Wirtschaftliche Grundlagen: Phasen, Aktivitäten und Faktoren

Classified in Sozialwissenschaften

Written at on Deutsch with a size of 4,26 KB.

Wirtschaftliche Grundlagen

Wirtschaftsphasen:

Jagd und Fischerei: Der Mensch ist begrenzt auf das, was die Natur direkt bietet.

Landwirtschaft: Der Mensch wird sesshaft und gibt das Nomadentum auf.

Landwirtschaft: Das Arbeitsumfeld ist die Erde.

Landwirtschaft mit den Anfängen der Industrie.

Industrie und die zeitgenössische Ökonomie.

Wirtschaftliche Tätigkeit

Dies ist die Reihe von Aktivitäten, die menschliche Bedürfnisse mit geeigneten externen materiellen Ressourcen befriedigen. Wirtschaft ist die Wissenschaft, die sich mit der Nutzung von knappen Ressourcen und alternativen Verwendungsmöglichkeiten für Waren und Dienstleistungen befasst, um eine gerechte Verteilung zwischen den Menschen in der Gesellschaft zu gewährleisten.

Bedeutung der Wirtschaft

Die Wirtschaft ist eine Wissenschaft, eine empirische Wissenschaft, eine Sozialwissenschaft und keine exakte Wissenschaft. Abteilung Wirtschaft: Für die Zwecke der Wissensökonomie.

Andere Wissenschaften der Wirtschaft

Philosophie, Geschichte, Recht, Technik, Geographie, Anthropologie, Soziologie, Psychologie, Statistik und Mathematik.

Mikroökonomie

Die Mikroökonomie ist der Teil der Wirtschaftswissenschaft, der sich mit den grundlegenden wirtschaftlichen Einheiten befasst: dem Individuum, der Familie und dem Unternehmen.

Makroökonomie

Die Makroökonomie ist der Teil der Wirtschaftswissenschaft, der das allgemeine wirtschaftliche Handeln untersucht. Allgemeine wirtschaftliche Bedürfnisse: individuelle Bedürfnisse, gesellschaftliche Bedürfnisse: private, kollektive, öffentliche Bedürfnisse.

Maslows Bedürfnishierarchie

Selbstverwirklichung, Selbstachtung, soziale Bedürfnisse, Sicherheitsbedürfnisse, physiologische Bedürfnisse.

Freie Güter

Güter, die niemandem gehören und unbegrenzt verfügbar sind.

Wirtschaftliche Güter

Güter, die man sich aneignen muss.

Konsumgüter

Investitionsgüter, Einweggüter, öffentliche und private Güter, komplementäre und alternative Güter.

Opportunitätskosten

Der Betrag der anderen Güter, auf deren Produktion verzichtet wird, um ein bestimmtes Gut herzustellen.

Produktionsfaktoren

Land, Arbeit und Kapital.

Arbeit

Der Faktor, der durch vereinte körperliche, geistige oder manuelle Kräfte des Einzelnen zu einer produktiveren wirtschaftlichen Aktivität beiträgt, um Wohlstand zu erreichen.

Modalitäten des Landes

Ackerland, bebaubares Land, Forst- und Weideland, Land im Bergbau und zur Rohstoffgewinnung, unproduktives Land. Gehälter: Geben den Preis der Arbeit an.

Klassen der Arbeit

Geistige und körperliche Arbeit, Management, Forschung, Ausführung, Überwachung, zusätzliche Arbeit.

Anlageinvestitionen

Bestehen aus langlebigen Produktionsmitteln.

Kapital

Wird mittels nicht-erneuerbarer Produktion gebildet.

Finanzkapital

Besteht aus allen Quellen der Finanzierung.

Humankapital

Ist die Menge der Arbeitnehmer in einem Unternehmen oder einer Partnerschaft.

Konsum

Produktion von Waren und Dienstleistungen, die die Gemeinde für ihr Überleben benötigt, ohne den Austausch mit anderen Individuen oder Gruppen zu vermitteln.

Unternehmen

Besteht aus:

Der Unternehmer

Natürliche oder juristische Person, die die Verantwortung übernimmt und Betriebswirtschaft betreibt.

Arbeiter

Der Faktor Mensch, der seine Arbeit im Austausch für einen Lohn leistet.

Das Kapital

Eine Reihe von Gegenständen zur Herstellung anderer Güter.

Unternehmen Zweck

Die Ziele werden durch das wirtschaftliche und soziale System bestimmt.

Wahl der wirtschaftlichen Aktivität

Es ist die produktive Tätigkeit, die entwickelt wird und durch die Erfüllung des vorgeschlagenen Zwecks erreicht wird.

Firma

Ökonomische Einheiten der Produktion. Öffentlicher Sektor: umfasst alle Aktivitäten, die direkt oder indirekt von der öffentlichen Hand kontrolliert werden.

Außen-Sektor

Umfasst alle wirtschaftlichen Transaktionen von Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen dem In- und Ausland.

Entradas relacionadas: