Die wichtigsten Avantgarde-Bewegungen und ihre Merkmale
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,04 KB
Definitionen wichtiger Bewegungen
Avantgarde
Die Avantgarde ist eine ästhetische Bewegung, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Europa aufkam. Sie lehnte die Prinzipien der bestehenden Gesellschaft und die traditionellen literarischen Vorbilder ab. Das Gefühl der Rebellion und der Bruch mit der Geschichte bildeten die Grundlage dieser Bewegung.
Parnassiens
Diese in Frankreich entstandene Bewegung forderte formale Perfektion und Ästhetik.
Symbolik
Ziel der Symbolik war es, das Wesen der Dinge zu erfassen und das zu enthüllen, was sich unter ihrer äußeren Erscheinung verbirgt.
Impressionismus
Eine fruchtbare Bewegung der bildenden Kunst, die den Eindruck wiedergibt, den ein Objekt beim Betrachter hervorruft.
Dekadenz (Decadence)
Verbunden mit dem Zerfall am Ende des Jahrhunderts, zeigte die Dekadenz eine Vorliebe für exquisite und raffinierte Umgebungen.
Merkmale der Avantgarde
- Ablehnung aller Regeln, Traditionen und Modelle.
- Suche nach neuen Techniken und formalen Experimenten.
- Ideologischer Rahmen beeinflusst durch Psychoanalyse, soziale Umbrüche und technologische Fortschritte.
- Kunst, die überwiegend von Minderheiten getragen wird.
- Kurze Dauer der einzelnen Ismen (sie erscheinen und verschwinden schnell).
- Ausschluss von Gefühlen in der Kunst.
- Ausdruck der Grundsätze manifestiert sich als Gruppenbewegung.
Die wichtigsten Avantgarde-Ismen
Futurismus
Basiert auf mechanistischem Fortschritt, Geschwindigkeit und Sport. Er zeichnet sich durch die Verachtung alles Menschlichen und Gefühlvollen aus. Der Futurismus strebt den Bruch an, indem er Adjektive, Strophen, Verse, Syntax und Satzzeichen unterdrückt bzw. zerstört.
Kubismus
Basiert auf der Zerlegung der Realität und deren gleichzeitiger Neuzusammensetzung (durch die Ausführung von Ebenen und die Verwendung von Collage). Gefühle werden abgelehnt; stattdessen wird Humor eingesetzt.
Expressionismus
Diese deutsche Bewegung zeichnet sich dadurch aus, dass der Künstler seine eigenen Probleme und Sorgen in die Realität projiziert, was zu einer verzerrten Sicht der Welt führt.
Dadaismus
Verteidigung des Absurden in der Literatur und Kunst.
Surrealismus
Die wichtigste Kunstrichtung, die die Größe des Irrationalen, Fantastischen und der Träume preist. Die Kunst soll das Unterbewusstsein erforschen und die Menschen von ihren schrecklichen Unterdrückungen befreien.
Die Avantgarde in Spanien
Die Bewegung begann in Spanien später und hatte im Vergleich zum restlichen Europa eine geringere Bedeutung. Es entwickelten sich jedoch zwei neue Bewegungen: der Ultraismus und der Kreationismus, die durch die Literaturzeitschrift Western & Gazette verbreitet wurden.
Kreationismus
Die zentrale Idee ist nicht, die Realität zu kopieren, sondern neue Realitäten zu schaffen. Das Gedicht ist reich an neuen Bildern.
Ultraismus
Der Ultraismus ging über die Ästhetik der Zeit hinaus. Er war eine Mischung aus mehreren führenden Bewegungen und übernahm Themen des Futurismus, neue Bilder des Kreationismus und Elemente des Kubismus. Er beeinflusste die Entwicklung der Generation von 27.
Der Surrealismus litt in Spanien am meisten. Im Gegensatz zur Irrationalität anderer Länder gab es in Spanien eine Tendenz zur Rehumanisierung.
Ramón Gómez de la Serna
Ramón Gómez de la Serna war der herausragendste spanische Avantgarde-Promotor. Sein grundlegender Beitrag waren die Greguerías – kurze Sätze, die Humor und Metaphern mischen. Er veröffentlichte diese und andere Genres, darunter Erzählungen, Romane, Essays, Biografien, Theaterstücke und eine Autobiografie.