Wichtige Grammatikthemen: Modale, Konditionale & Indirekte Rede
Eingeordnet in Englisch
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,22 KB
Wichtige Grammatikthemen im Überblick
Modalverben und ihre Funktionen
Vermutungen und Schlussfolgerungen
Kann / Darf / Muss / Mag / Soll (oft in Verbindung mit vielleicht + Partizip II)
Verpflichtung (Obligation)
Müssen (Präteritum: musste)
Fehlende Verpflichtung
Don't have to, needn't (im Deutschen oft umschrieben mit: nicht müssen)
Verbot (Prohibition)
Can't, Mustn't, Nicht dürfen (Vergangenheit: couldn't, mustn't)
Ratschlag (Advice)
Sollen / Dürfen / Sollte besser (Konjunktiv II: sollte / hätte + Partizip II)
Fähigkeit (Ability)
Können (Präteritum: konnte, Ersatzform: in der Lage sein)
Möglichkeit und Erlaubnis
Can, Could, In der Lage sein (kann, konnte, war/waren in der Lage sein)
Konditionalsätze (Bedingungssätze)
Typ I: Realer Bedingungssatz (Gegenwart/Zukunft)
Struktur: Wenn + Präsens → Futur I oder Modalverb (kann, darf, soll)
Beispiel: Wenn ich ein Ticket habe, komme ich zum Spiel.
Typ II: Irrealer Bedingungssatz (Gegenwart)
Struktur: Wenn + Präteritum/Konjunktiv II → Modalverb (würde, könnte) + Infinitiv
Beispiel: Wenn Sie wegzögen, würden Sie Barcelona vermissen.
Typ III: Irrealer Bedingungssatz (Vergangenheit)
Struktur: Wenn + Plusquamperfekt → Modalverb (hätte/würde) + Partizip II
Beispiel: Wenn Sie uns das gesagt hätten, hätten wir Ihnen geholfen.
Indirekte Rede (Reported Speech)
Verschiebung der Zeitformen
- Präsens Einfach → Präteritum (z.B. trank Alkohol)
- Präsens Kontinuierlich → Präteritum Kontinuierlich (z.B. sind trinkend → tranken)
- Präteritum Einfach → Plusquamperfekt (z.B. angekommen → angekommen war)
- Perfekt → Plusquamperfekt (z.B. haben gesehen → gesehen hatte)
- Will → Would (Würden)
- Can → Could (Könnten)
- May → Might (Möchten/Dürften)
Verschiebung von Pronomen und Zeitangaben
- Pronomen: I/Me/My/Mine; You/Your; We/Us/Our → He/Him/His; She/Her; They/Their
- Demonstrativpronomen: This/These → That/Those (als dem/den)
- Zeit: Now → Then (Nun → Dann)
- Tage: Today/Yesterday/Tomorrow → An diesem Tag, dem Tag davor, am nächsten Tag
- Folge: Next/Last → Die folgenden/vorhergehenden
- Zeitpunkt: Ago → Before (Vor → Vorher)
- Ort: Here → There (Hier → Dort)
Verben der indirekten Rede (Reporting Verbs)
- Aussagen: einräumen, erzählen, versprechen, erinnern (z.B. erinnerte uns, etwas zu tun)
- Befehle/Aufforderungen: sagen, befehlen (z.B. sagte ihm, es zu tun)
- Fragen: fragen (z.B. fragte, ob wir wollten; fragte mich, was das Problem war)
- Vorschläge: vorschlagen (z.B. schlug eine Sitzung vor; schlug vor, dass sie sprechen)
Passiv (Vorgangspassiv)
Bildung des Vorgangspassivs (werden + Partizip II):
Präsens Passiv
werden + Partizip II
Präteritum Passiv
wurde + Partizip II
Futur I Passiv
werden + Partizip II + werden
Modalverben Passiv
könnten / sollten + Partizip II + werden
Präsens Progressiv Passiv (Englisch)
am being + Partizip II (wird gerade gemacht)
Präteritum Progressiv Passiv (Englisch)
was being + Partizip II (wurde gerade gemacht)
Perfekt Passiv
haben/sein + Partizip II + worden
Plusquamperfekt Passiv
hatten/waren + Partizip II + worden
Modal Perfekt Passiv
Modalverb + Partizip II + worden sein