Wirbeltiere: 5 Arten und ihre Merkmale
Classified in Biologie
Written at on Deutsch with a size of 3,78 KB.
Wirbeltiere: Merkmale und Klassifizierung
Alle Wirbeltiere haben ein gemeinsames Merkmal: Sie besitzen Knochen und eine Wirbelsäule. Es gibt fünf Hauptgruppen von Wirbeltieren:
Fische
- Körperform: Spindelförmig
- Haut: Mit Schuppen bedeckt
- Temperaturregulation: Poikilotherm (wechselwarm)
- Atmung: Durch Kiemen
- Ernährung: Allesfresser, Fleischfresser und Pflanzenfresser (die sich von Plankton ernähren)
- Fortpflanzung: Sexuell mit externer Befruchtung im Wasser. Aus den Eiern schlüpfen Larven (Brut).
- Klassifizierung: Knochenfische (z.B. Sardine, Thunfisch) und Knorpelfische (z.B. Haie, Rochen)
Amphibien
- Gliedmaßen: 4 Gliedmaßen (Beine)
- Haut: Nackte Haut, die ständig feucht sein muss
- Temperaturregulation: Poikilotherm. Bei Kälte verfallen sie in Lethargie (eine Art tiefer Schlaf).
- Atmung: Erwachsene atmen durch Lungen und Haut.
- Ernährung: Erwachsene sind Fleischfresser und jagen kleine wirbellose Tiere, die sie als Ganzes verschlucken.
- Fortpflanzung: Sexuell, Befruchtung kann intern oder extern sein. Eier entwickeln sich im Wasser, da sie an Land austrocknen würden. Aus den Eiern schlüpfen Kaulquappen (Larven), die im Wasser leben und durch Kiemen atmen. Sie durchlaufen eine Metamorphose, um erwachsen zu werden.
- Klassifizierung: Froschlurche (Frösche und Kröten) und Schwanzlurche (Molche und Salamander)
Reptilien
- Gliedmaßen: Außer bei Schlangen (Ophidia) haben alle anderen vier Gliedmaßen. Bei Schildkröten sind die Gliedmaßen zu Flossen umgebildet.
- Haut: Mit harten Schuppen bedeckt
- Temperaturregulation: Poikilotherm
- Atmung: Durch Lungen
- Ernährung: Die meisten sind Fleischfresser und Jäger.
- Fortpflanzung: Sexuell mit interner Befruchtung. Die Eier haben eine harte Schale und müssen an Land bebrütet werden.
- Klassifizierung: Schildkröten, Krokodile (Krokodile und Alligatoren), Schuppenkriechtiere (Eidechsen, Chamäleons und Leguane) und Schlangen.
Vögel
- Schnabel: Die Form des Schnabels hängt mit der Ernährung des jeweiligen Vogels zusammen.
- Gliedmaßen: Die vorderen Gliedmaßen sind zu Flügeln umgebildet.
- Haut: Mit Federn bedeckt, die den Verlust von Körperwärme verhindern.
- Temperaturregulation: Homoiotherm (gleichwarm)
- Atmung: Durch Lungen
- Fortpflanzung: Sexuell mit interner Befruchtung. Die Eltern müssen die Eier bebrüten.
- Klassifizierung: Laufvögel (Strauß) und Hühnervögel.
Säugetiere
- Gliedmaßen: Gliedmaßen wie Beine, Flügel oder Flossen.
- Haut: Mit Fell bedeckt. Weibchen haben Brustdrüsen.
- Temperaturregulation: Homoiotherm (die Körpertemperatur variiert je nach Tierart)
- Atmung: Durch Lungen
- Ernährung: Fleischfresser, Pflanzenfresser und Allesfresser.
- Fortpflanzung: Sexuell mit interner Befruchtung.
- Klassifizierung: Kloakentiere (eierlegend, z.B. Schnabeltier), Beuteltiere (lebendgebärend, z.B. Känguru) und Plazentatiere (lebendgebärend, z.B. Ratten, Nilpferde, Menschen)