Wirtschaftliche Schlüsselindikatoren: HDI, Handel, BIP und mehr
Classified in Wirtschaft
Written at on Deutsch with a size of 3,11 KB.
Export
Der Auslandsumsatz der inländischen Erzeugnisse. Es gibt auch unsichtbare Exporte.
Import
Import: Der Kauf ausländischer Produkte und Waren. Es kann auch unsichtbare Importe geben, wie z.B. Zahlungsdienstleistungen oder Tourismusausgaben.
Human Development Index (HDI)
Der Human Development Index (HDI) ist ein von den Vereinten Nationen entwickelter Indikator zur Messung der Lebensqualität. Er misst den Entwicklungsgrad von Ländern anhand folgender Variablen:
- Lebenserwartung
- Bildung (alle Ebenen)
- BIP pro Kopf
Die Länder mit dem höchsten HDI sind Island, Norwegen, Australien, Schweden, Kanada und Japan. In Lateinamerika sind es Chile und Uruguay, aufgrund ihrer niedrigen Kriminalitätsrate und des organisierten Verbrechens. Der maximale Wert ist 1 und der minimale Wert ist 0. Spanien: 0,93.
Handelsliberalisierung
Handelsliberalisierung: Maßnahmen zur Beseitigung rechtlicher und administrativer Hindernisse, die wirtschaftliche oder finanzielle Aktivitäten beeinflussen. Ziel ist es, den Wettbewerb und die Effizienz des Sektors zu steigern. Es ist ein Prozess, bei dem Regierungen Vorschriften für bestimmte Unternehmen entfernen, um das effiziente Funktionieren des Marktes zu fördern. Der Staat soll eine überwachende Rolle einnehmen, während die wirtschaftlichen Aktivitäten durch die kommerziellen Zwänge des Marktes und der Verbraucher reguliert werden.
Multinationale Unternehmen
Multinationale Unternehmen: Große Unternehmen mit mehreren tausend Mitarbeitern und Tochtergesellschaften, insbesondere in der Produktion, in vielen Ländern. Ihr Vermögen wird in einem multinationalen Akkumulationsprozess zusammengeführt.
Lebensstandard
Lebensstandard: Der Status eines Individuums, der durch den Sozialstaat oder zuvor definierte Bedingungen bestimmt wird.
Welthandelsorganisation (WTO)
Die Welthandelsorganisation (WTO) wurde 1995 gegründet und ist für die Einhaltung der Abkommen über die neuen Regeln der Handelspolitik verantwortlich.
Bruttoinlandsprodukt (BIP)
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist die Summe des Wertes der produzierten Güter und Dienstleistungen innerhalb eines Landes über einen bestimmten Zeitraum, in der Regel ein Jahr.
Unterentwicklung (Zentrum/Peripherie)
Unterentwicklung: Die Situation der am wenigsten entwickelten Länder, gekennzeichnet durch niedriges Pro-Kopf-Einkommen, geringe Ersparnisse, unzureichende Technologie usw. Dies verhindert ein schnelles Wachstum und geht oft mit einem starken Bevölkerungswachstum einher.
Europäische Union
Europäische Union: Die wichtigste internationale Ebene für die Integration Spaniens. Es ist eine supranationale Organisation souveräner und unabhängiger europäischer Staaten, die einen Teil ihrer Souveränität an gemeinsame Institutionen abgeben, um Entscheidungen von gemeinsamem Interesse auf demokratischer und europäischer Ebene zu treffen. Die Mitgliederzahl stieg von ursprünglich 6 auf 27.