Wege zur inneren Stärke: Reflexionen & Widerstandsfähigkeit
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,01 KB
Die Wertschätzung des Alltäglichen
Konzentrieren Sie sich auf das, was uns jeden Tag umgibt, das Sie sicherlich nicht genug wertschätzen. Wir sollten uns öfter darum kümmern, denn es ist das, was uns auf die eine oder andere Weise jeden Tag ein wenig glücklicher macht.
Unerwartete Erleichterung
Noch schlimmere Nachrichten sind eine Erleichterung, wenn sie nichts anderes als eine Bestätigung dessen sind, was Sie bereits unbewusst wussten.
Der steinige Weg zum Ziel
Auf steinigen Straßen ist es leicht zu stolpern und hinzufallen, aber du kannst aufstehen und weitermachen. Auch wenn der Weg noch unbekannt und gefährlich ist, unternimm Schritte... vielleicht wartet ein lohnendes Ziel.
Ein Mythos?
Und es ist ein Mythos.
Schatten der Vergangenheit
Verlorene Chancen und Abschied
Keine Notwendigkeit zu sagen, was du getan hast,
Ich weiß, ich wusste es.
Jetzt gibt es einfach keine Chance,
Für dich und mich, wird es nie geben.
Und macht dich das nicht traurig?
Eintrag lesen. Eintrag komplett. Schließen.
Die unaufhaltsame Zeit
„Der Zeitraum ist am Ende eingetreten, nur die Zeit wird nicht warten.“
Unerfüllte Liebe und unerklärte Gründe
Und ja, ich dachte, ich wollte ihn wirklich, weil ich ihn liebte. Aber er rief nie an, schrieb nie wieder. Ich weiß, was ich tat. Warum? Ein Brief des Vorwurfs, und das war nicht mein Stil. Ich wartete und vergaß den Groll. Nur wenige Monate später stellte ich die schreckliche Frage, die nicht hätte sein können, was sie versprachen, weil etwas Unfreiwilliges, das außerhalb seiner Kontrolle lag, ihn zurückhielt.
Alleinsein trotz Verbundenheit?
Haben Sie noch nie gehört, dass Menschen geboren werden und allein leben? Ich weiß, tausende Male. Die Wahrheit ist, dass ich immer dachte, dass dies nicht wahr ist, weil wir ständig von Menschen umgeben sind, ganz zu schweigen von unserer Familie, haben wir immer FREUNDE. Aber... es sind diese kleinen, hässlichen Details, die mich manchmal zweifeln lassen, ob diese Aussage wahr ist...
Der Regen der Erkenntnis
Der Kampf ums Aufstehen
Erwachen. Ich versuche zu glauben, dass das Leben kein ständiger Rückgang ist. Ich glaube, dass das Herunterdrücken eines Tages aufhören wird und ich dich dann wirklich bekomme. Denn wenn ich noch hocke, gibt es etwas, das mich immer wieder zurückkriechen lässt, ohne mich auch nur zwei Sekunden stehen zu lassen...
Die Gefahr der Schwäche
Bitte nutze meine Schwäche nicht aus. Denn du weißt, dass ich, wenn ich lächle, in die Ungewissheit zurückfalle und jeden Grund verliere, warum ich dich verlassen habe. Treulos. Bleib nicht da, regungslos, wie immer. Bleib still, aber ganz ohne Worte, die jemals benutzt werden, denn alle Augen richten sich auf dich und das führt zur Verwirrung. Bleib da, mit deinen unreifen Ängsten, mit deiner dankbaren Gewissheit, du bist blind für die Gefahren, die dir einfach etwas zufügen, das dich den Kopf verlieren lässt...
Erwachen aus einer Illusion
Es war genau das, was sie in einem ständigen Zustand der Glückseligkeit hielt. Weil er jemand so Besonderes war, zauberte er ihr stets ein Lächeln ins Gesicht. Sie war geblendet von seiner Stimme, seinen Worten – den schönen Worten, die nie zu Taten wurden; von seinen Augen, die letztlich zu nichts führten; von seinen gebrochenen Versprechen... Sie war von einer Lüge geblendet. Doch eines Tages öffnete sie die Augen und erkannte, dass alles, was sie an ihm mochte, ihre eigene Fantasie und ihre Träume waren. Dieser Akt war es nicht wert, darüber nachzudenken. Sie erkannte, dass Illusionen Täuschungen sind.
Die Macht des klaren Neins
Nein, und es gibt keinen anderen Weg, es zu sagen. Nein. Keine Wunder, keine Fragen, keine Punkte. Kurz, schnell, eintönig, einfach und prägnant. Nein, es wird nur einmal gesagt. Ein Nein braucht keine Erklärungen und Begründungen. Es ist kein Nein für einen anderen, sondern für sich selbst. Öffne die Tür nicht und verlasse dich nicht auf die Hoffnung, dass es doch noch ein Ja sein könnte, während der andere und die Welt auf den Kopf gestellt werden. Nein, das ist der ultimative Akt der Würde. Nein, nicht per Brief, nicht mit Schweigen, nicht leise, nicht schreiend, nicht mit gesenktem Kopf, nicht wegschauend oder Symbole zurückgebend, nicht mit Traurigkeit. Das ist keine Negation der Vergangenheit, sondern eine Korrektur der Zukunft. Und nur wer weiß, wie man Nein sagt, kann auch Ja sagen.
Die wahre Bedeutung von "Besonders"
BESONDERS. Das Wort wird in der Regel verwendet, wenn etwas unbeschreiblich, unergründlich, ungewöhnlich ist oder nicht dem Gewohnten entspricht. Die Wahrheit ist, dass 'besonders' absolut nichts bedeutet, und wenn es Zeit ist, ehrlich zu sein und ein für alle Mal zu sagen, was mit mir geschieht, bedeutet es: Du bist alles.
Und du, du bist so 'besonders', du hast die wunderbare Fähigkeit, mich zu einem besseren Menschen zu machen. Ich bin anfällig dafür, Fehler zu machen, und ich lag falsch. Immer wieder mache ich Fehler, viele, wiederholt und frustrierend. Aber du... du bist immer noch unbestreitbar etwas ganz Besonderes...
Ein Versprechen für die Ewigkeit
Ich erinnere mich an diesen Moment, als ich versprach, es würde ewig halten...
Video nicht verfügbar
Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.
Der Kämpfer in mir: Eine Hymne der Stärke
Kämpfer – Kämpfer
Nach allem, was ich tat,
denke ich, ich verachte dich.
Aber am Ende, mein Dank
gilt dir sehr, weil du mich stärker machst.
Als ich dachte, ich kannte dich,
ich dachte, du wärst treu.
Ich glaube, dass ich nicht vertraute.
Ich legte deine Karten auf den Tisch, der Zeitraum ist vorbei,
weil ich genug hatte.
Du warst für mich da,
immer bereit für die Fahrt,
Freude zu erleben, doch du endest nur in Flammen,
weil du aus Gier vor mir fliehst.
Gestärkt durch Widerstand
Nach all dem Diebstahl und Betrug
haben Ressentiments wahrscheinlich zum Nachdenken geführt.
Aber nein, du liegst falsch,
weil, wenn ich nicht versucht hätte, alles zu tun,
wüsste ich nicht, was ich zu leisten vermag.
Also möchtest du Danke sagen.
Weil es mich viel stärker macht,
mich ein wenig härter arbeiten lässt,
mich mehr wissen lässt.
Also danke, dass du mich zu einem Kämpfer gemacht hast.
Ich habe ein wenig schneller gelernt,
habe eine etwas dickere Haut bekommen,
macht mich viel schlauer.
Also danke, dass du mich zu einem Kämpfer gemacht hast.
Kein Zurück mehr
Du wirst nie kommen.
All deine Intrigen,
das konnte nur zu etwas Gutem führen.
Ich werde dein Spiel durchschauen.
Man hört, wie du jetzt das Opfer spielst,
aber nicht einmal im Ansatz
fühle ich mich schuldig,
denn du hast dein eigenes Grab geschaufelt.
Nach all den Kämpfen und Lügen,
ja, aber das wollte nichts mehr verletzen.
Nicht mehr, oh nein, es ist vorbei.
Denn wenn es nicht all deine Folter gegeben hätte,
wüsste ich jetzt nicht, wie man gut wird
und sich pflegt.
Also möchtest du dich bedanken.
Weil es mich viel stärker macht,
mich ein wenig härter arbeiten lässt,
mich mehr wissen lässt.
Also danke, dass du mich zu einem Kämpfer gemacht hast.
Ich habe ein wenig schneller gelernt,
habe eine etwas dickere Haut bekommen,
macht mich viel schlauer.
Also danke, dass du mich zu einem Kämpfer gemacht hast.
Wie konnte ein Mann, den du zu kennen glaubtest,
so ungerecht, so grausam sein?
Ich sah nur das Gute in ihm,
gab vor, die Wahrheit nicht zu sehen,
versuchte, deine Lügen zu verstecken, zu verschleiern,
in Selbstverleugnung zu leben.
Aber am Ende, siehst du, ich will nicht.
Und ich bin ein Kämpfer.
Ich werde nicht aufhören.
Kein Zurück mehr.
Mir reicht es.
Weil es mich viel stärker macht,
mich ein wenig härter arbeiten lässt,
mich mehr wissen lässt.
Also danke, dass du mich zu einem Kämpfer gemacht hast.
Ich habe ein wenig schneller gelernt,
habe eine etwas dickere Haut bekommen,
macht mich viel schlauer.
Also danke, dass du mich zu einem Kämpfer gemacht hast.
Du dachtest, ich würde vergessen,
aber denk daran, ich erinnere mich.
ERINNERE DICH, ERINNERE DICH.
Du dachtest, ich würde vergessen,
aber denk daran, ich erinnere mich.
ERINNERE DICH, ERINNERE DICH.
Weil es mich viel stärker macht,
mich ein wenig härter arbeiten lässt,
mich mehr wissen lässt.
Also danke, dass du mich zu einem Kämpfer gemacht hast.
Ich habe ein wenig schneller gelernt,
habe eine etwas dickere Haut bekommen,
macht mich viel schlauer.
Also danke, dass du mich zu einem Kämpfer gemacht hast.