Wichtige Epochen und Autoren der Literaturgeschichte
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 24,28 KB
Petrarca und die Lyrik des Liederbuchs
Das Liederbuch (*Canzoniere*) umfasst 366 Gedichte (317 Sonette, 29 Canzoni, 9 Sestinen, 7 Balladen und 4 Madrigale) und ist traditionell in zwei Teile geteilt: '*In vita di Madonna Laura*' (Zu Lebzeiten von Madonna Laura) und '*In morte di Madonna Laura*' (Nach dem Tod von Laura). Diese Einteilung geht jedoch auf die Herausgeber des Werkes zurück und nicht auf Petrarca selbst. Es beginnt mit einem Sonett als Prolog, in dem der Dichter sein Werk als Frucht seines ersten jugendlichen Irrtums präsentiert, seine Leser um Entschuldigung bittet und mit dem Thema *Vanitas vanitatis* endet. Im gesamten Liederbuch behandelt Petrarca die Themen der Liebeslyrik, die er mit besonderem Können gestaltet. Im zweiten Teil des Werkes, nach dem trostlosen Tod Lauras, tröstet Petrarca sie in einem Prozess der 'Beatrizierung' (Verklärung) im Traum oder in der Fantasie und verspricht ihm ewige Vereinigung im Himmel. Das Liederbuch schließt mit einem tiefen Bedauern darüber, geliebt zu haben.
Shakespeare und das elisabethanische Theater
Das elisabethanische Theater (ca. 1558-1625 http://es.wikipedia.org/wiki/1558 - http://es.wikipedia.org/wiki/1625) bezieht sich auf Stücke, die während der Regierungszeit von Elisabeth I. (http://es.wikipedia.org/wiki/Isabel_I_de_Inglaterra, Königin von 1558 bis 1603 http://es.wikipedia.org/wiki/1603) in England http://es.wikipedia.org/wiki/Inglaterra geschrieben und aufgeführt wurden und wird traditionell mit der Figur von William Shakespeare http://es.wikipedia.org/wiki/William_Shakespeare (1564-1616 http://es.wikipedia.org/wiki/1564 - http://es.wikipedia.org/wiki/1616) assoziiert. Tatsächlich dehnen Gelehrte das 'Elisabethanische Zeitalter' im Allgemeinen bis zur Regierungszeit Jakobs I. http://es.wikipedia.org/wiki/Jacobo_I_de_Inglaterra (bis 1625 http://es.wikipedia.org/wiki/1625) aus, was dann als 'Jakobinisches Drama' bezeichnet wird, und sogar darüber hinaus, unter Einschluss seines Nachfolgers Karl I. http://es.wikipedia.org/wiki/Carlos_I_de_Inglaterra, bis zur Schließung der Theater im Jahr 1642 http://es.wikipedia.org/wiki/1642 aufgrund des Beginns des Bürgerkriegs http://es.wikipedia.org/wiki/%C3%B3n_inglesa ('Karolinisches Drama'). Die Tatsache, dass es über die Regierungszeit Elisabeths I. hinausgeht, lässt das Drama zwischen der Reformation http://es.wikipedia.org/wiki/Drama http://es.wikipedia.org/wiki/Reforma und der Schließung der Theater im Jahr 1642 http://es.wikipedia.org/wiki/1642 als englische Renaissance-Theaterperiode betrachten. Shakespeare widmete König Jakob I. einige seiner wichtigsten Werke, die zur Feier seiner Thronbesteigung geschrieben wurden, wie *Othello* http://es.wikipedia.org/wiki/Otelo (1604 http://es.wikipedia.org/wiki/1604), *König Lear* http://es.wikipedia.org/wiki/El_rey_Lear (1605 http://es.wikipedia.org/wiki/1605), *Macbeth* http://es.wikipedia.org/wiki/Macbeth (1606 http://es.wikipedia.org/wiki/1606, eine Hommage an die Stuart-Dynastie http://es.wikipedia.org/wiki/Estuardo) und *Der Sturm* http://es.wikipedia.org/wiki/La_tempestad_(Theater) (1611 http://es.wikipedia.org/wiki/1611, das unter anderem eine 'Maskerade' http://es.wikipedia.org/wiki/Mascarada als musikalisches Zwischenspiel zu Ehren des Königs enthielt, der die erste Aufführung besuchte). Die elisabethanische Zeit fällt nicht vollständig mit der europäischen Renaissance http://es.wikipedia.org/wiki/Renacimiento http://es.wikipedia.org/wiki/Europa zusammen, und noch weniger mit der italienischen http://es.wikipedia.org/wiki/Italia, sondern zeigt in ihren späteren Werken einen starken Akzent auf Manierismus http://es.wikipedia.org/wiki/Manierismo und Barock http://es.wikipedia.org/wiki/Barock.
Johann Wolfgang Goethe und die deutsche Romantik
Johann Wolfgang von Goethe (geboren am 28. August 1749 http://es.wikipedia.org/wiki/28_de_agosto http://es.wikipedia.org/wiki/1749 in Frankfurt am Main http://es.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A1ncfort_del_Meno, Hessen http://es.wikipedia.org/wiki/Hesse, Deutschland http://es.wikipedia.org/wiki/Deutschland; gestorben am 22. März 1832 http://es.wikipedia.org/wiki/22_de_marzo http://es.wikipedia.org/wiki/1832 in Weimar http://es.wikipedia.org/wiki/Weimar, Thüringen http://es.wikipedia.org/wiki/Turingia, Deutschland) war ein deutscher Dichter http://es.wikipedia.org/wiki/Poeta, Romancier http://es.wikipedia.org/wiki/Novelist, Dramatiker http://es.wikipedia.org/wiki/Dramaturgo und Wissenschaftler http://es.wikipedia.org/wiki/Cient%C3%ADfico http://es.wikipedia.org/wiki/Alem%C3%A1n, der maßgeblich zur Begründung der Romantik http://es.wikipedia.org/wiki/Romanticismo beitrug, einer Bewegung, die er tiefgreifend beeinflusste. In den Worten von George Eliot http://es.wikipedia.org/wiki/George_Eliot war er "der größte deutsche Literat... und der letzte wahre Universalmensch, der auf Erden wandelte". Sein Werk, das Genres wie Roman, Lyrik, Drama und auch kontroverse wissenschaftliche Abhandlungen umfasst, hinterließ tiefe Spuren bei bedeutenden Schriftstellern, Komponisten, Denkern und Künstlern späterer Zeiten, ist immer noch von unschätzbarem Wert für die nachfolgende deutsche Philosophie und eine ständige Quelle der Inspiration für alle Arten von Werken. Seine Ideen zur Morphologie http://es.wikipedia.org/wiki/Morfolog%C3%ADa von Pflanzen und zur Homologie http://es.wikipedia.org/wiki/Homolog%C3%ADa bei Tieren wurden von verschiedenen Naturforschern des neunzehnten Jahrhunderts, darunter Charles Darwin http://es.wikipedia.org/wiki/Charles_Darwin, weiterentwickelt. Sein Name gab dem Goethe-Institut http://es.wikipedia.org/wiki/Goethe_Institut seinen Namen, der Agentur zur Förderung der deutschen Kultur weltweit. Der *Sturm und Drang* (Deutsch http://es.wikipedia.org/wiki/Alem%C3%A1n: Sturm und Drang) war eine deutsche Bewegung, die sich vor allem in der Literatur, aber auch in der Musik und bildenden Kunst in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts http://es.wikipedia.org/wiki/Siglo_XVIII entwickelte. Sie gab der individuellen Subjektivität und insbesondere extremen Emotionen Ausdrucksfreiheit, im Gegensatz zu den Einschränkungen durch den Rationalismus der Aufklärung http://es.wikipedia.org/wiki/Ilustraci%C3%B3n und den damit verbundenen ästhetischen Bewegungen. So widersetzte sie sich der deutschen Aufklärung http://es.wikipedia.org/wiki/Ilustraci%C3%B3n und wurde zum Vorläufer der Romantik http://es.wikipedia.org/wiki/Romanticismo. Der Name dieser Bewegung stammt von einem Schauspiel namens *Sturm und Drang* (Sturm und Drang), geschrieben von Friedrich Maximilian Klinger http://es.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Maximilian_Klinger im Jahr 1776 http://es.wikipedia.org/wiki/1776.
Edgar Allan Poe und die Anfänge der modernen Fiktion
Edgar Allan Poe (geboren am 19. Januar 1809 http://es.wikipedia.org/wiki/19_de_enero http://es.wikipedia.org/wiki/1809 in Boston http://es.wikipedia.org/wiki/Boston, USA http://es.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Staaten; gestorben am 7. Oktober 1849 http://es.wikipedia.org/wiki/7_de_octubre http://es.wikipedia.org/wiki/1849 in Baltimore http://es.wikipedia.org/wiki/Baltimore, USA) war ein amerikanischer Schriftsteller http://es.wikipedia.org/wiki/Escritor, Dichter http://es.wikipedia.org/wiki/Poeta, Kritiker http://es.wikipedia.org/wiki/Cr%C3%ADtico und Journalist http://es.wikipedia.org/wiki/Periodista der Romantik http://es.wikipedia.org/wiki/Romanticismo http://es.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Staaten, der allgemein als einer der universellen Meister der Kurzgeschichte http://es.wikipedia.org/wiki/Relato_corto anerkannt wird und einer der ersten Praktiker dieses Genres im Land war. Er war ein wichtiger Vertreter der Gothic Novel http://es.wikipedia.org/wiki/Novela_g%C3%B3tica und ist am besten für seine Horrorgeschichten http://es.wikipedia.org/wiki/Cuento_de_terror bekannt. Aus wirtschaftlichen Gründen verlagerte er seinen Schwerpunkt auf Prosa, schrieb Geschichten und Literaturkritiken für verschiedene Zeitungen der Zeit und erlangte einige Berühmtheit für seinen scharfen Stil und seine Eleganz. Im Laufe seiner Karriere lebte er in mehreren Städten: Baltimore http://es.wikipedia.org/wiki/Baltimore, Philadelphia http://es.wikipedia.org/wiki/Filadelfia und New York http://es.wikipedia.org/wiki/Nueva_York. In Baltimore heiratete er 1835 seine Cousine Virginia Clemm http://es.wikipedia.org/wiki/Virginia_Eliza_Clemm_Poe, die zu diesem Zeitpunkt 13 Jahre alt war. Im Januar 1845 veröffentlichte er ein Gedicht, das ihn berühmt machen sollte: *Der Rabe* http://es.wikipedia.org/wiki/El_cuervo_(poema) (*The Raven*). Seine Frau starb zwei Jahre später an Tuberkulose http://es.wikipedia.org/wiki/Tuberculosis. Der große Traum des Schriftstellers, eine eigene Zeitung herauszugeben (die in *The Stylus* umbenannt werden sollte), wurde nie erfüllt.[3] http://es.wikipedia.org/wiki/Edgar_Allan_Poe
Gustave Flaubert und der französische Realismus
Französischer Romancier, der dem Realismus zugeordnet wird, gelobt für seine Objektivität und die akribische Perfektion seines Stils – beides Eigenschaften, die sich in *Madame Bovary*, seinem repräsentativsten Werk, finden. Flaubert, Sohn eines Arztes, wurde am 12. Dezember 1821 in Rouen, Normandie, geboren. Er studierte kurzzeitig Rechtswissenschaften in Paris, aber seine angegriffene Gesundheit zwang ihn, das Studium aufzugeben. Danach widmete er sich dem Schreiben. Zwischen 1849 und 1851 reiste er in Begleitung eines Freundes nach Griechenland und in den Nahen Osten – eine Erfahrung, die die exotischen Schauplätze zweier seiner Romane inspirierte.
Walt Whitman und die Geburt der amerikanischen Poesie
Dichter, Essayist, Journalist und Humanist, dessen Werk den Übergang zwischen *Transzendentalismus* und *Realismus* markiert. Sein Meisterwerk, *Grashalme* (*Leaves of Grass*), wurde erstmals 1855 veröffentlicht und von ihm selbst finanziert. Das Buch, eine Sammlung von Gedichten, deren wichtigste Neuerung eine damals neuartige Versform war, die sich radikal von den sentimentalen Gedichten unterschied, die der Dichter in den vorangegangenen zehn Jahren geschrieben hatte – es war ein Versuch, den einfachen Bürger mit einem amerikanischen Epos zu erreichen. Es war jedoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung sehr umstritten, wurde wegen seiner offenen Sexualität als obszön beschrieben und lobte den menschlichen Körper sowie die Freuden der Sinne. Sogar ein Anwalt in Boston versuchte, den Text aus dem Verkehr zu ziehen, mit der Begründung, dass er Obszönitätsgesetze verletzte.
Im Laufe der Zeit wurde das Buch einflussreicher als das Werk jedes anderen amerikanischen Dichters. Das Werk wurde für den Rest seines Lebens überarbeitet und erweitert, wobei die letzte Ausgabe 1892 veröffentlicht wurde. Während des Bürgerkriegs besuchte Whitman seelisch verwundete Soldaten in einem Lazarett im Norden Washingtons. Er arbeitete bis 1873 für die Regierung, als er einen schweren Schlaganfall erlitt, der eine teilweise Lähmung hinterließ.
Die literarische Avantgarde: Surrealismus
Der Surrealismus entstand in Frankreich mit André Breton http://es.wikipedia.org/wiki/Francia http://es.wikipedia.org/wiki/Andr%C3%A9_Bret. Er interessierte sich für die Entdeckung der Mechanismen des Unbewussten http://es.wikipedia.org/wiki/Inconsciente und die Überwindung der Realität http://es.wikipedia.org/wiki/Real durch das Irrationale und Imaginäre http://es.wikipedia.org/w/index.php?title=Lo_imaginario&action=edit&redlink=1. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er vorgibt, eine neue Realität zu schaffen, greift auf Grausamkeit und schwarzen Humor http://es.wikipedia.org/wiki/Humor_negro zurück, um jeden sentimentalen Anflug zu zerstören, und ignoriert konstruktive Aspekte des menschlichen moralischen Verhaltens http://es.wikipedia.org/wiki/Moral und Demonstrationen, die nicht seinem Interesse entsprechen. Er besteht darin, die Realität so zu erfassen, wie sie in einem Charakter auftaucht, der ein Ereignis erlebt, das verborgene Erinnerungen weckt.
Franz Kafka und der deutsche Expressionismus
Franz Kafka war ein deutschsprachiger Schriftsteller http://es.wikipedia.org/wiki/Escritor böhmischer Herkunft http://es.wikipedia.org/wiki/Imperio_austroh%C3%BAngaro http://es.wikipedia.org/wiki/Idioma_alem%C3%A1n. Sein Werk ist eines der einflussreichsten der Literatur http://es.wikipedia.org/wiki/Literatura_universal des letzten Jahrhunderts. Seine Werke, die größtenteils unveröffentlicht blieben und erst nach seinem Tod erschienen, beschreiben eine erschütternde und beklemmende Welt, in der das Individuum allein und hilflos der Bürokratie, der Justiz, der Macht und der Gesellschaft gegenübersteht, die ihm feindselig und unverständlich erscheinen.
James Joyce und die Erneuerung narrativer Techniken
James Joyce war ein irischer Schriftsteller http://es.wikipedia.org/wiki/Irlanda http://es.wikipedia.org/wiki/Escritor, weltweit anerkannt als einer der wichtigsten und einflussreichsten des zwanzigsten Jahrhunderts http://es.wikipedia.org/wiki/Siglo_XX. Joyce ist ein bedeutender Vertreter der literarischen Moderne http://es.wikipedia.org/wiki/Modernismo_anglosaj%C3%B3n, einer Bewegung des frühen zwanzigsten Jahrhunderts, die von Schriftstellern wie James Joyce oder Marcel Proust, unter anderem, eine tiefgreifende formale Erneuerung des europäischen Romans erfuhr. Dies betrifft die Erneuerung der *Perspektive*, aus der die Geschichte erzählt wird: Der zeitgenössische Erzähler ist begrenzt und lässt die Charaktere ihre Handlungen selbst darstellen, aus ihrer persönlichen Sichtweise. Und in Bezug auf die *Charaktere*: Anstelle des traditionellen Helden bevorzugt der neue Roman eine Gruppe von Menschen oder die anonyme Person, und auch den Mangel an Charakter.
Eugène Ionesco und das Theater des Absurden
Eugène Ionesco, französischer Dramatiker http://es.wikipedia.org/wiki/Dramatiker http://es.wikipedia.org/wiki/Escritor rumänischer Herkunft, wurde am 22. Januar 1970 http://es.wikipedia.org/wiki/22_de_enero http://es.wikipedia.org/wiki/1970 in die Académie française gewählt. Er war einer der führenden Dramatiker des Theaters des Absurden http://es.wikipedia.org/wiki/Teatro_del_absurdo. Das Theater des Absurden http://es.wikipedia.org/wiki/Teatro_del_absurdo ist ein Begriff, der eine Gruppe von Werken http://es.wikipedia.org/wiki/book bestimmter US-amerikanischer http://es.wikipedia.org/wiki/Estados_Unidos und europäischer http://es.wikipedia.org/wiki/Europa Dramatiker http://es.wikipedia.org/wiki/Dramaturgo umfasst, die in den 1940er http://es.wikipedia.org/wiki/A%C3%B1os_1940, 1950er http://es.wikipedia.org/wiki/A%C3%B1os_1950 und 1960er http://es.wikipedia.org/wiki/A%C3%B1os_1960 Jahren geschrieben wurden, und im Allgemeinen den theatralischen Stil http://es.wikipedia.org/wiki/Teatro, der aus deren Arbeit hervorging. Es ist gekennzeichnet durch Handlungsstränge http://es.wikipedia.org/wiki/Plot, die bedeutungslos erscheinen, repetitive Dialoge http://es.wikipedia.org/wiki/Di%C3%A1logo und das Fehlen einer dramatischen Abfolge, was oft eine traumhafte Atmosphäre http://es.wikipedia.org/wiki/Sue%C3%B1o schafft. Das Theater des Absurden hat starke existentialistische http://es.wikipedia.org/wiki/Existencialista Züge und hinterfragt Gesellschaft http://es.wikipedia.org/wiki/Sociedad und Menschheit http://es.wikipedia.org/wiki/Homo_sapiens. Hinter Humor http://es.wikipedia.org/wiki/Humor und Mythos http://es.wikipedia.org/wiki/Mythos verbirgt sich eine sehr anspruchsvolle Haltung gegenüber seiner Kunst http://es.wikipedia.org/wiki/Arte. Inkohärenz und unlogischer Unsinn sind ebenfalls sehr repräsentative Merkmale dieser Werke.
Ernest Hemingway und die verlorene Generation
Ernest Miller Hemingway war ein US-amerikanischer http://es.wikipedia.org/wiki/Estadounidense Schriftsteller http://es.wikipedia.org/wiki/Escritor und Journalist http://es.wikipedia.org/wiki/Periodista und einer der wichtigsten Romanciers des zwanzigsten Jahrhunderts. Er erhielt 1954 http://es.wikipedia.org/wiki/1954 den Nobelpreis für Literatur http://es.wikipedia.org/wiki/Premio_Nobel_de_Literatura für sein Gesamtwerk. 1923, kurz nach seiner Ankunft in Paris, wurde sein erster Sohn John Hadley Nicanor Hemingway geboren, den er 'Bumby' nannte. In Paris http://es.wikipedia.org/wiki/Par%C3%ADs lernte er die literarische Avantgarde kennen und wurde Mitglied der sogenannten *Lost Generation* http://es.wikipedia.org/wiki/Generaci%C3%B3n_Perdida. Die sogenannte *Lost Generation* http://es.wikipedia.org/wiki/Generaci%C3%B3n_Perdida war eine Gruppe herausragender amerikanischer Schriftsteller, die im Zeitraum vom Ende des Ersten Weltkriegs http://es.wikipedia.org/wiki/Primera_Guerra_Mundial bis zur Weltwirtschaftskrise http://es.wikipedia.org/wiki/Gran_Depresi%C3%B3n in Paris und anderen europäischen http://es.wikipedia.org/wiki/Europa Städten lebten. Diese Generation von Autoren prägte die amerikanische Literatur http://es.wikipedia.org/wiki/Literatura_estadounidense während der sogenannten 'Roaring Twenties' oder 'Ära des Überschusses' http://es.wikipedia.org/w/index.php?title=%C3%89poca_airada&action=edit&redlink=1, einer zweifellos wirtschaftlich schwierigen Zeit für die Vereinigten Staaten.