Wirtschaftliche Begriffe einfach erklärt: Glossar für Einsteiger
Classified in Wirtschaft
Written at on Deutsch with a size of 3,94 KB.
Zentralbank: Aktiva und Geldmenge
Zentralbank ausländische Vermögenswerte: Kontoguthaben besteht hauptsächlich aus Rücklagen.
Zentralbank inländische Aktiven: Kontostand besteht aus: Kredite an staatliche Unternehmen, die State Bank, Geschäftsbanken und anderen Institutionen, Finanztransfers und Kredit nachrangige Verbindlichkeiten von Finanzinstituten.
Geldmenge: Definitionen und Aggregate
Die Geldmenge in der Wirtschaft nimmt unterschiedliche Definitionen an, je nach dem Grad der Liquidität der finanziellen Vermögenswerte, die sie umfassen. Die Zentralbank von Chile hält drei Geldaggregate: M1, M2 und M3.
Die Geldaggregate im Detail
M1: Ist die Summe der Währung, netto Forderungen, Sichteinlagen bei Banken, andere als Girokonten in das Licht, nach Abzug von Austausch-und Spareinlagen in Sicht.
M2: M1 plus Termineinlagen, Zeit Spareinlagen, Investmentfonds in Schuldtitel mit einer Laufzeit investiert bis zu einem Jahr und die Einlagen von Kreditgenossenschaften, weniger die Termineinlagen und Investmentfonds gemäß die Kreditgenossenschaften.
M3: M2 plus Fremdwährungseinlagen, Dokumente von der Zentralbank von Chile, Staatsanleihen, Akkreditive Hypothek, Handels-, Unternehmensanleihen, Aktien anderer Investmentfonds und Aktien von AFP in freiwilligen Einsparungen, abzüglich der Investmentfonds und Investitionen in AFP Vermögen von M3.
Wirtschaftliche Agenten und ihr Verhalten
Wirtschaftliche Agenten: Der Begriff umfasst Familien, Unternehmen, Staat und Außenwirtschaft. Ihre Verbrauchsentscheidungen reflektieren Investitionen, Produktion und Portfolio-Zusammensetzung von Angebot und Nachfrage für Waren, Dienstleistungen und Vermögenswerten von einer Wirtschaft, die zusammen die vorherrschenden Marktbedingungen.
Rationale Akteure: Das Verhalten der Wirtschaftssubjekte impliziert, dass diese wirtschaftlichen Entscheidungen auf die Maximierung der Wohlfahrt basiert, basierend auf den verfügbaren Informationen bei der Entscheidungsfindung.
Weitere wichtige Begriffe
Ausländische Einsparungen: Saldo der laufenden Transaktionen im Ausland. Darin enthalten sind Exporte von Waren und Dienstleistungen abzüglich Importe und andere Transaktionen netto Strom, der fließt aus den laufenden Übertragungen und Faktor Zahlungen.
Nominaler Anker: Variable von der Monetary Authority, die Inflationserwartungen führen gewählt und damit agenteseconómicos Erreichung ihrer Ziel der Preisstabilität. Die Zentralbanken in der Regel zwischen drei nominalen Anker, die definieren, wählen Sie wiederum, seine Währung Regimes, nominale Wechselkurs, eine monetäre Aggregat oder ein Inflationsziel. In Chile, der Zentralbank von Chile als nominalen Anker, um die Inflation Targeting.
Asymmetrie der Information (oder asymmetrische Informationen): Konzept, das eine Situation beschreibt, in der die Parteien zu einer Transaktion oder wirtschaftlichen Beziehungen nicht die gleiche relevanten Informationen haben. In der Regel stellt diese Situation eine Marktschwäche dar, die das Wohlergehen reduziert. Aus diesem Grund bietet die Central Bank of Chile den Markt ein Niveau von Informationen ähnlich der, die der Rat bei ihrer geldpolitischen Entscheidung statistische Informationen relevant für das Verständnis der politischen Entscheidungen bietet.
Arbitrage: Gleichzeitiger Kauf und Verkauf von verschiedenen Gütern oder Vermögenswerten entwickelt, um einen Gewinn aufgrund von Unterschieden in ihren Preisen zu erreichen. Die Anwesenheit des Schiedsverfahrens ist bezeichnend für ein Ungleichgewicht auf dem Markt für Waren oder Vermögenswerte und Operationen mit dem Schiedsverfahren verbundenen zu helfen, dieses Gleichgewicht wiederherzustellen, wodurch Preisunterschiede.