Wichtige Konzepte im Projektmanagement, Finanzwesen und Personalwesen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,38 KB

Budget: Definition und Bedeutung

Ein Haushalt ist ein integrierter und koordinierter Plan, der die Operationen und finanziellen Ressourcen einer Organisation oder Gesellschaft über einen bestimmten Zeitraum hinweg ausdrückt.

Grundelemente eines Haushalts

  • Einzelne Kostenpositionen (z.B. Rohstoffe, Personal, andere Ressourcen)
  • Technische Daten, Einreichung, Strukturierung

Grundelemente eines Projekts

  • Zeit
  • Ressourcen
  • Kosten
  • Qualität

Projektmanagement-Ebenen

  • Vorhersage (Prognose)
  • Planung
  • Steuerung
  • Monitoring, Berichterstattung und Bewertung

Vertragsbedingungen und -modelle

Allgemeine Bedingungen:

  • Vereinbarungen: Abschluss, Konditionen, Zahlungsmodalitäten
  • Haftung der Beteiligten
  • Kontakt und Vertragsmodell

Vergütung: Faktoren und Arten

Die Vergütung kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden:

  • Einrichtungen: Öffentliche und private Einrichtungen
  • Qualifikationen: Allgemeine Ausbildung, spezifische Erfahrung, persönliche Fähigkeiten

Cashflow: Definition und Bedeutung

In der Finanzwelt und Wirtschaft wird der Cashflow (englisch: Cash Flow) als die Ströme von Mittelzu- und -abflüssen (oder in bar) innerhalb eines bestimmten Zeitraums definiert.

Arbeitsvertrag: Definition und Arten

Ein Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung, bei der sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer gegenseitig verpflichten: Der Arbeitnehmer erbringt Dienstleistungen, und der Arbeitgeber zahlt dafür eine Vergütung.

Arten von Arbeitsverträgen:

  • Unbefristet
  • Befristet
  • Auf Honorarbasis (freiberuflich)

Vergleichsvertrag: Rechtliche Aspekte

Ein Vergleich ist ein bilateraler Rechtsakt, der einen Vertrag mit demselben Namen dokumentiert und oft notariell beurkundet wird, um rechtliche Streitigkeiten beizulegen.

Entschädigung und Entlassungsgründe

Entschädigung:

  • Entschädigung für Dienstjahre (z.B. im Tourismussektor)

Gründe für eine Entlassung:

  • Unentschuldigtes Fehlen
  • Verstoß gegen Sicherheitsvorschriften
  • Mangelnde Integrität oder Rechtschaffenheit

Human Resources: Fachbereiche und Personalarten

Im Bereich Human Resources werden verschiedene Personalarten und Fachbereiche unterschieden:

  • Fachliches Personal
  • Technisches Personal
  • Verwaltungspersonal
  • Facharbeiter
  • Ungelernte Arbeiter

Gantt-Diagramm: Ein Überblick

Das Gantt-Diagramm ist ein populäres grafisches Werkzeug, das den zeitlichen Verlauf und die Abhängigkeiten von Aufgaben oder Aktivitäten in einem Projekt darstellt.

Vorteile des Gantt-Diagramms

  • Erfordert ein Mindestmaß an Planung (einfache Erstellung für kleinere Projekte)

Nachteile des Gantt-Diagramms

  • Begrenzte Darstellung bei hoher Komplexität der Pläne

Gantt-Diagramm: 6 Schritte zur Erstellung

  1. Vorprojektstudie / Hintergrundanalyse
  2. Strukturierung / Layout des Diagramms
  3. Aufgabenmanagement
  4. Ressourcenmanagement
  5. Kostenplanung
  6. Monitoring und Berichterstattung

Slack (Gesamtpuffer)

Slack (auch Gesamtpuffer genannt) ist die zusätzliche Zeitspanne, die für eine Aktivität zur Verfügung steht, ohne den Gesamtprojektzeitplan zu beeinflussen.

Meilenstein im Projektmanagement

Ein Meilenstein ist ein wichtiger, definierter Punkt in einem Projekt, der in der Regel ein Hauptziel oder einen wichtigen Abschluss markiert.

PERT-Netzplantechnik: Probabilistische Zeitplanung

Die PERT-Netzplantechnik (Program Evaluation and Review Technique) verwendet eine probabilistische Zeitplanung, um die Dauer von Aktivitäten zu schätzen.

Knoteninformationen im PERT-Diagramm

Typische Informationen, die in einem Knoten des PERT-Diagramms enthalten sind:

  • Name der Aktivität
  • Erwartete Dauer der Aktivität
  • Frühester Beginn
  • Spätester Beginn
  • Slack (Pufferzeit)

Verwandte Einträge: