Wirtschaftliche Grundlagen: Fragen und Antworten zu Märkten und Finanzen
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,89 KB
Warum ist die Nachfrage nach Produktionsfaktoren eine gemeinsame Nachfrage?
Weil mehrere Faktoren gemeinsam und koordiniert eingesetzt werden, um Produkte zu entwickeln.
Warum hängt die Arbeitsnachfrage von der Produktivität ab?
Ein Unternehmen stellt nur dann einen weiteren Arbeitnehmer ein, wenn der Wert des Grenzprodukts der Arbeit dessen Lohn übersteigt, d.h., wenn der Wert der zusätzlichen Produktion die Kosten übersteigt.
Was ist die Erwerbsquote?
Die Erwerbsquote ist der Anteil der Personen im erwerbsfähigen Alter, die entweder beschäftigt sind oder aktiv eine Beschäftigung suchen.
Wichtige Unvollkommenheiten des Arbeitsmarktes
- Die Verhandlungsmacht von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden.
- Die Heterogenität der Arbeit.
- Kein transparenter Markt.
- Arbeit ist kein perfekt mobiler Faktor.
Was ist Bodenrente?
Die Bodenrente ist der Preis oder die Vergütung für die Nutzung natürlicher Ressourcen, die der Eigentümer für deren Nutzung erhält.
Warum ist das Angebot an natürlichen Ressourcen elastisch?
Das Angebot an natürlichen Ressourcen für eine bestimmte Verwendung nimmt eine gekrümmte Form an, weil Land alternativen Verwendungen unterliegen kann. Wenn der Preis für Reis im Verhältnis zu anderen landwirtschaftlichen Produkten steigt, werden Produzenten mehr Reis und weniger andere Produkte anbauen wollen. Der Bedarf an Anbauflächen für Reis steigt, und die Einnahmen aus diesen Flächen werden steigen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das Angebot an Land für den Reisanbau zunehmen wird, während es Flächen gibt, die für alternative Verwendungen genutzt werden könnten.
Eigenkapital: Definition, Bereitstellung und Rückzahlung
Eigenkapital wird von den Eigentümern des Unternehmens bereitgestellt, entweder direkt oder durch die Thesaurierung von Gewinnen zur Selbstfinanzierung. Diese Mittel werden erst bei besonderen Umständen, wie der Liquidation des Unternehmens, zurückgezahlt.
Fremdkapital: Definition, Verzinsung und Rückzahlung
Fremdkapital sind verschiedene Arten von Darlehen, die mit Zinsen zurückgezahlt werden müssen. Sie müssen zurückgezahlt werden, wenn die Kredite fällig werden.
Gründe für Zinsen oder Rendite auf Investitionen
- Für den Verzicht auf die sofortige Verwendung des Kapitals während der Laufzeit des Darlehens.
- Das Vorhandensein von Inflation.
- Jedes Darlehen birgt ein Risiko.
Komponenten des Zinssatzes für Darlehen
- Ein reiner Zins für den Verzicht auf Konsum während der Dauer des Darlehens.
- Eine Risikoprämie für das Ausfallrisiko.
- Eine Inflationsprämie, um die reale Profitabilität zu sichern.
Zinssatz und Kreditlaufzeit: Der Zusammenhang
Grundsätzlich gilt: Je länger die Kreditlaufzeit, desto höher ist der Zinssatz, da das Risiko in der Regel steigt.
Investitionsentscheidungen: Was Unternehmen analysieren müssen
Unternehmen müssen vor jeder Investitionsentscheidung analysieren, dass die erwartete Rendite höher ist als die Finanzierungskosten.
Nachfrage- und Angebotskurve für Kreditmittel
Die Nachfragekurve nach Kreditmitteln fällt. Die Angebotskurve von Kreditmitteln steigt.
Theorie des Unternehmerrisikos
Diese Theorie besagt, dass der Unternehmer als Eigentümer des Unternehmens für das eingegangene Risiko bei der Bereitstellung finanzieller Mittel für das Unternehmen entlohnt wird.
Theorie der Kontrolle und unternehmerische Aufgabe
Die Theorie der Kontrolle besagt, dass die unternehmerische Aufgabe die Koordination und Kontrolle der Faktoren ist, mit denen das Unternehmen operiert. Ohne eine solche Koordination würde das Unternehmen nicht existieren. Der Lohn wird als legitime Vergütung für die Ausübung dieser Funktion betrachtet.