Wünsche, Konditionalsätze und Zeitformen im Englischen: Eine Übersicht

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 4,53 KB.

Wünsche (Desiderativsätze)

1) Wish + Simple Past

Wird verwendet, um Situationen in der Gegenwart oder Zukunft zu beschreiben, die man gerne ändern würde. Beispiel: Ich wünschte, ich kannte die Antworten. (Ojala kannte die respts)

2) Wish + Past Perfect

Wird verwendet, um auszudrücken, dass man sich wünscht, Dinge wären in der Vergangenheit anders verlaufen. Beispiel: Ich wünschte, ich hätte die Antwort gekannt. (Ojla ubiera sbido R)

3) Wish + I Could / Would

Wird verwendet, um Wünsche für zukünftige Situationen auszudrücken, die unwahrscheinlich sind. Beispiel: Ich wünschte, sie würde mich verstehen. ntndiern (ABl. L sie mir)

Avec wollen nur zeigt sich comoIF Fuerza para Dar.

Konditionalsätze

1) Offene Konditionalsätze: If (oder When) + Simple Present

OR.PR: Future Simple, can, may / might, Imperativ, Simple Present

Bezieht sich auf die Zukunft, wenn etwas wahrscheinlich passiert. Beispiel: Wenn ich die Prüfung bestehe, kaufe ich ein Auto. (Wenn zugelassenen Test, yo ich kann Zusammenhalt kaufen a)

2) Hypothetische Konditionalsätze: If + Simple Past

OR.PR: Would, were (als Alternative zu was), could / might (vielleicht)

Bezieht sich auf die Gegenwart, aber es ist unwahrscheinlich, dass es passiert. Beispiel: Wenn ich die Prüfung bestehen würde, würde ich ein Auto kaufen. (Wenn yo aprobara testen, ein Auto zu kaufen)

3) Unmögliche Konditionalsätze: If + Past Perfect

OR.PR: would/could/might + have + Partizip Perfekt (-ed/v.irreg)

Bezieht sich auf die Vergangenheit, etwas, das bereits passiert ist. Beispiel: Wenn ich die Prüfung bestanden hätte, hätte ich ein Auto gekauft. (Ich hätte, wenn der Test yo aprbado Habr ein Auto gekauft)

Englische Zeitformen: Eine Übersicht

Present Perfect Simple: S + have / has + Partizip Perfekt (-ed/v.irreg)

Handlungen begannen in der Vergangenheit und dauern bis in die Gegenwart an oder haben Auswirkungen auf die Gegenwart.

Present Perfect Continuous: S + have / has + been + -ing

Handlungen begannen in der Vergangenheit und dauern noch an, oft erst seit kurzer Zeit.

Past Perfect Simple: S + had + Partizip Perfekt (-ed/v.irreg)

Handlungen begannen und endeten in der Vergangenheit. In einem Satz mit zwei Handlungen ist dies die ältere Handlung.

Past Perfect Continuous: S + had + been + -ing

Eine Handlung dauerte vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit an (die längere Handlung).

Future with Present Continuous: S + is / are + -ing

Für geplante und sichere Ereignisse in der nahen Zukunft.

Future with Going To: S + going to + Verb (Infinitiv)

Für offensichtliche Vorhersagen, Absichten und Pläne.

Future Simple: S + will + Verb (Infinitiv)

Für Vorhersagen, die spontan getroffen werden, oder für Zeitpläne.

Future Continuous: S + will + be + -ing

Für Handlungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft stattfinden werden.

Future Perfect: S + will + have + Partizip Perfekt (-ed/v.irreg)

Für Handlungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein werden.

Umwandlung von Aktiv- in Passivsätze

Present Simple:

Aktiv: Ich schreibe Bücher. - Passiv: Bücher werden geschrieben.

Present Continuous:

Aktiv: Ich schreibe Bücher. - Passiv: Bücher werden geschrieben.

Past Simple:

Aktiv: Ich schrieb Bücher. - Passiv: Bücher wurden geschrieben.

Past Continuous:

Aktiv: Ich schrieb Bücher. - Passiv: Bücher wurden geschrieben.

Future Simple:

Aktiv: Ich werde Bücher schreiben. - Passiv: Bücher werden geschrieben.

Conditional Simple:

Aktiv: Ich würde Bücher schreiben. - Passiv: Bücher würden geschrieben werden.

Conditional Perfect:

Aktiv: Ich hätte Bücher geschrieben. - Passiv: Bücher wären geschrieben worden.

Present Perfect:

Aktiv: Ich habe Bücher geschrieben. - Passiv: Bücher sind geschrieben worden.

Past Perfect:

Aktiv: Ich hatte Bücher geschrieben. - Passiv: Bücher waren geschrieben worden.

Future Perfect:

Aktiv: Ich werde Bücher geschrieben haben. - Passiv: Bücher werden geschrieben worden sein.

Infinitiv:

Schreiben - geschrieben werden

Gerundium:

Schreiben - geschrieben

Entradas relacionadas: