Winston und Julias verbotene Liebe und Widerstand gegen Big Brother

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 4,49 KB.

Winston und Julia: Eine gefährliche Romanze im Schatten von Big Brother

Winston hegte Gefühle für Julia, so hieß das Mädchen. Er versuchte tagelang, mit ihr ins Gespräch zu kommen, unauffällig, in der Kantine. Schließlich begann ihre geheime Beziehung. Sie trafen sich, wann immer es möglich war, an verschiedenen Orten, bis Winston schließlich das Zimmer über dem Laden von Mr. Charrington mietete. Dieser Raum wurde ihr Zufluchtsort, ausgestattet mit einem kleinen Monitor anstelle eines Fernsehers. Doch sie wussten, dass sie früher oder später entdeckt werden würden.

Eines Morgens erfuhr Winston, dass Syme vaporisiert worden war, genau das, was er befürchtet hatte. Am nächsten Tag erinnerte sich niemand mehr an Symes Existenz. Julia bemerkte Winstons Blickwechsel mit O'Brien und seine Träume. Eines Tages sprach O'Brien ihn tatsächlich an. Während sie vor dem Fernseher saßen, erwähnte O'Brien, dass er in Winstons Artikeln Wörter aus dem „Neusprech“ entdeckt hatte, die nicht mehr im aktuellen Wörterbuch enthalten waren. Er bat Winston, ihm sein Wörterbuch zu zeigen, um eine plausible Erklärung zu haben. Winston deutete mit Gesten an, dass es Anzeichen für eine Bewegung gegen die Partei gäbe. Julia teilte diese Neuigkeiten mit, und schließlich besuchten sie gemeinsam O'Brien. Dieser schaltete den Fernseher aus (ein Privileg der Mitglieder der Inneren Partei, jedoch nur für eine halbe Stunde) und erzählte ihnen alles über die Bruderschaft. Sie sollten zu allem bereit sein, sogar zu Gewalt oder Kindsmord. Sie sollten ihr Aussehen ändern und das Buch von Goldstein lesen. Sie würden nur mit wenigen Mitgliedern der Bruderschaft Kontakt haben, sodass sie im Falle ihrer Verhaftung und eines Geständnisses keine anderen Personen gefährden würden. Einmal verhaftet, wären sie verloren, da die Bruderschaft kein Risiko eingehen würde, um sie zu retten.

Einige Tage später trafen sich Winston und Julia in ihrem Versteck. Obwohl sie wenig Interesse an Goldsteins Buch hatte, begann er, ihr daraus vorzulesen. Nach ein paar Stunden, als sie das Buch geschlossen hatten und aus dem Fenster schauten, hörten sie eine kalte Stimme hinter sich. Es stellte sich heraus, dass ein Fernseher hinter einem Bild versteckt war. Im nächsten Moment stürmte die Polizei den Raum. Sie schlugen Julia in den Bauch und verschleppten sie. Dann erschien Mr. Charrington im Zimmer, der sich als Agent der Gedankenpolizei entpuppte. Winston wurde in das Ministerium für Liebe gebracht. Er wusste nicht, was mit Julia geschehen war, aber das war nicht seine größte Sorge.


Überraschenderweise wurde Parsons von seiner eigenen Tochter denunziert, die ihn „Nieder mit Big Brother“ sagen hörte. Parsons war froh, dass seine Tochter ihn verraten hatte, da es ihm zeigte, wer gut war, und er war auch froh, dass er gefasst wurde, bevor es zu spät war. Winston verbrachte mehrere Tage, Wochen oder sogar Monate (er wusste es nicht genau, da es keine Uhren gab und er Tag und Nacht nicht unterscheiden konnte, weil es keine Fenster gab) in verschiedenen Räumen und erlitt körperliche und psychische Folter. Bei dieser Folter war O'Brien anwesend, der sich als Teil der Gedankenpolizei entpuppte und alles, was er über die Bruderschaft gesagt hatte, eine Falle war. Winston wusste, dass sie ihn töten würden, aber sie wollten, dass er vorher seinen Glauben an die Partei und Big Brother wiedererlangte, damit er nicht als Märtyrer starb, sondern als Versager, wie es in vergangenen Diktaturen üblich war. Zuerst widersetzte sich Winston, dann versuchte er, ihnen das zu sagen, was sie hören wollten, während er insgeheim das Gegenteil dachte. Sie erkannten seinen Trick und brachten ihn in Raum 101, wo er mit seiner größten Angst konfrontiert wurde: Ratten. Winston brach zusammen und schrieb, dass sie Julia das antun sollten, nicht ihm. Nach der letzten Folter wurde er freigelassen. Er traf Julia, und sie gestanden sich gegenseitig ihren Verrat und die Qualen, die sie durchgemacht hatten. Winston kehrte ins Café „Walnuss“ zurück und sah auf dem Fernseher die Nachricht über eine Gruppe ausländischer Soldaten, die von Ozeanien interniert worden waren. Winston war glücklich und erkannte gleichzeitig, dass seine „Heilung“ abgeschlossen war. Er liebte Big Brother und alles, was mit ihm zusammenhing, und wusste, dass sie ihn bald holen würden.

Entradas relacionadas: