Wichtige Fakten zu Rohstoffen, Energie und Industrie

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,31 KB.

1. Die führenden Länder in der weltweiten Mineralienproduktion sind China und Russland.

  • China: Blei (Pb), Zinn (Sn), Zink (Zn), Aluminium (Al), Kupfer (Cu), Gold (Au)
  • Russland: Nickel (Ni), Aluminium (Al), Chrom (Cr), Kupfer (Cu), Zinn (Sn), Gold (Au), Blei (Pb)

2. Hämatit ist ein wichtiger Rohstoff, der in verschiedenen Industrien zu nutzbaren Produkten verarbeitet wird.

3. Materialien werden in tierische, pflanzliche und mineralische Stoffe eingeteilt.

4. Bergbau umfasst verschiedene Verfahren, um Rohstoffe aus dem Boden zu gewinnen, entweder durch offene oder unterirdische Methoden.

5. Die USA waren im Jahr 2004 das Land mit der höchsten Stromerzeugung.

6. Energiequellen werden in nicht-erneuerbare (Kohle, Öl, Uran und Erdgas) und erneuerbare (Wasserkraft, Windkraft, Kernkraft) eingeteilt.

7. Ein Nachteil traditioneller Energieträger ist die Umweltverschmutzung.

8. Die zwei wichtigsten Produzenten traditioneller Energiequellen sind Nigeria und Saudi-Arabien. Länder mit einer größeren Vielfalt an Energiequellen sind Singapur, China, Russland und Kanada.

9. Die Verteilung der Energieressourcen ist sehr ungleichmäßig. Kernenergie spielt weltweit eine untergeordnete Rolle, da viele Menschen Bedenken hinsichtlich der Uranverwendung haben.

10. Länder, die Mittel für die Erforschung alternativer Energien bereitstellen, sind unter anderem die Schweiz, Finnland, Schweden, die Niederlande, Dänemark und Japan.

11. Diese Länder gehören zu den Top 10 in Europa und Asien.

12. Diese Länder stellen Gelder bereit, weil erneuerbare Energien vorteilhafter sind.

13. Finnland, die Schweiz und die Niederlande verfügen über viele Windkraftanlagen.

14. Elemente für die Herstellung eines Produkts sind Rohstoffe, Energie und Arbeit.

15. Rohstoffe werden in der Industrie und in Fabriken zu Produkten verarbeitet.

16. Die Konsumgüterindustrie und andere Branchen sind die Abnehmer von gewerblichen Produkten.

17. Industrielle Aktivitäten umfassen die Umwandlung von Rohstoffen in fertige Produkte.

18. Der Unterschied zwischen industrieller und handwerklicher Verarbeitung besteht darin, dass Handwerker ein ganzes Produkt herstellen, während die Industrie die Produktion in einzelne Schritte unterteilt.

Entradas relacionadas: