Wichtige Konzepte in Marketing und Unternehmensführung

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,21 KB

  1. Produktionssubsystem & Dienstprogramm

    Das Produktionssubsystem entwickelt Dienstprogramme.

  2. Datenerhebung: Die Primär-Erhebung

    Die Erhebung ist eine primäre Methode der Datenerfassung.

  3. Kauf eines Autos: Hohes Engagement

    Beim Kauf eines Autos könnte das Engagement als hoch eingestuft werden.

  4. Einflussfaktoren auf Konsumverhalten

    Innerhalb der Einflussfaktoren auf das Konsumverhalten sind soziale Faktoren und Persönlichkeit zu berücksichtigen.

  5. Definition der Zielgruppe im Marketing

    Die Zielgruppe ist die Menge der Verbraucher, an die sich das Unternehmen richtet.

  6. Portfolio-Amplitude: Produktlinienanzahl

    Amplitude bezieht sich auf die Anzahl der verschiedenen Produktlinien, aus denen sich das Portfolio eines Unternehmens zusammensetzt.

  7. Werbemittel & Kundenwerbung

    Welches der folgenden Werbemittel ist nicht spezifisch für die Kundenwerbung? Kundenwerbung.

  8. Sportsponsoring & Öffentlichkeitsarbeit

    Sportsponsoring ist eine Tätigkeit im Zusammenhang mit Öffentlichkeitsarbeit.

  9. Inventarbewertung: Einkaufspreis oder Herstellungskosten

    Der Eintrag im Filialinventar kann bewertet werden nach: Einkaufspreis oder Herstellungskosten.

  10. Nachteile von Zulieferbetrieben in der Produktion

    Zulieferbetriebe haben den Nachteil, dass der Produktionsfluss unterbrochen werden kann, was zu einem Abbruch der Lager führt.

  11. Produktgruppen-Unterscheidung: Das Logo

    Die zur Unterscheidung einer Produktgruppe verwendeten Grafiken werden als Logo bezeichnet.

  12. Steuerbare Variablen im Marketing: Die 4 Ps

    Variablen, die vom Unternehmen steuerbar und daher je nach dessen Interessen veränderlich sind, sind die 4 Ps (Produkt, Preis, Platzierung, Promotion).

  13. Monopol: Unvollkommener Wettbewerb

    Ein Monopol ist eine Form des unvollkommenen Wettbewerbs, bei dem es einen Verkäufer und viele Käufer gibt.

  14. Einzelmarkenstrategie im Unternehmen

    Die Strategie, die die gleiche Marke für alle Produkte desselben Unternehmens verwendet, wird als Einzelmarkenstrategie bezeichnet.

  15. Preisakzeptor: Merkmal des vollkommenen Wettbewerbs

    Als „Preisakzeptor“ zu agieren, ist eine Charakteristik des Marktes des vollkommenen Wettbewerbs.

  16. Steuerbare Variablen: Das Produkt

    Welche dieser Variablen sind steuerbar? Produkt.

  17. Zielkostenmethode zur Gewinn- & Preisbestimmung

    Das Verfahren zur Bestimmung der Absatzmengen, die einen bestimmten Gewinn oder Preis ergeben, ist die Zielkostenmethode.

  18. Exklusiver Vertrieb: Der kurze Vertriebskanal

    Wenn Einzelhändler den exklusiven Vertrieb für ein Gebiet haben, wird normalerweise der kurze Vertriebskanal verwendet.

  19. Marketing: Nachfrage identifizieren, schaffen, entwickeln

    Welche der drei Aussagen ist richtig? Marketing identifiziert, schafft und entwickelt die Nachfrage.

  20. Meldebestand: Lagergut für neue Bestellung

    Der Meldebestand gibt an, wie viel Lagergut vorhanden sein muss, um eine neue Bestellung auszulösen.

  1. Elemente der meisten Pläne: Ziele, Strategien, Aufgaben

    Die meisten Pläne umfassen die folgenden Elemente: Ziele, Strategien und Aufgabenverteilung.

  2. Funktionale Departementalisierung

    Welche Erklärung zur funktionalen Departementalisierung ist richtig? Sie wird am häufigsten in mittleren und großen Unternehmen verwendet, die ein einziges Produkt herstellen.

  3. Kontrollinstrumente: Was ist keine Einheit?

    Welches dieser Instrumente dient nicht der Steuerung? Einheit.

  4. Flussdiagramm: Grafische Darstellung von Beziehungen

    Was ist ein Flussdiagramm? Eine grafische Darstellung, die Organisationseinheiten und die Beziehungen zwischen ihnen widerspiegelt.

  5. Führungsfunktion: Planung, Organisation, Steuerung, Kontrolle

    Die Führungsfunktion besteht aus folgenden Aktivitäten: Planung, Organisation, Steuerung und Kontrolle.

  6. Theorie der unangenehmen Arbeit: F. Taylor

    Die Theorie, die auf der Annahme basiert, dass die meisten Menschen Arbeit als unangenehm empfinden, ist die von F. Taylor.

  7. Ziele in der Planungsfunktion eines Unternehmens

    Innerhalb der Planungsfunktion eines Unternehmens sind Ziele das Endergebnis, das erreicht werden soll.

  8. Definition eines Jobs: Aufgaben, Autorität, Verantwortung

    Die Reihe von Aufgaben, die mit einer Abgrenzung von Autorität und Verantwortung für eine Person gruppiert sind, wird als Job (Arbeitsplatz) bezeichnet.

Verwandte Einträge: