Zahlungsarten, Nichterfüllung und Folgen: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,52 KB.

Besondere Formen der Zahlung

Aufteilung der Zahlungen

Wenn neben der Bereitstellung die Anweisung zur Ausführung benötigt wird, kann Folgendes passieren:

  1. Das Sperren ohne die Verpflichtung zur Zahlung: Geschieht, wenn die einzige Bedingung erfüllt ist.
  2. Verpflichtungen und Zahlungen: Wenn weitere Verpflichtungen oder besondere Lieferbedingungen bestehen, folgen bestimmte Zahlungen.
  3. Notwendigkeit der Verrechnung: Wenn eine Reihe von Verpflichtungen gleichgesetzt werden, ist es notwendig, diese zu verrechnen.

Anrechnung der Zahlung

Die Beschwerde gegen Gebühr ist die Bezeichnung der Forderung, für die die Zahlung unterstützt werden sollte. Die Beschreibung der Schulden:

  1. Wille des Schuldners: Der Schuldner kann die Zahlung einer bestimmten Verpflichtung zuordnen. Solange die Zinsen nicht gedeckt sind, kann die Zahlung nicht dem Kapital angerechnet werden.
  2. Fehlen des Schuldners: In Abwesenheit des Schuldners wird die Zahlung zuerst den Schuldzinsen und dann dem Kapital angerechnet.

Der entscheidende Charakter des Schuldners wird in Art. 1172,1 des Bürgerlichen Gesetzbuches deutlich. Wenn Gläubiger verschiedene Schulden gleicher Art gegenüber einem einzigen Schuldner haben, können sie zum Zeitpunkt der Zahlung erklären, welche von ihnen beglichen werden soll. Aber Art. 1172,2 besagt, dass, wenn der Schuldner den Erhalt der Gläubiger akzeptiert, dass dies die Durchführung der Zahlung sein sollte, er keinen Anspruch dagegen hat, es sei denn, es führt grundsätzlich zum Erlöschen des Vertrags.

Sachleistung

Obwohl die Zahlung aus der genauen Realisierung des Nutzens zahlbar sein sollte, kann das Eigentum durch etwas anderes als Geld modifiziert werden, wenn Schuldner und Gläubiger zustimmen.

Zahlungsweise durch Übertragung

Der Schuldner kann dem Gläubiger sein Vermögen zur Verfügung stellen, um seine Schulden zu begleichen.

Bestimmung

Die Bestimmung besteht in der Hinterlegung der Sache durch den Abgang der Justizbehörde und des Gläubigers.

Angebliche Verletzung von Verpflichtungen

Durch Leistung auf freiwilliger Basis kann der Schuldner die Verpflichtung genau erfüllen, sie aber auch brechen oder nicht genau so erfüllen, wie es sein sollte. Wenn die freiwillige Einhaltung nicht richtig ist, ergreift das Recht die verschiedenen Schritte, die es für geeignet hält. Diese Ursachen werden in zwei Gruppen kategorisiert, je nachdem, ob sie den Schuldner von der Haftung befreien oder nicht. In diesem Fall muss der Gläubiger die Nicht- oder ungenaue Erfüllung tragen. Das Gesetz gewährleistet, dass Ihre Anlage mit endlich ist, als ob es die Einhaltung gewesen genaue, für die Gewährung der Leistung um die Leistung zu verlangen entweder spezifisch gezielt und in seiner Abwesenheit, Schadenersatz dass der Mangel daran acaree.

Vorsatz

Es ist Betrug, wenn der Schuldner freiwillig und wissentlich gegen die Verpflichtung verstößt. Das Bürgerliche Gesetzbuch definiert jedoch nicht den Begriff des Vorsatzes. Gemäß Art. 1107 haftet der Schuldner in gutem Glauben, wenn er nicht die Absicht hat, zu schaden, sondern nur den Wunsch hat, die Verpflichtung nicht zu erfüllen.

Schuld

Es ist Schuld, wenn keine Absicht besteht, die Verpflichtung zu verletzen, der Schuldner die Verpflichtung jedoch durch mangelnde Sorgfalt verletzt. Der Fehler kann höher oder niedriger sein, da die Fahrlässigkeit eine Vielzahl von Graden unterstützt. Die maximale (grobe Fahrlässigkeit) besteht darin, nicht einmal die grundlegendste Sorgfalt walten zu lassen, die jemand hat. Die niedrigste (sehr leichte Fehler) besteht darin, die Sorgfalt zu überspringen, die nur die sorgfältigste Person beobachtet. Der Begriff ist ein kleiner Fehler oder Auslassungen der normalen Pflege.

Kein Versagen zurückzuführen: Höhere Gewalt und Gott

Es gibt kein Verschulden des Schuldners, wenn die genaue Erfüllung der Verpflichtung nicht zuzurechnen ist, da etwas nicht erfüllt werden kann. Dann sagt er, dass nicht durch Unfall oder höhere Gewalt zu erfüllen ist.

Die rechtzeitige Umsetzung unrichtige Daten

Dies kann auf mehreren Umständen beruhen. Zum Beispiel, wenn an einem anderen Ort als vereinbart geleistet wird, etwas Schlimmes oder etwas anderes als versprochen geliefert wird. In diesen Fällen kann der Gläubiger die Lieferung verweigern, wenn sie nicht genau richtig ist.

La Mora (Verzug)

Rechtlich relevant ist die Verzögerung bei der Erfüllung der Verpflichtung.

Klassen

  1. Mora behauptet: Es gibt von dem Gläubiger die Leistung der Verpflichtung Ansprüchen und aus diesem Anspruch, wird der Schuldner in Verzug ist.
  2. Mora automatisch: Wird, sobald eine Verzögerung eintritt.

Die Verzögerung bei der gegenseitigen Verpflichtungen

Dies sind bilaterale Verpflichtungen. Wenn ein Schuldner in Verzug befindet, ist nicht nur die einfache Ankunftszeit der Fertigstellung oder die Forderung des Gläubigers erforderlich, sondern auch, dass die anderen Gläubiger-Schuldner-oder trifft flach durch die Erfüllung der Pflicht. Dann beginnt der Verzug des Schuldners nicht erfüllt.

Folgen zurechenbarer Fehler

Zurechenbare Fehler befreien den Schuldner nicht von der Haftung, sondern stellen eine Totschlagladung dar, und die Verantwortung muss entsprechend der Durchführung festgelegt werden.

Entradas relacionadas: