Wissenswertes über Bären und Indiens Aufschwung

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,92 KB

Die Wahrheit über Bären

1) Biologische Forschung und Bärenkontakt

  • a) Der Biologe sammelte sachliche Informationen über Bären, wie ihren Lebensraum und ihre Wanderrouten. TRUE. Er verfolgte ihre Bewegungen und markierte sie auf Karten. FALSE.
  • b) Enger Kontakt mit dem Studienobjekt ist in der wissenschaftlichen Forschung normal. Er gab jedoch die wissenschaftliche Distanz auf und ging den umstrittenen Schritt, Beziehungen zu seinen Versuchstieren aufzubauen.

2) Erkenntnisse über Bären und menschliche Gefahr

  • a) Was entdeckte der Biologe über die Ernährung der Bären? Der Biologe fand heraus, dass Bären Honig, kleine Insekten oder in Bäumen lebende Insekten bevorzugen, anstatt Obst.
  • b) Warum hält er Menschen für gefährlich? Er hält Menschen für gefährlich, weil Studien zeigen, dass Menschen mehr Bären töten als umgekehrt.

3) Vokabeln zum Thema Bären

  • a) Tiere (Absatz 1): Kreaturen.
  • b) Vertrauen (Absatz 2): Vertrauen.
  • c) Abstand (Absatz 2): Trennung.
  • d) Bewegen (in der Luft) (Absatz 3): Welle.

4) Grammatik und Satzbau

  • a) Jeder glaubt, dass Bären Honig lieben / essen.
  • b) Wenn wir die wahren Fakten über Tiere wissen wollen, müssen wir sie in ihrem natürlichen Lebensraum studieren.
  • c) Es ist nicht notwendig, ein Tier zu sezieren, um viel über es zu erfahren. / Man muss ein Tier nicht sezieren, um viel zu wissen. / Du brauchst ein Tier nicht zu sezieren, um viel darüber zu wissen.
  • d) Als Rogers' Bär in die Nähe kam, rief er ihr zu: "Keine Sorge, Bär!" → Rogers sagte dem Bären, er solle sich keine Sorgen machen.

5) Tiere in Stadtwohnungen?

Es gibt viele Diskussionen darüber, ob Tiere in Wohnungen gehalten werden sollten, da es Befürworter und Gegner gibt. Meiner Meinung nach brauchen Tiere Platz zum Leben. Es ist jedoch nicht grundsätzlich schädlich, sie in einer Wohnung zu halten, solange die Besitzer sie regelmäßig nach draußen bringen und die Art des Tieres berücksichtigt wird. Meiner Erfahrung nach hatte ich viele Tiere in meinem Haus: einen Vogel, fünf Schildkröten, ein Kaninchen und jetzt einen Hund. Ich fand das Kaninchen auf einem Feld und setzte es wieder aus, da es dort geboren wurde und nicht in einem geschlossenen Raum leben konnte. Die anderen Tiere wurden in Gefangenschaft aufgezogen, daher konnte ich sie nicht freilassen, da sie nicht gewusst hätten, wie sie überleben sollen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Möglichkeit, ein Tier freizulassen oder nicht, davon abhängt, wie es aufgezogen wurde.

Indiens wirtschaftlicher Aufschwung

1) Historische Perspektiven

  • a) In der Vergangenheit träumten die Menschen in der westlichen Welt von den Schätzen Südasiens. TRUE. Seit der große griechische Eroberer Alexander 329 v. Chr. den Hindukusch durchdrang, fantasierten Europäer über den Reichtum dieser Länder, wo kostbare Juwelen angeblich wie Staub auf dem Boden verstreut lagen. TRUE.
  • b) Während der britischen Herrschaft wurde Indien zu einem typischen Beispiel für Unterentwicklung. Bis 1870, auf dem Höhepunkt der britischen Herrschaft, war Indien zur ersten Dritte-Welt-Nation reduziert worden, einem weltweiten Symbol für Hunger, Armut und Entbehrung.

2) Einflussfaktoren auf Indiens Wirtschaft

  • a) Warum werden die chinesischen Kaiser der Ming-Dynastie im Text erwähnt? Die chinesischen Kaiser der Ming-Dynastie werden im Text erwähnt, weil sie die einzigen Rivalen der indischen Herrscher waren.
  • b) Welchen Einfluss hatten die Portugiesen, Holländer und Briten auf Indien? Die Portugiesen, Holländer und Briten hatten eine zerstörende Wirkung auf den indischen Handel und führten dazu, dass Indien seine wirtschaftliche Macht verlor.

3) Vokabeln zum Thema Indien

  • a) Reichtum (Absatz 1): Wohlstand.
  • b) Pulver (Absatz 1): Staub.
  • c) Höchster Punkt (Absatz 3): Gipfel.
  • d) Hunger (Absatz 3): Hungersnot.

4) Grammatik und Geografie

  • a) Indien ist ein Land in Südasien, das den größten Teil des indischen Subkontinents umfasst. Der Ganges ist der längste Fluss Indiens.
  • b) Der Begriff 'Kolonie' kommt aus dem lateinischen Colonia, das ursprünglich einen Ort für landwirtschaftliche Tätigkeiten bedeutete.
  • c) "Wie lange dauert es, von London nach Indien zu fliegen?"
    "Es dauert rund neun Stunden."
  • d) Die Ming-Dynastie begann im Jahre 1368 und dauerte bis 1644 n. Chr. Ihr Gründer war ein Bauer. Die Dynastie wurde nach dem Sieg über die Mongolen und die Yuan-Dynastie gegründet.

5) Welches ferne, exotische Land möchten Sie besuchen?

Es gibt viele exotische Orte, die ich besuchen möchte, aber der Amazonas-Regenwald in Brasilien ist für mich am attraktivsten. Zweifellos ist er einer der schönsten Orte auf dem Planeten. Seine Flüsse und Wasserfälle sind das, was ich am meisten daran liebe, und seine exotischen Landschaften sind die schönsten. Das tropische Klima ist ebenfalls etwas, das ich mag, da ich warmes Wetter und Regen sehr gerne mag – beides gehört zu meinem Lieblingswetter. Der Amazonas-Dschungel ist durch eine große Vielfalt an Flora und Fauna gekennzeichnet, was ihn zu einem der erstaunlichsten Orte überhaupt macht.

Verwandte Einträge: