Wissenschaft: Biologie, Chemie, Physik und Geologie

Classified in Physik

Written at on Deutsch with a size of 3,51 KB.

Wissenschaft

Die Wissenschaft ist eine Reihe von Zielen, die wir erworben haben, um das Wissen über die Welt, in der wir uns befinden, zu erweitern. (Wissensziele beziehen sich auf den Gegenstand selbst und nicht auf unsere Art zu denken oder zu fühlen).

Unser derzeitiger wissenschaftlicher Kenntnisstand ist so groß, dass es schwierig ist, ihn abzudecken. Für Ihre Arbeit wird dieses Wissen in verschiedene Bereiche unterteilt:

  • Biologie
  • Chemie
  • Physik

Diese Bereiche untersuchen spezifische Aspekte der Natur und sind wiederum in viele andere unterteilt, wie z.B.:

  • Geologie

Geologie

Die Geologie untersucht die Zusammensetzung und Struktur der Erde und die Veränderungen, die sie im Laufe der Zeit erfahren hat. Die Eigenschaften und Verwendungen von Mineralien und Gesteinen.

Biologie

Die Biologie untersucht das Leben und alle Formen und Arten von Lebewesen, wie sie leben und sich zueinander und zu ihrer Umwelt verhalten. Beispiel: Der Vogelzug.

Chemie

Die Chemie untersucht die Zusammensetzung und die Eigenschaften von Stoffen und die Umwandlungen, die sie durchlaufen und zu anderen Stoffen werden. Beispiel: Die Verbrennung von Holz, der Prozess, bei dem es brennt und zu Rauch und Asche wird.

Physik

Die Physik untersucht die Phänomene, die Körper verändern, aber nicht ihre Natur. Beispiel: Die unterschiedliche Länge einer Feder, wenn ein Objekt daran hängt.

Die Eigenschaften und Verwendungen von Gesteinen und Mineralien. Der Vogelzug. Die Verbrennung von Holz, der Prozess, bei dem es brennt und zu Rauch und Asche wird. Die unterschiedliche Länge einer Feder, wenn ein Objekt daran hängt.

Die wissenschaftliche Methode

Beobachtung

Die Beobachtung besteht darin, die Tatsachen und Phänomene, die in der Natur vorkommen und durch die Sinne wahrgenommen werden können, sorgfältig zu prüfen.

Formulierung einer Hypothese

Die Formulierung einer Hypothese besteht darin, eine vorläufige Erklärung der beobachteten Tatsachen und möglichen Ursachen zu entwickeln.

Experimentieren

Das Experimentieren besteht darin, das Ereignis oder Phänomen, das untersucht werden soll, zu reproduzieren und mehrmals zu beobachten, wobei die Umstände als angemessen erachtet werden. Während des Experiments neigen Wissenschaftler dazu, mehrere Messungen an verschiedenen physikalischen Größen vorzunehmen. So können sie überlegen, wie das Verhältnis zwischen einer Größe und der nächsten ist.

Ausgabe der Ergebnisse

Die Ausgabe der Ergebnisse basiert auf der Interpretation der beobachteten Tatsachen in Übereinstimmung mit den experimentellen Daten. Manchmal wiederholen sich bestimmte Muster und Phänomene in jedem Fall. In diesem Fall kann ein Gesetz angegeben werden. Ein wissenschaftliches Gesetz ist die Formulierung der Gesetzmäßigkeiten, die bei einem Ereignis oder einer natürlichen Erscheinung beobachtet werden. Es wird gewöhnlich mathematisch ausgedrückt.

Wissenschaftliche Gesetze sind in Theorien integriert. Eine wissenschaftliche Theorie ist eine allgemeine Erklärung einer Reihe von Beobachtungen und miteinander verbundenen Gesetzen.

Entradas relacionadas: