Werte, Verantwortung & Gewalt
Classified in Philosophie und Ethik
Written at on Deutsch with a size of 3,19 KB.
Arten von Verantwortung
Verantwortung kann in verschiedenen Kontexten auftreten:
- Versprechen/Rede: Wenn man sich verpflichtet, etwas zu tun oder zu sagen, trägt man die Verantwortung, dieses Versprechen zu erfüllen.
- Verträge: Bei Vertragsunterzeichnung übernimmt man die Verantwortung für die Einhaltung der Vertragsbedingungen.
- Aufgaben: Wenn wir anderen Aufgaben zuweisen, tragen wir Mitverantwortung für deren Erledigung.
- Berufe: Wir tragen Verantwortung für die Ausübung unseres Berufs, unabhängig vom Ergebnis.
- Bürgerrechte: Regeln und Gesetze, die wir als Bürger einhalten müssen.
- Bräuche: Traditionen und Feierlichkeiten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und eine gewisse Verantwortung mit sich bringen.
Fast jede Verantwortung ist mit Konsequenzen verbunden, seien sie materieller oder moralischer Natur.
Werte im täglichen Leben
Werte sind Qualitäten, die einer Person, einem Objekt oder einem Ereignis Wertschätzung, Bewunderung oder Bedeutung verleihen. Sie zeigen die Wichtigkeit oder Wirkung von etwas an.
Menschen entwickeln individuelle Werte, die ihre Identität in der Gesellschaft prägen.
Werte sind für die Gesellschaft von großer Bedeutung. Da der Mensch ein soziales Wesen ist, muss er mit anderen interagieren. Diese Interaktion erfordert ein bestimmtes Verhalten, das durch Werte gesteuert wird.
Werte entstehen aus dem Bedürfnis des Menschen, sich positiv auf seine Umwelt zu beziehen. Mit der Entstehung von Gesellschaften entwickelten sich Regeln und Gewohnheiten, die das Verhalten der Individuen lenken und den Werten eine zentrale Rolle zuweisen.
Werte beziehen sich oft auf materielle Dinge, Institutionen, Berufe, Bürgerrechte usw., die Menschen befähigen, auf bestimmte Weise zu handeln. Wert ist eine Eigenschaft von Dingen oder Personen. Alles, was existiert, hat einen Wert. Ein Objekt (Person oder Sache) kann verschiedene Werte haben, z. B. kann ein Auto sowohl nützlich als auch schön sein. Wert wird als etwas Gutes, Perfektes oder Wertvolles wahrgenommen.
Gewalt auf den Straßen
Wie wird Gewalt ausgeübt?
- Gewalttäter operieren oft außerhalb ihrer Wohnorte, vor allem an Wochenenden und in Ferienorten.
- Sie greifen in Gruppen an, bevorzugt isolierte oder benachteiligte Personen.
- Angriffe können gezielt oder willkürlich erfolgen, basierend auf Aussehen, Verhalten oder anderen Faktoren.
- Angriffe können ohne Vorwarnung erfolgen oder als "Straßenkampf" dargestellt werden.
- Sie versuchen, "Zonen" (Bars, Clubs, Straßen) zu kontrollieren und jeden anzugreifen, der ihnen missfällt.
Wer sind die Opfer?
Gewalt richtet sich häufig gegen:
- Immigranten
- Jugendliche
- Transvestiten
- Prostituierte
- Linke
- Bettler
- Drogenabhängige
- Behinderte
- Ältere Menschen
- Homosexuelle
- Journalisten
- Roma
- Baskische, katalanische Nationalisten
- Fans anderer Fußballvereine (Ultras)