Wichtige Englische Grammatik: Going To, Must, Should & Zeiten

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,33 KB

Das „Going To“ Future

Das „Going to“ wird verwendet, wenn man über ein künftiges Vorhaben spricht (z. B. Ich werde mehr Obst essen). Die Struktur lautet: sein (to be) + going to + Grundform des Verbs (Infinitiv).

Bildung des „Going To“ Future

  • Positiv: Subjekt + Form von „to be“ + going to + Verb (Infinitiv)
  • Negativ: Subjekt + Form von „to be“ + not + going to + Verb (Infinitiv)
  • Frage: Form von „to be“ + Subjekt + going to + Verb (Infinitiv)

Verwendung von „Going To“

Das „going to“ wird für zukünftige Aktionen verwendet, für die Sie bereits Beweise oder Wissen haben, sodass Sie sicher sein können, dass dies geschehen wird.

Bsp.: Meine Schwester wird ein Baby bekommen. Es ist in drei Wochen. (Man sieht, dass sie schwanger ist und es natürlich passieren wird.)

Es wird auch für eine Absicht oder einen Plan verwendet, etwas zu tun.

Bsp.: Die Astronauten werden regelmäßig Berichte zurück zur Erde senden. (Dies ist die Absicht.)

Wortschatz (Phrasal Verbs)

  • take up: besetzen, anfangen (z. B. ein Hobby)
  • give up: aufgeben, beenden, aufhören
  • throw away: wegwerfen, entsorgen
  • work out: trainieren, funktionieren, ausarbeiten
  • keep it up: weitermachen, durchhalten

Modalverben: Must / Mustn't

„Must“ wird verwendet, um Notwendigkeit oder Zwang auszudrücken:

  • Wenn etwas benötigt wird: Sie müssen einen Pass für Auslandsreisen haben.
  • Um auszudrücken, was jemand für erforderlich hält (Meinung): Sie müssen Ihr Zimmer aufräumen.

„Mustn't“ (darf nicht) drückt ein negatives Verbot aus – etwas, das Sie nicht tun sollten.

Bsp.: Du darfst nicht zu spät kommen. (Es ist verboten, zu spät zu sein.)

Bildung

Subjekt + must/mustn't + Verb (Grundform) + Ergänzung.

Modalverb: Should (Sollen)

„Should“ wird verwendet, um Ratschläge oder Empfehlungen zu geben. Es bedeutet so viel wie „Sie sollten“.

„Should“ wird mit allen Personen ohne Formänderung verwendet.

Bsp. (Positiv): Ich sollte härter arbeiten.

Die negative Form ist „shouldn't“ und bleibt für alle Personen unverändert.

Bsp. (Negativ): Wir sollten nicht zu spät ankommen.

Fragebildung

Should + Subjekt + Verb (Infinitiv ohne „to“) + Ergänzung?

Bsp.: Soll ich dieses Kapitel für die Prüfung lernen?

Wortschatz: Adjektive und Gegensätze

AdjektivGegenteil
kind (nett)unfriendly (unfreundlich)
cheerful (fröhlich)miserable (elend)
polite (höflich)rude (unhöflich)
honest (ehrlich)dishonest (unehrlich)
organized (organisiert)disorganized (desorganisiert)
relaxed (entspannt)nervous (nervös)
hard-working (fleißig)lazy (faul)
friendly (freundlich)unfriendly (unfreundlich)

Der Erste Bedingungssatz (First Conditional)

Der Erste Bedingungssatz wird verwendet, wenn die Bedingung sehr wahrscheinlich erfüllt wird.

Struktur: If-Satz (Present Simple) + Hauptsatz (Future Simple mit Will)

Bsp.: If Kate gives me something, I will thank her.

Nutzung von „When“ und „If“

„When“ (wenn/sobald) wird verwendet, wenn Sie sicher sind, dass die Bedingung eintreten wird.

Bsp.: I will give Isaac your message when I see him. (Ich bin sicher, dass ich ihn sehen werde.)

„If“ (falls) wird verwendet, wenn die Bedingung möglich, aber nicht sicher ist.

Bsp.: If I see him, I will give him your message. (Falls ich ihn sehe.)

Adjektive des Gefühls (-ing vs. -ed)

Wir verwenden die Endung „-ing“, um die Eigenschaft einer Situation oder Sache zu beschreiben, die ein Gefühl auslöst (die Ursache).

Bsp.: The movie is boring. (Der Film ist langweilig.)

Wir verwenden die Endung „-ed“, um das persönliche Gefühl oder den Zustand einer Person zu beschreiben (die Wirkung).

Bsp.: I am bored. (Ich bin gelangweilt.)

Wortschatz: Gefühle

  • scared: ängstlich, verängstigt
  • interested: interessiert
  • tired: müde, erschöpft
  • excited: aufgeregt, begeistert
  • annoyed: verärgert, empört, gereizt

Das Present Perfect Simple

Das Present Perfect Simple wird verwendet, um Handlungen zu beschreiben, die in der Vergangenheit begonnen wurden und bis in die Gegenwart andauern oder deren Ergebnis in der Gegenwart relevant ist.

Bildung

Das Present Perfect wird mit dem Hilfsverb „have“ oder „has“ und dem Partizip Perfekt (dritte Verbform) gebildet.

  • I / You / We / They verwenden: have
  • He / She / It verwenden: has

Struktur

  • Positiv: Subjekt + have/has + Partizip Perfekt + Ergänzung.
  • Negativ: Subjekt + have/has + not (haven't/hasn't) + Partizip Perfekt + Ergänzung.
  • Frage: Have/Has + Subjekt + Partizip Perfekt + Ergänzung?

Bsp. (Frage): Have you seen that movie many times?

(Anmerkung: Die Beschreibung im Originaltext bezieht sich teilweise auf das Present Perfect Continuous, nicht auf das Simple.)

Verwandte Einträge: