfern

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,27 KB

Die Nützlichkeit der Bedeutungen in der Viktimologie

Diese Bedeutungen berücksichtigen die Jugend der Viktimologie in ihrer Studie über die Wissenschaft und die kritische Kriminologie. Sie untersucht die unterschiedlichen Ansätze und Modelle, um sie zu studieren.

Konservative Viktimologie

Das Gesetz spiegelt die Wünsche und Hoffnungen der Gemeinschaft wider und wird als Beschützer par excellence wahrgenommen. In diesem Fall ist das Opfer bekannt, ein Opfer zu werden. Das Hauptinteresse ist, ob es schuldig oder unschuldig ist, und wenn es unschuldig ist, wird es gerettet.

Liberale Viktimologie

Das Rechtssystem wird in einer neutralen Weise eingesetzt, um Streitigkeiten zu schlichten. Nach diesem liberalen Ansatz zur Viktimologie wird aus der Antwort, dass die Kriminalität Ursachen hat, gesehen. So verstanden oder ausgelegt, wird das Subjekt mit dem Label identifiziert, so dass dieser Kerl gleichzeitig ein Opfer ist.

Sozialistische Viktimologie

Das Gesetz wird die Interessen der Machthaber schützen und die Justiz ist nicht neutral, weil es die Gruppen begünstigt, die von der Macht profitieren. Die Viktimologie dieses Modells schlägt eine Änderung der sozialen Strukturen vor und behauptet, dass diese Änderung die Viktimisierung und die Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes der Menschenrechte verhindert.

Definitionen des Opfers

Definiere mindestens 3 Konzepte des Opfers:

Eine Person, die sich freiwillig opfert, Menschen, die wegen einer anderen Person leiden, die für seine eigenen Unzulänglichkeiten auf der Höhe einer anderen Person leidet, Schäden verursacht durch Zufall erleidet.

Was ist ein Täter?

Eine Person, die einen Schaden, Leiden oder Leid des Opfers verursacht.

Das wirft Mendelson in Bezug auf die Straßen und Optionen auf:

Bild

Becoming kriminellen

Bild

Betroffen von selbst

(a), Mangel oder Neigung Unterscheidungskraft oder unbewussten psychischen Antrieb Entscheidung.

Bild

Victim of unsoziales Verhalten

Bild

Individuellen oder kollektiven

Bild

Victim of Technologie

Bild

Victim of unkontrollierte Energie (natürlichen)

Unterschied zwischen Opfern und Kriminalität

Kriminalität:

Dies wäre der Satz von Verhaltensweisen und antisozialen Subjekten in einer Zeit und an einem Ort.

Opfer:

Totale Viktimisierungen wären innerhalb einer Grenze von Zeit und Raum verfügbar. Wir sollten beachten, dass der Begriff Opfer breiter als der Begriff der Kriminalität ist, da immer der Verbrecher antisoziales Verhalten begeht, aber nicht nur ein Opfer des antisozialen Verhaltens, sondern auch Opfer von Naturkatastrophen fallen und sich gesellschaftlich akzeptiert verhalten.

Definition von Opfer und Viktimisierung

Es ist "die Gesamtheit der sozio-bio-psychologischen Faktoren, die für alle Opfer im Allgemeinen gelten, die die Gesellschaft zu verhindern und zu bekämpfen versucht, egal, was seine Determinanten (Kriminelle oder andere Faktoren) sind."

Fattah argumentiert, dass es die Veranlagung einiger Menschen ist, Opfer zu werden. Dies bedeutet, dass die Reihe von Faktoren eine Person oder eine Gruppe von Opfern anfälliger macht, das Opfer zu werden.

Schikanierung

Das Ergebnis des antisozialen Verhaltens gegen jede Gruppe oder eine Person, durch die man zum Opfer wird. Für Nieves ist der Mechanismus, durch den eine Person zu einer Straftat wird. Berllagio argumentiert, dass es die Mittel und / oder der Missbrauch einer Person für andere ist. Dies wird als kriminelle Viktimisierung bezeichnet, aber es ist etwas anderes als Selbst-Viktimisierung, die in Fällen von schuldlosen Opfern auftritt.

Verlockende Falle

Ohne Intervention .* natürlichen humanaDesastres Tier angreift, etc. humanaPropiaVoluntaria .* * * Social Behavior Antisocial * * Unfreiwillige AjenaSin Straftaten oder Straftaten mit Kriminalität * Nein * Nein Kapitalverbrechen Kriminalität und Verbrechen crimenCon

3 verschiedene Möglichkeiten, das Opferwerden zu klassifizieren

  1. Primäre Viktimisierung: Sie richtet sich gegen eine Einzelperson.
  2. Sekundäre Viktimisierung: Sie betrifft bestimmte Gruppen oder einen Teil der Bevölkerung.
  3. Tertiäre Viktimisierung: Sie richtet sich gegen die Gemeinschaft als Ganzes, d.h. gegen die Gesamtbevölkerung. Diese Viktimisierung wird häufig supranational behandelt.

A) Direkt: Es ist eine, die gegen das Opfer gerichtet ist, wobei in diesem Fall die Aggression direkt auf das Opfer fällt, das leidet oder geht.

B) Hinweis: Das ist, wie die "direkte Folge davon auf die Personen fällt, mit denen das Opfer verbunden ist.

Bekannt: Das ist von der Gesellschaft erfasst oder um die Aufmerksamkeit der Behörden.

Versteckt: Es ist eines, das im Bewusstsein der Opfer und der Täter bleibt.

Exogene Faktoren

Diejenigen, die außerhalb des Individuums liegen und daher geändert werden können.

Endogene Faktoren

Die einzelnen eigenen impliziten zusätzlich zu der Person in der Regel unabhängig von äußeren Ursachen.

Unterschiede zwischen Ursachen und Faktoren viktimologischen

Ursachen: Es ist das eine, die Opfer produziert Viktimisierung oder.

Faktoren: vorgesehen, dass eine einzelne Verbrechen ist ein Opfer der

3 Faktoren, die ein Opfer sagen

1 - Der Mensch als Mensch: Verhalten und das Verhalten dieser Gruppe entwickelt sich in einem ist wichtig, weil sie weiß, irgendwie seine Handlungen.

2 - Gesellschaft: in Orten oder Gegenden mit hoher Kriminalität, ändern niemanden.

3 - Die Natur: Interne oder externe Veränderungen sind diese die menschliche Verhalten auf andere wirkt sie sich selbst und andere.

Verwandte Einträge: