Wüstenbildung und Umweltverschmutzung: Ursachen und Folgen
Classified in Geographie
Written at on Deutsch with a size of 3,53 KB.
Wüstenbildung und Umweltverschmutzung
Wüstenbildung
Die Wüstenbildung ist der Prozess des Verlusts von Boden und Vegetation durch menschliche Einwirkung. Der Boden ist eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen unseres Landes, daher ist sein Abbau sehr gravierend. Außerdem ist seine Entstehungsgeschichte sehr langsam und erfordert eine lange Zeit.
Bodendegradation ist besonders im Mittelmeerraum aufgrund seiner Umweltbedingungen, Trockenheit, unregelmäßigen Regenfällen, häufigen Dürren verbreitet. Zu diesen Faktoren müssen die sich aus menschlicher Tätigkeit ergebenen hinzugefügt werden, wie der Anbau unangemessener Landnutzung und ungeeigneter Anbaumethoden. All diese Fälle führen zum Verlust fruchtbaren Bodens.
Die Zerstörung der natürlichen Vegetation ist ein Problem für sich und befördert die Verschlechterung der Bodenqualität und damit den Vormarsch der Wüsten.
Das Fehlen der Vegetation nimmt die Speicherung von Feuchtigkeit in der Erde und erhöht den Oberflächenabfluss, insbesondere in Gebieten mit starker Neigung. All diese Aspekte beeinflussen die Vegetation und degradieren sie. Hinzu kommen die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten.
In den letzten Jahrzehnten hat sich eine Beschleunigung in der Geschwindigkeit der Deforestation ergeben. Die Umwandlung um Anbauflächen zu erhöhen, Viehfutter und die Erweiterung von Immobilienmaklern in den Gebieten mit dem größten Aufschwung des Tourismus sind einige der wichtigsten Faktoren, die für den Abbau von natürlicher Vegetation unseres Landes verantwortlich sind.
Enthalten sind Verluste durch Brände. Spanien ist eines der Länder, die am meisten von diesem Problem betroffen sind.
Die Brandgefahr ist größer im Norden und Nordwesten des Landes. Sicherheitsursachen sind sehr unterschiedlich, sowohl natürliche Situationen als auch Eigentumsstreitigkeiten, abwechslungsreiche Interessen an einer Veränderung in der Landnutzung und auch Fahrlässigkeit.
Um das Problem des Verlustes von Waldreichtum zu bekämpfen, wurde in den letzten Jahrzehnten eine Politik der Wiederaufforstung durchgeführt.
Umweltverschmutzung
Die Verschmutzung ist ein zunehmend wichtiges Problem in unserem Land, wo es eine größere Bevölkerungsdichte und wirtschaftliche Aktivitäten gibt. Die Verschmutzung kann unterschiedliche Formen annehmen.
Luftverschmutzung
Sie wird durch die Emission von Gasen und Schwebstaub von Autos, Heizungen usw. in die Atmosphäre verursacht, die sich mit den natürlichen Bestandteilen der Atmosphäre vermischen und schädlich für Mensch und Umwelt im Allgemeinen sind.
Die Gebiete mit antizyklonalem Wetter neigen dazu, die Verunreinigung der Luft zu halten.
Die Gebiete mit höherer Luftverschmutzung sind die wichtigsten Städte. Sie sind bekannt für ein besonderes Mikroklima als Wärmeinsel. Sie zeichnen sich durch erhöhte Temperatur, Bewölkung und Nebel aus.
Industrielle Konzentrationsbereiche befinden sich dort, wo Industrien äußerst umweltschädliche Ölraffinerien betreiben.
Die Verschmutzung durch feste und flüssige Abfälle
Die Herstellung von festen und flüssigen Abfällen in großen Mengen ist ein weiteres ernstes Problem.
Nach dem Abfall-Plan 2000-2006 wurden in Spanien rund 17 Millionen Tonnen Siedlungsabfälle oder Müll pro Jahr erwirtschaftet.
Die meisten werden in der Peripherie des Mittelmeers erzeugt. Allein Andalusien generiert im Wert von Verkostung und erwirtschaftet 45 % der Abfälle, gefolgt von diesen.