Wie Wasser für Schokolade: Eine Analyse der Charaktere und Themen

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 4,04 KB.

Charaktere in "Wie Wasser für Schokolade"

Die Geschichte von "Wie Wasser für Schokolade" von Laura Esquivel dreht sich um das Leben von Tita und ihrer Familie. Hier ist eine detaillierte Betrachtung der Hauptcharaktere:

Tita (Josefita)

Die Hauptfigur, deren Leben von Geburt an von Trauer geprägt ist. Ihre Liebe zu Pedro wird ihr durch eine Familientradition verwehrt.

Pedro Muzquiz

Verliebt sich in Tita, heiratet aber ihre Schwester Rosaura, um in ihrer Nähe zu sein. Seine unglückliche Ehe und unerfüllte Liebe zu Tita prägen sein Leben.

Mama Elena

Titas Mutter, eine strenge und unnachgiebige Frau, die von ihrer eigenen unerfüllten Liebe geprägt ist. Sie verhindert Titas Glück.

Rosaura

Titas ältere Schwester, die Pedro heiratet. Ihr Leben ist von Bitterkeit und Leid geprägt, da sie die Liebe zwischen Tita und Pedro nicht ignorieren kann.

Gertrudis

Titas Schwester, die unehelich geboren wurde. Sie ist leidenschaftlich und unkonventionell und findet ihr Glück in der Revolution und später in einer respektablen Ehe.

John Brown

Ein Arzt, der Tita hilft, ihre Depressionen zu überwinden. Er verliebt sich in sie, akzeptiert aber letztendlich ihre Liebe zu Pedro.

Weitere Charaktere

  • Musquis Pascual: Pedros Vater, der seinen Sohn unterstützt.
  • Pater Ignacio: Der Dorfpfarrer.
  • Nacha: Die Köchin und Titas Kindermädchen, die eine mütterliche Rolle einnimmt.
  • Chencha: Eine Dienerin auf der Ranch, die trotz Widrigkeiten ihr Glück findet.
  • Jesus Martinez: Chenchas Ehemann.
  • Nicolás: Der Vorarbeiter der Ranch.
  • Rosalie und Guadalupe: Rancharbeiter.
  • Joseph: Gertruds Vater.
  • Juan de la Garza: Rosauras und Titas Vater, der an einem Herzinfarkt stirbt.
  • Der Wolf (Paquita und George): Klatschsüchtige "Freunde" der Familie.
  • Roberto: Pedro und Rosauras Sohn, der jung stirbt.
  • Alex: Dr. Browns Sohn, der Esperanza heiratet.
  • Esperanza: Pedro und Rosauras Tochter, die Alex heiratet.

Zusammenfassung der Handlung

Die Geschichte wird aus der Perspektive einer Frau erzählt, die die Geschichte ihrer Großtante Tita wiedergibt. Tita wird weinend geboren und ist von Geburt an mit der Küche verbunden. Da sie die jüngste Tochter ist, ist es ihr Schicksal, sich um ihre Mutter zu kümmern und nicht zu heiraten.

Tita verliebt sich in Pedro, aber Mama Elena verbietet die Ehe. Um in Titas Nähe zu sein, heiratet Pedro ihre Schwester Rosaura. Tita drückt ihre Gefühle durch das Kochen aus, und ihre Gerichte beeinflussen die Emotionen der Menschen, die sie essen.

Einige wichtige Ereignisse:

  • Titas Tränen fallen in den Teig für die Hochzeitstorte, was zu Übelkeit und Trauer bei den Gästen führt.
  • Gertrudis' Leidenschaft wird durch ein Gericht mit Rosenblättern entfacht, und sie flieht mit einem Revolutionär.
  • Nach Robertos Tod zieht Tita sich zurück und wird von Dr. John Brown behandelt.
  • Tita entdeckt die Wahrheit über ihre Herkunft und Mama Elenas Vergangenheit.
  • Tita und Pedro setzen ihre verbotene Liebe fort, was zu Konflikten und Tragödien führt.
  • Am Ende sterben Tita und Pedro in den Armen des anderen, während die Ranch in Flammen aufgeht.

Themen

  • Liebe und Leidenschaft: Die zentrale Rolle der Liebe, sowohl erfüllter als auch unerfüllter.
  • Familie und Tradition: Der Konflikt zwischen familiären Verpflichtungen und persönlichem Glück.
  • Essen als Ausdrucksmittel: Die Bedeutung des Kochens als Möglichkeit, Emotionen auszudrücken und zu beeinflussen.
  • Weibliche Stärke: Die Widerstandsfähigkeit und der Kampf der Frauen gegen gesellschaftliche Normen.

Entradas relacionadas: