Windows Loader Changelog: Versionen, Features & Fehlerbehebungen

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,01 KB

Version 1.6.4

  • Behobenes Problem mit fehlender Seriennummer im Standalone-Betrieb.
  • Zusätzliche Überprüfung zur Erhöhung der Administratorrechte nur unter Windows Vista oder Windows 7.
  • Korrigierter Tippfehler bei der Deinstallation.

Version 1.6.3

  • Behobenes Problem mit fehlender Seriennummer, verursacht durch die neue BIOS-Typ-Erkennungsfunktion.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Anwendung hinter anderen Fenstern versteckt startete.

Version 1.6.2

  • UAC-Steuerung überarbeitet.
  • Standard-Loader auf zsmin's Version geändert.
  • Die BIOS-Typ-Erkennung weist nun ein SLIC-Zertifikat und, wenn möglich, eine passende Seriennummer zu.
  • Zusätzlicher Dell Home Premium Key hinzugefügt.

Version 1.6.1

  • Fehler bei der Erkennung von Windows Vista-Versionen behoben.
  • Neuer Dell Windows 7 Professional Key hinzugefügt.
  • Neue Beta-Version 0.91 von GRLDR (von zsmin) hinzugefügt.

Version 1.6

  • Fehler bei der Windows-Versionserkennung behoben (Namensräume waren falsch).
  • Unterstützung für Windows 7 Home Premium hinzugefügt.
  • Interne Komponenten leicht komprimiert, wodurch die Größe der ausführbaren Datei reduziert wurde.

Version 1.5.9

  • Neue Beta-Version 0.90 von GRLDR (von zsmin) hinzugefügt.
  • Fehler bei fehlenden Betriebssysteminformationen für unterstützte Betriebssysteme behoben.

Version 1.5.8

  • Schlüssel und Zertifikate sind nun integriert, falls externe Dateien nicht gefunden werden können (dies ermöglicht den Betrieb der ausführbaren Datei als Standalone-Anwendung).
  • Unterstützung für zukünftige Versionen von Betriebssystem-Schlüsseln hinzugefügt (über Keys.ini).
  • Anzeige für nicht unterstützte Betriebssysteme geändert.
  • Neue Beta-Version GRLDR 8c (von zsmin) hinzugefügt.

Version 1.5.7

  • Problem mit Unicode-Text-Strings behoben, das zum Fehlschlagen der Aktivierung führte.
  • Fehler bei der Titelzuweisung für nicht unterstützte Betriebssysteme behoben.
  • Neue Beta-Version GRLDR 8b (von zsmin) hinzugefügt.

Version 1.5.6

  • Umfassende Neukodierung zur Vereinfachung des Debuggings und zur Verbesserung von Leistung und Zuverlässigkeit.
  • Benutzeroberfläche (UI) zur Vereinfachung neu gestaltet.
  • Neue Beta-Version GRLDR 8 (von zsmin) hinzugefügt (Vielen Dank an ihn).
  • Unterstützung für externe Zertifikate für BIOS-Modder hinzugefügt.
  • Unterstützung für externe Schlüsseleingabe hinzugefügt.
  • Argument zur Unterstützung hinzugefügt.

Version 1.5.5

  • Fehlerbehandlung weiter verbessert.
  • Überarbeiteter Laufwerkscode (behebt Probleme mit der x64-Mount-Ausgabe und der Schreibzuordnung).
  • Für Mac-Benutzer wird die experimentelle Loader-Option nun automatisch ausgewählt.
  • UI-Layout leicht angepasst (Breite korrigiert).
  • Weitere kleinere Probleme behoben.

Version 1.5.4

  • Handhabung freier Laufwerksbuchstaben leicht optimiert.
  • Tippfehler in der Option für den experimentellen Loader korrigiert.
  • Korrigierte Windows Vista-Versions-ID.

Version 1.5.3

  • Behobenes seltenes Problem, bei dem ein Netzlaufwerk als freier Laufwerksbuchstabe ausgewählt wurde.
  • Eine Deinstallation setzt nun den Standard-Bootsektor von Windows 7/Vista wiederher (war nicht zwingend erforderlich, aber einige Systeme benötigen dies!).
  • Bei der Deinstallation einer Testversion werden nun Schlüssel hinzugefügt, sodass Sie eine bestimmte Anzahl verbleibender Tage (unter Windows 7) haben.
  • Aktualisierte Unterstützung für die Fehlerbehandlung (Fehlermeldungen werden im System-Ereignisprotokoll aufgezeichnet).
  • Der Loader startet nun zentriert, wenn er initialisiert wird.
  • Ein benutzerdefiniertes Dateisymbol hinzugefügt (Dank an meinen Freund Logie).
  • Unterstützung für Starter, HomeBasicN und BusinessN Versionen von Windows Vista.
  • Update des experimentellen GRLDR auf Beta 6 (Dank an zsmin).
  • Ein weiterer GRLDR für ältere Dell- und HP-Maschinen hinzugefügt (versuchen Sie die Option für den älteren Loader).
  • Code im Allgemeinen bereinigt.

Version 1.5.2

  • Behobenes seltenes Problem, das eine Null-Objekt-Ausnahme verursachen konnte.
  • Der Fenstertitel wechselt nun zu einem passenden "Windows Vista Loader v1.5.2 - Mit Daz", wenn die Anwendung unter Windows Vista ausgeführt wird.

Version 1.5.1

  • GRLDR v0.4.4 auf Beta-Version 4 aktualisiert (Dank an zsmin).

Version 1.5

  • Behebung eines Fehlers, der ein Hängenbleiben beim Booten verursachte, wenn jedes Betriebssystem seine eigene exklusive aktive Partition benötigt, während andere primäre Partitionen versteckt sind. Jeder andere Loader hat diesen Fehler! (Dank an die Bemühungen, mit mir zusammenzuarbeiten, um dieses Problem zu beheben).
  • Kann nun Windows 7 und Windows Vista aktivieren; führen Sie den Loader einfach auf beiden Betriebssystemen aus.
  • Optionale neue Beta-Version GRLDR v0.4.4 kann auf Mac oder Windows verwendet werden (neuer GRLDR von zsmin erstellt, bootet Windows 7 auf einem Mac viel schneller).
  • Updates für GRLDR v0.4.4 zur Ermöglichung dynamischer SLIC-Änderungen.
  • Fehler bei UI-Schriftgrößen für Benutzer behoben, die ihre Systemschriftart geändert haben.

Version 1.4

  • x64-Unterstützung hinzugefügt.
  • Laufwerksbuchstaben-Zuordnung ist jetzt automatisch.
  • Verarbeitung der Schlüsseleingabe geändert.
  • Benutzeroberfläche (UI) benutzerfreundlicher gestaltet.

Version 1.3

  • Markenunterstützung für den Loader-Ersteller hinzugefügt.
  • Installation von Zertifikaten und Seriennummern hinzugefügt, nur für Benutzer mit modifizierten BIOS.
  • Neue Ultimate- und Professional-Schlüssel hinzugefügt.
  • Der Loader wählt nun automatisch Schlüssel nur für Ihre installierte Version von Windows 7 aus.

Version 1.2

  • UAC-Einstellungen im Manifest geändert.
  • Zukünftige Unterstützung für Windows 7 Professional hinzugefügt.

Version 1.1

  • Stille Installation von Zertifikat und Schlüssel.
  • Problem mit dem Überschreiben von Dateien behoben.
  • Anzeige einiger BIOS-Informationen.

Verwandte Einträge: