Der Zweite Weltkrieg: Ursachen, Verlauf und Folgen (1939–1945)

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,64 KB

Der Zweite Weltkrieg (1939–1945)

Ursachen und Auslöser des globalen Konflikts

Der Hauptauslöser war die aggressive Expansionspolitik Deutschlands. Deutschland strebte danach, seine wirtschaftliche und militärische Stärke wiederherzustellen und die Bestimmungen des *Versailler Vertrags* rückgängig zu machen. Italien wollte Gebiete gewinnen, und Japan verfolgte das Ziel, ein großes asiatisches Reich zu errichten.

Die Weltwirtschaftskrise verschärfte die Probleme der Achsenmächte und förderte deren Expansionspolitik. Hitler begann mit der Aufrüstung Deutschlands, während Japan China den Krieg erklärte.

Die Allianz zwischen Mussolini und Hitler führte zur Achse **Berlin-Rom**. Hinzu kam die Unterzeichnung eines Nichtangriffspaktes mit Stalin (Sowjetunion), der die Teilung Polens beinhaltete. Beide Mächte profitierten zunächst davon, als Polen besetzt wurde.

Kriegsverlauf: Phasen des Konflikts

Anfangs standen sich nur Großbritannien und Deutschland gegenüber, doch der Konflikt entwickelte sich schnell zu einem globalen Krieg. Man unterscheidet zwei Hauptphasen:

  1. Phase 1 (Siege der Achsenmächte): Deutschland, Japan und Italien dominierten Europa, Nordafrika und Westasien.
  2. Phase 2 (Alliierter Gegenangriff): Die Initiative ging an den Block der Alliierten über, angeführt von den USA, der UdSSR und Großbritannien.

Die verheerenden Folgen des Zweiten Weltkriegs

Die Folgen des großen Krieges waren von enormer Tragweite.

Demografische und soziale Auswirkungen

  • Es gab schätzungsweise **40 bis 50 Millionen Tote**.
  • Erhebliche Bevölkerungsbewegungen, bedingt durch die Behandlung von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern.
  • Viele Deutsche flohen vor dem Vormarsch der Sowjets oder wurden aus verschiedenen Ländern vertrieben. Aus Angst vor Repressalien kehrten viele nicht nach Deutschland zurück.

Politische und moralische Folgen

Politische Unterdrückung, Folter und Mord waren während des Krieges weit verbreitet. Die Existenz von **Konzentrationslagern** war an der Tagesordnung. Überlebende NS-Führer wurden nach dem Krieg wegen *Verbrechen gegen die Menschlichkeit* verurteilt (Nürnberger Prozesse).

Wirtschaftliche Folgen und Neuordnung

Wirtschaftlich profitierten die **USA** am stärksten. Europa war zerstört und hoch verschuldet. Die Luftangriffe hatten verheerende Auswirkungen auf die europäische Bevölkerung und Infrastruktur. Die Umstrukturierung der Industrie, die zuvor auf Kriegsmaterial konzentriert war, gestaltete sich schwierig und kostspielig.

Verwandte Einträge: