Vorteile der Sonderzone Kanarische Inseln (ZEC)
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,41 KB
Was ist die Sonderzone der Kanarischen Inseln (ZEC)?
Die Sonderzone der Kanarischen Inseln (ZEC) ist ein Niedrigsteuerregime, das im Rahmen der Wirtschafts- und Steuerregelung der Inseln geschaffen wurde, um die wirtschaftliche Entwicklung und Diversifizierung der Produktionsstruktur des Archipels zu fördern. Die Sonderzone der Kanarischen Inseln wurde im Jahr 2000 von der Europäischen Kommission genehmigt und gilt bis 2019.
Voraussetzungen für ZEC-Unternehmen
Im Bereich der ZEC können alle Einheiten angesiedelt werden, die eine gewerbliche oder Dienstleistungstätigkeit entwickeln möchten und die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Als neu gegründetes Unternehmen im geografischen Gebiet der ZEC ansässig sein.
- Mindestens einer der Direktoren muss auf den Kanarischen Inseln ansässig sein.
- Innerhalb der ersten zwei Jahre eine Investition in Sachanlagen tätigen, die für die Tätigkeit erforderlich ist: Mindestens 100.000 € Investition für die Hauptstädte der Inseln und 50.000 € für die übrigen Gebiete.
- Mindestens 5 oder 3 Arbeitsplätze schaffen.
- Ihre Geschäftstätigkeit im Bereich der ZEC ausüben.
Körperschaftsteuer: Steuervorteil
ZEC-Unternehmen unterliegen der Körperschaftsteuer mit einem reduzierten Steuersatz von 4 % im Vergleich zum allgemeinen Satz in Spanien. Dieser Satz wird auf eine maximale Höhe des steuerpflichtigen Einkommens (Gewinn der Unternehmen) angewendet, abhängig von der Anzahl der geschaffenen Arbeitsplätze und der Art der Tätigkeit des ZEC-Unternehmens.
Grunderwerbsteuer und Stempelabgaben: Steuervorteil
ZEC-Unternehmen sind in den folgenden Fällen von dieser Steuer befreit:
- Der Erwerb von Gütern und Rechten für die Geschäftsentwicklung im geografischen Gebiet der ZEC.
- Unternehmenstransaktionen (z. B. Gründung, Fusion) der ZEC-Unternehmen.
- Dokumentierte Rechtsakte im Zusammenhang mit Transaktionen dieser Unternehmen im geografischen Gebiet der ZEC.
Allgemeine Indirekte Kanarische Steuer (IGIC): Steuervorteil
Die IGIC ist die allgemeine indirekte kanarische Steuer auf den Endverbrauch und ersetzt die Mehrwertsteuer (MwSt). Der normale Steuersatz beträgt 5 %. Im Rahmen des ZEC-Regimes sind Lieferungen von Gütern und Dienstleistungen zwischen ZEC-Unternehmen sowie die Einfuhr von Waren durch diese Unternehmen von der IGIC befreit.