Wirtschaftssysteme: Typen, Vor- und Nachteile
Classified in Wirtschaft
Written at on Deutsch with a size of 3,45 KB.
Kapitalistisches System
Im kapitalistischen System wählen die Verbraucher die zu produzierenden Waren mit ihrer Nachfrage aus. Unter dem Grundsatz des freien Wettbewerbs nutzen die Unternehmen die verfügbaren Mittel, um die Kosten zu minimieren und ihre Gewinne zu maximieren. Die Verbraucher, die über das nötige Einkommen verfügen, zahlen den Preis, um die Produkte auf dem Markt zu erhalten.
Planwirtschaft
In der Planwirtschaft bestimmt die staatliche Planungsbehörde, welche Güter produziert werden sollen. Der Staat entscheidet, zu welchem Preis, mit welchen Mitteln und mit welchen Methoden der Plan in der Produktion von Waren und Dienstleistungen umgesetzt wird. Die Planer entscheiden, welche Waren hergestellt werden, und sorgen für eine gerechte Verteilung unter den Individuen.
Gemischte Wirtschaft
In der gemischten Wirtschaft können die Verbraucher die Nachfrage auf dem Markt beeinflussen, aber der Staat versucht, den Geschmack für die Verwendung seiner privaten Produktion zu beeinflussen. Die Unternehmen entscheiden über ihre Produktion und Investitionen und versuchen, ihre Gewinne zu maximieren. Die vorrangige Aufgabe ist die kollektive Kundenzufriedenheit.
Marktwirtschaft
Vorteile:
- Freie Wahl der Wirtschaftsakteure.
- Individuelle Anreize zum Erfolg.
- Preissystem ermöglicht Einigung zwischen Verbrauchern und Unternehmen.
Nachteile:
- Ungerechte Einkommensverteilung führt zu wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten.
- Unternehmenskonzentration.
- Garantiert kein Mindestmaß an wirtschaftlichem Wohlstand.
- Probleme mit Inflation und Arbeitslosigkeit.
- Negative externe Effekte.
Planwirtschaft
Vorteile:
- Es gibt keine Arbeitslosigkeit.
- Sicherstellung eines Mindestmaßes für die gesamte Bevölkerung.
- Die Einkommensverteilung kann gerechter sein.
Nachteile:
- Keine individuellen Anreize.
- Kein Wettbewerb zwischen Unternehmen für technologische Erneuerung, Kostensenkung oder Qualitätsverbesserung.
- Überwucherung der Bürokratie.
- Geringerer Grad der Bedürfnisbefriedigung.
Gemischte Wirtschaft
Vorteile:
- Handlungsfreiheit für Verbraucher und Produzenten.
- Der Staat greift ein, um Ungleichheiten zu korrigieren.
Nachteile:
- Dieselben wie bei den beiden anderen Systemen, abhängig vom Gewicht des Staates und des Marktes.
Zusammenhang zwischen Produktionsmöglichkeiten und Technologie
Technologie: Stand der Technik in einer Gesellschaft (Entwicklungsgrad der Produktionsmittel). In einem Land mit mehr Wissen und technologischen Entwicklungen steigt die Produktionswahrscheinlichkeit, was zu einer Verschiebung der Produktionsmöglichkeitenkurve nach rechts führt.
Waren
Klassifizierung von Waren:
- Nach ihrem Charakter: Freie oder wirtschaftliche Güter.
- Nach ihrer Natur: Kapital- oder Konsumgüter.
- Nach ihrer Funktion: Zwischen- oder Endprodukte.
- Nach ihrer Beziehung: Komplementär- oder Substitutionsgüter.
- Nach ihrem Eigentum: Öffentliche oder private Güter.