Wirtschaftliche Konzepte und Tourismusformen
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,91 KB
Grundlagen der Wirtschaft
Dienstleistungen und ihre Bedeutung
Aktivitäten sind Dienstleistungen, die keine materiellen Güter produzieren, sondern für die Entwicklung anderer wirtschaftlicher Aktivitäten von Bedeutung sind und vielen Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht werden.
Der Tertiäre Sektor
Der tertiäre Sektor besteht aus einer Vielzahl von Tätigkeiten, die mit der Bereitstellung und Verteilung von Dienstleistungen in Zusammenhang stehen.
Die Postindustrielle Gesellschaft
In einer postindustriellen Gesellschaft erwirtschaftet die Wirtschaft den Großteil des Bruttoinlandsprodukts und beschäftigt mehr als die Hälfte der Belegschaft.
Der Sozialstaat
Ein Sozialstaat ist ein Staat, der den Zugang zu Bildung, Gesundheit sowie Krankentaggeld, Invalidität, Arbeitslosigkeit und Rente durch Sozialabgaben der Bevölkerung garantiert.
Handel und Globalisierung
Binnenhandel: Definition und Arten
Der Binnenhandel umfasst alle Handelsaktivitäten, die innerhalb der Grenzen eines Landes stattfinden. Es gibt zwei Hauptarten: Großhandel und Einzelhandel.
Außenhandel: Waren- und Dienstleistungsaustausch
Der Außenhandel umfasst den Kauf und Verkauf von Waren und den Austausch von Dienstleistungen zwischen verschiedenen Ländern.
Wichtige Handelsströme und Güter
Die wichtigsten Handelsströme oder -bewegungen umfassen folgende Produkte und Dienstleistungen:
- Energieprodukte (Öl)
- Landwirtschaftliche Erzeugnisse (Getreide)
- Informationsprodukte
- Kapitalgüter
- Manufakturprodukte
Methoden des Informationsaustauschs
Der Informationsaustausch erfolgt über Computer, Satelliten, Antennen und den Empfang von Glasfaserkabeln.
Kapitalhandel durch Multinationale
Der Handel mit Kapital wird hauptsächlich von großen multinationalen Unternehmen betrieben.
Handelsbeziehungen: Gleichheit und Ungleichheit
Die Gründung von Handelsbeziehungen zwischen reichen Ländern erfolgt oft in einem Rahmen der Gleichstellung, wovon in der Regel beide Parteien profitieren. Zwischen reichen und armen Ländern ist die Situation jedoch sehr unterschiedlich.
Soziale und Umweltbezogene Konzepte
Bodenspekulation
Bodenspekulation: Ein Phänomen, das weltweit zugenommen hat.
Akkulturation
Akkulturation: Der Verlust der eigenen Kultur.
Umweltbelastung: Luft und Lärm
Luft- und Lärmbelastung: Negative Auswirkungen auf die Umwelt.
Tourismusformen
Nachhaltiger Tourismus
Nachhaltiger Tourismus: Es ist entscheidend, dass touristische Aktivitäten mit der Umwelt vereinbar sind.
Alternativer Tourismus
Alternativer Tourismus: Eine Aktivität, die weniger aggressiv für die Umwelt ist als andere Tourismusformen.
Ökotourismus
Ökotourismus: Diese Art bietet die Möglichkeit, Flora und Fauna zu besuchen und zu entdecken.
Ferien auf dem Land
Ferien auf dem Land: Bietet die Möglichkeit, das Leben auf dem Land kennenzulernen.
Sporttourismus
Sporttourismus: Ermöglicht das Praktizieren von Sport im Freien.
Abenteuertourismus
Abenteuertourismus: Bietet die Möglichkeit, Extremsportarten auszuüben.
Kulturtourismus
Kulturtourismus: Bietet die Möglichkeit, das historische Erbe eines bestimmten Ortes kennenzulernen.