Vorgeschichte: Paläolithikum, Neolithikum und Metallzeitalter
Classified in Sozialwissenschaften
Written at on Deutsch with a size of 2,44 KB.
Vorgeschichte: Ein Überblick
Die Vorgeschichte umfasst den Zeitraum der menschlichen Vergangenheit, für den es keine schriftlichen Aufzeichnungen gibt, sondern nur archäologische Funde.
Zeitalter der Vorgeschichte
Paläolithikum (Altsteinzeit)
In dieser Epoche bearbeiteten die Menschen Stein. Sie suchten Zuflucht in Höhlen und führten ein Nomadenleben, wobei sie ihren Schutzort je nach Bedarf wechselten, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Sie verwendeten Holz als Waffen und stellten später primitive Messer und Schaber her. Gelegentlich wurden Holzschränke für die Fischerei und Jagd verwendet. Tiere wurden mit einfachen Spitzen und Messern erlegt. Die Menschen lernten, Feuer durch Reiben von Steinen zu entfachen. Es gab Horden, führerlose und unorganisierte Gruppen, die nach Nahrung suchten oder jagten. Während der Altsteinzeit wurden die Menschen aufgrund von Eiszeiten sesshafter in Höhlen und begannen mit Höhlenmalereien. Auch die Kunst entstand, beispielsweise Skulpturen wie die Venus von Willendorf.
Neolithikum (Jungsteinzeit)
Das Klima wurde günstiger, und die Menschen suchten die besten Standorte für den Bau von Häusern aus Stämmen mit Strohdächern und Holzwänden. Sie begannen mit Landwirtschaft und der Domestizierung von Tieren. Das Rad wurde erfunden, und das Pferd wurde zum Reiten verwendet.
Metallzeitalter
Die Metallurgie ermöglichte die Bearbeitung von Kupfer durch Feuer. Durch die Legierung von Kupfer und Zinn wurde Bronze gewonnen. Neben Bronze, Kupfer und Eisen wurden auch andere Metalle wie Silber, Gold und Blei verarbeitet.
Altertum
Das Altertum beginnt mit der Erfindung der Schrift und endet mit dem Fall des Römischen Reiches.
2.500.000 v. Chr.
2.000.000 v. Chr.: Homo habilis erscheint
1.500.000 v. Chr.: Homo erectus fertigt Steinwerkzeuge und entdeckt das Feuer
Paläolithikum
100.000 v. Chr.: Homo sapiens (Neandertaler) ist ein großer Jäger
40.000/35.000 v. Chr.: Homo sapiens sapiens entdeckt die Kunst und verwendet Werkzeuge aus Knochen und Horn
8000 v. Chr.: Neolithische Revolution: Der Mensch wird sesshaft, betreibt Ackerbau und Viehzucht
Neolithikum
4000 v. Chr.: Werkzeuge aus Metall werden gebaut, Megalithen entstehen