Wichtige deutsche Konnektoren und Übergangswörter
Eingeordnet in Englisch
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,27 KB
Deutsche Konnektoren und Übergangswörter für besseren Ausdruck
I. Einführung und Beginn
- Zuerst / Vor allem / First of all
- Um zu beginnen / To start with
- Erstens / First
- Auf den ersten Blick / At first glance
II. Reihenfolge und Abfolge
- Zweitens / An zweiter Stelle / Secondly / In the second place
- Als Nächstes / Dann / Next / Then
- Danach / After that
III. Schlussfolgerung und Zusammenfassung
- Schließlich / Zum Schluss / Finally / Eventually
- Kurz gesagt / In short / At a glance
- Zusammenfassend lässt sich sagen / To sum up
- Am Ende / In the end
- Nicht zuletzt / Last but not least (Die letzte, aber deswegen nicht weniger wichtige)
IV. Meinungsäußerung
- Meiner Meinung nach / In my opinion
- Aus meiner Sicht / From my point of view
- Persönlich / Personally
- Was mich betrifft / As far as I am concerned
V. Ergänzung und Hinzufügung
- Und / And
- Nicht nur ... sondern auch / Not only ... but also
- Zum Beispiel / For example
- Wie / As
- Abgesehen davon / Apart from this/that
- Was mehr ist / Darüber hinaus / What's more / Furthermore
- Zusätzlich / Neben / Additionally / Besides
- Sowie / As well as
- Hinzu kommt, dass / In addition to that
VI. Erläuterung und Betonung
- In der Tat / Indeed / In fact
- Eigentlich / In Wirklichkeit / Actually / In reality
- Mit anderen Worten / In other words
- Das heißt / That is to say
VII. Ursache und Wirkung
- Da / Weil / Since / As (Nebensatz einleitend)
- Aufgrund / Wegen / Due to / Because of (Nominalphrase)
- Um zu / In order to
- Damit / So that (Zweck)
- Als Ergebnis / Infolgedessen / As a result
- Daher / Deshalb / Therefore / So
- So ... dass / So ... that (mit Adjektiv)
- Solch ein ... dass / Such a ... that (mit Substantiv)
VIII. Kontrast und Einschränkung
- Trotz / Despite / In spite of (Nominalphrase)
- Obwohl / Obgleich / Although / Even though (Nebensatz einleitend)
- Aber / Jedoch / But / However
- Auf der einen Seite ... auf der anderen Seite / On the one hand ... on the other hand
- Während / While (Zeitlich oder kontrastierend)
- Wie auch immer / However / Anyway
- Im Gegenteil / On the contrary
- Allerdings / Nichtsdestotrotz / However / Nevertheless
IX. Grad und Allgemeinheit
- In gewissem Maße / To some extent
- Mehr oder weniger / More or less
- Mindestens / Zumindest / At least
- Grundsätzlich / Basically
- Vor allem / Insbesondere / Above all / Especially
- Einschließlich / Including
- Im Allgemeinen / Im Großen und Ganzen / In general / By and large
- Vor allem / Above all