Wirtschaftssektoren, Landwirtschaft, Energie und Handel: Eine Übersicht
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,52 KB
Wirtschaftssektoren und ihre Merkmale
Primärer Sektor: Rohstoffgewinnung
Der Primäre Sektor umfasst die Gewinnung von Rohstoffen direkt aus der Natur. Dazu gehören:
- Landwirtschaft
- Fischerei
- Viehzucht
- Bergbau
- Weitere Rohstoffgewinnung
Sekundärer Sektor: Verarbeitung und Industrie
Der Sekundäre Sektor konzentriert sich auf die Verarbeitung von Rohstoffen. Er beinhaltet:
- Industrie
- Die Verarbeitung von Rohstoffen zu Fertigprodukten
Tertiärer Sektor: Dienstleistungen
Der Tertiäre Sektor, auch Dienstleistungssektor genannt, umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter:
- Gesundheitswesen (Medizin)
- Transport
- Bildung
- Einzelhandel (Geschäfte)
- Verwaltung (Personalwesen)
Landwirtschaftliche Praktiken und Kulturen
Formen der Landwirtschaft
- Extensive Landwirtschaft: Findet auf großen Flächen statt.
- Intensive Landwirtschaft: Wird auf kleinen Flächen betrieben.
Anbauformen
- Monokultur: Der Anbau einer einzelnen Nutzpflanze, wie zum Beispiel Reis oder Mais.
- Polykultur: Der Anbau verschiedener Kulturen auf derselben Fläche.
Landbesitzstrukturen
- Minifundio: Kleine Anbauflächen.
- Latifundio: Große Landstriche.
Wichtige Kulturpflanzen weltweit
- Getreide:
- Weizen: Hauptsächlich in Europa angebaut.
- Reis: Dominant in Ostasien.
- Mais: Bedeutend in Amerika.
- Tropische Nutzpflanzen:
- Kaffee: Wichtige Anbaugebiete sind Brasilien und Kolumbien.
- Kakao: Hauptsächlich in Afrika produziert.
- Tee: Bedeutend in Indien, China und Sri Lanka (Ceylon).
Viehzucht und Fischerei
Arten der Viehzucht
Die wichtigsten Arten von Nutztierherden umfassen:
- Schafe: Verbreitet in Australien und Russland.
- Rinder: Bedeutend in Indien, den USA und Russland.
- Schweine: Wichtige Bestände in China, Russland und den USA.
- Geflügel
Fischereimethoden und -gebiete
- Küstenfischerei: Findet in Küstennähe statt.
- Hochseefischerei: Wird auf offener See betrieben. Die höchste Konzentration von Fischen findet sich oft in der Nähe von Meeresströmungen (kalt und warm).
Größte Fischereiflotten und Fanggebiete
- Größte Flotten: China, USA, Spanien, Russland.
- Wichtige Fanggebiete: Atlantik, Pazifik und tropische Meere (z.B. Küste Perus, Afrika, Amerika und Ozeanien).
Energiequellen und -gewinnung
Wichtige Energiequellen
Eine der wichtigsten Energiequellen ist Erdöl, das in Regionen wie dem Nahen Osten, Asien, den USA, Mexiko, Venezuela, Russland und Afrika gewonnen wird.
Nicht-erneuerbare Energiequellen
Diese Quellen sind begrenzt und verbrauchen sich bei Nutzung:
- Kohle
- Erdöl
- Erdgas
- Kernenergie
Erneuerbare Energiequellen
Diese Quellen regenerieren sich ständig:
- Windenergie
- Gezeitenenergie
- Solarenergie
- Geothermie
- Wasserkraft
Definition und Gewinnung von Energie
- Energie: Die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten.
- Gewinnung von Strom: Erfolgt hauptsächlich durch Wasserkraft, thermische Kraftwerke oder Kernkraftwerke.
Industrie und Handel
Großindustriezweige
Zu den bedeutenden Großindustrien zählen:
- Textilindustrie
- Lebensmittelindustrie
- Stahlindustrie
Handel und seine Grundlagen
Der Handel, eine Aktivität des tertiären Sektors, unterscheidet sich in Binnen- und Außenhandel.
Die Grundlagen für den Handel einer Nation sind:
- Ein effizientes Verkehrsnetz
- Die allgemeine Wirtschaftslage
- Die Bevölkerung
- Das Bankenwesen
- Die Handelsstrukturen
Bruttoinlandsprodukt (BIP)
Das BIP ist der Gesamtbetrag aller Güter und Dienstleistungen, die in einem Jahr in einer Volkswirtschaft produziert werden.
Wirtschaftliche Bedeutung der Sektoren
- In entwickelten Ländern sind der primäre und sekundäre Sektor von großer wirtschaftlicher Bedeutung.
- In Entwicklungsländern bildet der primäre Sektor oft die Grundlage der Wirtschaft.
Wichtige Flughäfen weltweit
Zu den bedeutendsten Flughäfen zählen:
- Paris
- London
- New York
- Tokio
- Madrid
- Frankfurt am Main
Verteilung der Transportmedien
Die Verteilung der Transportmedien erfolgt über zentralisierte und lineare Netzwerke.
Die Wirtschaft Spaniens
Wichtigster Wirtschaftszweig
Historisch war die Landwirtschaft der wichtigste Wirtschaftszweig in Spanien, auch unter Bedingungen, die für den Anbau nicht optimal waren (z.B. Relief, Klima, Bodenqualität).
Wichtige Kulturpflanzen und Mineralien
- Kulturpflanzen: Getreide und Oliven.
- Mineralien: Wichtige Mineralien finden sich in den Gebirgsgrenzen des Plateaus.
Energiequellen und Industriestatus
- Wichtige Energiequellen: Wasserkraft und Kohle.
- Spanien zählt zu den Top 15 der Industrieländer.
Hafenentwicklung in Spanien
Spanien besitzt nur wenige natürliche Häfen, da die Küsten nicht stark gegliedert sind. Dies führt zu hohen Kosten für die Entwicklung und den Bau von Häfen.