Wirtschaft und Handel in Nordamerika und Asien

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,96 KB.

Kanada und die Vereinigten Staaten: Lage und Wirtschaft

Geografische Lage

Kanada und die Vereinigten Staaten befinden sich im nördlichen Teil des amerikanischen Kontinents und gehören zum angelsächsischen Amerika.

  • Nördliche Grenze: Arktischer Ozean
  • Südliche Grenze Kanadas: Vereinigte Staaten
  • Östliche Grenze: Atlantischer Ozean
  • Westliche Grenze: Pazifischer Ozean

Wirtschaftliche Bedeutung

Die USA und Kanada verfügen über ähnliche räumliche Gegebenheiten, was zu vergleichbaren wirtschaftlichen Aktivitäten führt. Beide Länder sind bedeutende Produzenten von:

  • Getreide
  • Mineralien (Eisen, Kupfer, Gold)
  • Holz
  • Fisch
  • Obst
  • Öl

Die Wirtschaft beider Länder stützt sich auf vielfältige natürliche Ressourcen, eine starke Industrialisierung und eine umfassend entwickelte Land-, Fischerei- und Forstwirtschaft.

Außenhandel Kanadas

Der Export ist für Kanada von großer Bedeutung. Die USA sind dabei der wichtigste Handelspartner, gefolgt von Japan. Kanada exportiert vor allem Rohstoffe wie:

  • Holz
  • Kupfer
  • Titan
  • Eisenerz

Kanada importiert aus den USA metallurgische Produkte, Kohle, Baumwolle und Zitrusfrüchte.

Aktuelle Wirtschaftliche Herausforderungen der USA

  • Das Handelsdefizit der USA, insbesondere mit Ländern wie Japan, Taiwan und anderen asiatischen Staaten, stellt ein Hauptproblem dar.
  • Die hohen Arbeitskosten in den USA führen zu starker Konkurrenz durch asiatische Länder und die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft.

Handelsbeziehungen: USA, Kanada und Venezuela

Die USA sind traditionell der wichtigste Handelspartner Venezuelas. Historisch gesehen war venezolanisches Öl das wichtigste Exportgut.

  • 64,4 % der importierten Ausrüstung und Maschinen Venezuelas stammen aus den USA.
  • 53,2 % der venezolanischen Exporte (Erdöl, Eisen, landwirtschaftliche Produkte) gehen in die USA.

Venezuela importiert aus den USA und Kanada u.a.:

  • Transportfahrzeuge
  • Fernsehgeräte
  • Geräte
  • Getränke
  • Chemikalien

Venezuela exportiert u.a.:

  • Öl
  • Eisen
  • Aluminium
  • Kaffee
  • Kakao

Japan: Lage und Wirtschaftliche Merkmale

Geografische Lage

Japan ist ein Archipel, das östlich des asiatischen Kontinents liegt, zwischen dem Japanischen Meer und dem Pazifischen Ozean. Es besteht aus 1042 Inseln, wobei Honshu die wichtigste ist und die Hauptstadt Tokio beherbergt.

Wirtschaftliche Merkmale

Japan importiert Rohstoffe und Nahrungsmittel aus aller Welt, exportiert aber hauptsächlich Maschinen, Ausrüstung und verschiedene Fertigprodukte. Japan ist die drittgrößte Wirtschaftsmacht der Welt und nimmt auch in der Industrieproduktion, im Handel und im Finanzwesen den dritten Platz ein.

Der Erfolg Japans basiert auf:

  • Technologischer Entwicklung: Die meisten industriellen Prozesse sind robotisiert, was eine bessere Qualitätskontrolle und Produktionssteigerung ermöglicht.
  • Finanzstärke: Die Tokioter Börse ist einer der wichtigsten Märkte der Welt, und japanische Banken nehmen führende Positionen im internationalen Bankgeschäft ein.

Wirtschaftliche und Technologische Entwicklung

Japans Produktionsprozess ist hochtechnisiert. Der Wert der Exporte übersteigt den der Importe, was zu einer positiven Handelsbilanz führt. Japan ist führend in der Produktion von:

  • Stahl
  • Automobilen
  • Computerausrüstung

Handelsbeziehungen zwischen Venezuela und Japan

Japan ist ein wichtiger Handelspartner Venezuelas. Venezuela importiert aus Japan Geräte, EDV-Geräte und Autos, während es Erdöl und Eisen nach Japan exportiert.

Entradas relacionadas: