Volleyball: Regeln, Varianten und Wissenswertes für Sportfans

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 28,75 KB.

Volleyball: Eine dynamische Sportart für Jedermann

Volleyball ist eine Sportart, bei der sich zwei Mannschaften auf einem durch ein Netz getrennten Spielfeld gegenüberstehen und versuchen, den Ball über das Netz auf die gegnerische Feldhälfte zu spielen. Der Ball darf berührt oder geschlagen werden, aber nicht festgehalten oder begleitet werden. Jedes Team hat eine begrenzte Anzahl von Versuchen, den Ball auf die gegnerische Feldhälfte zurückzuspielen. Normalerweise wird der Ball mit Händen und Armen gespielt, aber auch andere Körperteile können verwendet werden. Eine Besonderheit des Volleyballs ist, dass die Spieler ihre Positionen rotieren, während sie Punkte erzielen. Es gibt verschiedene Varianten. Der Begriff "Volleyball" bezieht sich meist auf die in der Halle gespielte Variante, aber auch Beachvolleyball, das auf Sand gespielt wird, ist sehr beliebt. Sitzvolleyball erfreut sich wachsender Beliebtheit im Behindertensport, und Cachibol ist in Seniorengemeinschaften weit verbreitet. Volleyball zeichnet sich durch eine große Gleichstellung zwischen Männer- und Frauenwettbewerben aus, sowohl in Bezug auf das Wettbewerbsniveau als auch auf die Popularität, Medienpräsenz und öffentliche Aufmerksamkeit.

Punktvergabe im Volleyball

Ein Punkt wird erzielt, wenn die gegnerische Mannschaft den Ball nicht kontrollieren kann oder einen Verstoß begeht:

  • Der Ball berührt den Boden im gegnerischen Feld.
  • Der Ball landet außerhalb des Spielfelds aufgrund eines fehlgeschlagenen Angriffs oder eines Fehlers bei der Verteidigung.
  • Ein Spieler berührt das Dach, die Tribüne oder andere Teile der Halle.
  • Ein Spieler berührt das Netz, die Pfosten oder die außerhalb der Seitenbänder befindlichen Drähte.
  • Ein Team überschreitet die zulässige Anzahl von drei Ballberührungen, ohne den Ball auf die gegnerische Seite zu spielen, oder ein Spieler berührt den Ball zweimal hintereinander. Eine Blockberührung zählt nicht als erste Berührung für die Berechnung der drei erlaubten Berührungen.
  • Ein Spieler befindet sich zum Zeitpunkt des Aufschlags nicht in der korrekten Rotationsposition.
  • Der Ball wird falsch berührt, festgehalten oder begleitet.

Besonderheiten beim Libero

Der Libero ist in seinen Aktionen eingeschränkt und darf nicht blocken oder angreifen.

Handball: Eine verwandte Sportart

HANDBALL: Ein Spieler darf mit dem Ball in der Hand maximal drei Schritte machen. Ab diesem Zeitpunkt hat der Spieler drei Sekunden Zeit, um zu werfen, zu passen oder zu dribbeln. Wenn der Ball mit nur einer Hand für jeden Dribbling und mit der Handfläche der ausgestreckten Hand im Gegensatz zum Basketball gedribbelt wird, kann man sich weiter bewegen, bis das Dribbling aufhört. Von diesem Moment an dürfen nur noch drei Schritte gemacht werden, und der Ball muss innerhalb von drei Sekunden geworfen oder gepasst werden, da es nicht zulässig ist, den Ball zurückzuwerfen, ohne dass er einen anderen Spieler oder das Tor berührt hat. Der Torraum darf von keinem Spieler außer dem Torwart betreten werden. Wenn ein angreifender Spieler dies tut, ist die Aktion ungültig, und der Ball geht an die verteidigende Mannschaft. Wenn ein verteidigender Spieler in den Torraum eindringt und eine klare Torchance verhindert, wird ein 7-Meter-Wurf verhängt. Ein Spieler darf beim 7-Meter-Wurf die 7-Meter-Linie nicht überschreiten; mindestens ein Teil eines Fußes muss bis nach dem Wurf Kontakt mit dem Boden haben. Bei Verstößen wird ein Freiwurf gegen die Mannschaft verhängt. Bei der Ausführung eines 7-Meter-Wurfs müssen sich alle Spieler außer dem Werfer und dem Torwart hinter der 9-Meter-Linie und 3 Meter von der 7-Meter-Linie entfernt aufhalten. Wenn die angreifende Mannschaft keine klare Offensivaktion zeigt, wird "passives Spiel" gepfiffen, und der Ball geht an die verteidigende Mannschaft. Oft wird die Möglichkeit eines passiven Spiels kurz vor dem Pfiff angedeutet. Es gibt keine feste Zeit, um "passives Spiel" anzukündigen oder zu pfeifen; alles hängt von der Angriffsweise des Teams und den Kriterien des Schiedsrichters ab. Dieser subjektive Aspekt führt oft zu Kontroversen.

deltoi: Schulter.

Brust: Brustkorb.

Bizeps: Breaza.

Trizeps, Arm zurück.

Unterleibsschmerzen: Magen.

cuadrseps: Bein.

Zwillinge: Bein nach unten

musculos.jpg

Entradas relacionadas: