Wirtschafts- und Industrieglossar
Classified in Geographie
Written at on Deutsch with a size of 3,72 KB.
Ländliches Wohnen
Form der menschlichen Siedlungstätigkeit, die in erster Linie mit dem Primärsektor zusammenhängt. Es kann verteilt sein: wenn sich die menschliche Bevölkerung (verfügbares Gehäuse) in einem fragmentierten Gebiet befindet. Konzentriert: wenn sie gruppiert ist.
Schwerindustrie
Herstellung von Stahl und anderen wichtigen Materialien. Im Gegensatz zur Leichtindustrie: Herstellung kleinerer Güter mit geringen Mengen an Rohstoffen.
Leichtindustrie
Herstellung kleinerer Güter mit geringen Mengen an Rohstoffen. Im Gegensatz zur Schwerindustrie.
Produzierendes Gewerbe
Umwandlung von Rohstoffen in Fertigprodukte.
Investitionsgüterindustrie
Herstellung von Produkten, die von anderen Industriezweigen verwendet werden.
Konsumgüterindustrie
Herstellung von Produkten, die direkt an den Verbraucher gerichtet sind.
Intensiv-/Extensivlandwirtschaft
- Anbau- und landwirtschaftliches Produktions- oder Viehsystem, das auf einer begrenzten Fläche durchgeführt wird und erhebliche Investitionen in Ressourcen wie Düngemittel erfordert. Es werden Hilfsmittel für das Anbausystem verwendet, und der resultierende Ertrag ist hoch.
- Anbau- oder Pflanzen- oder Tierproduktionssystem, das geringe Mengen an Arbeit und Kapital pro Flächeneinheit benötigt und einen geringen Ertrag erzielt.
Wissenschaftliche Forschung
Eine Reihe von Aktivitäten zur Entdeckung neuer Erkenntnisse im Bereich der Wissenschaft.
Latifundium
In der traditionellen Landwirtschaft bezieht sich dies auf ein großes Anwesen mit folgenden Eigenschaften: abwesender Eigentümer, niedriges Einkommen, geringe Investitionen, niedriges Lohnniveau.
Facharbeit
Gruppe von Arbeitnehmern, die für eine bestimmte Wirtschaftstätigkeit, insbesondere für bestimmte Produktionsstufen, qualifiziert sind.
Rohstoffe
Materialien, die zur Verarbeitung, Herstellung oder Produktion von Waren verwendet werden. Sie können natürlich vorkommen oder das Produkt einer anderen Tätigkeit sein.
Bearbeitung
Prozesse zur Kapitalinvestition, bei denen menschliche Arbeitskraft durch Maschinen ersetzt wird, um die Produktivität zu steigern und die Produktionskosten zu senken.
Medien
Können Informationen oder Transporte vermitteln. Information: durch direkte Übertragung optischer oder akustischer Nachrichten. Transport: Mittel zur Beförderung von Personen oder Gütern.
Produktionsmittel
Objekte, die in der Produktion verwendet werden und deren materielle Bedingungen darstellen.
Minifundium
Landwirtschaftlicher Betrieb oder Parzelle, die aufgrund ihrer geringen Größe allein nicht wirtschaftlich rentabel ist.
Monokultur
Anbau einer einzigen Art in einem landwirtschaftlichen Betrieb (Wein, Obst, Weizen usw.).
Defizit
In wirtschaftlicher Hinsicht ist dies die negative Differenz zwischen den Einnahmen und Ausgaben einer öffentlichen Verwaltung in einem bestimmten Zeitraum.
Offshoring
Ausdruck für die Verlagerung der Produktion in andere Gebiete, d. h. die Verlagerung von Industrie- oder Produktionslinien über unsere Grenzen hinaus.
Währung
Währung eines Landes, die im Verhältnis zu anderen Währungen bewertet wird. Der Begriff wird auch verwendet, um alle Zahlungen in Fremdwährung zu bezeichnen.
Alternative/erneuerbare Energien
Dies sind Energiequellen, die sich kontinuierlich regenerieren und daher als unerschöpflich gelten, auch wenn ihre Intensität schwankt. Arten: Solarenergie, Windenergie, Wasserkraft, Geothermie, Gezeitenenergie und Biomasse.