Zellzyklus: Interphase, Mitose und Chromosomen

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 2,78 KB.

Interphase

G1-Phase

Die Zelle wächst rapide und nimmt Nährstoffe auf.

G0-Phase

Die Zellen verlassen den Zellzyklus.

S-Phase

Das genetische Material wird dupliziert (DNA-Synthese).

G2-Phase

Die Zelle bereitet sich auf die Mitose vor.

Mitose (Kernteilung)

Die mitotische Zellteilung von eukaryotischen Zellen produziert Zellen, die für Wachstum, Entwicklung, Wartung und Reparatur benötigt werden (asexuell).

Prophase

  • Chromatin kondensiert und verkürzt sich.
  • Zentriolen trennen sich.
  • Der Nukleolus verschwindet.
  • Die Spindel wird zwischen den mitotischen Zentriolen gebildet.
  • Der Nukleolus verschwindet und die Kernhülle ebenfalls.
  • Die Spindel-Mikrotubuli halten sich an den Kinetochoren jedes Chromatids fest.
  • Tubulin richtet sich aus.

Metaphase

Die Wechselwirkungen zwischen Kinetochoren und Mikrotubuli richten die Chromosomen (stark verkürzt) am Äquator der Zelle aus.

Anaphase

Die Spindel-Mikrotubuli gleiten in Richtung der entgegengesetzten Pole. Die Schwesterchromatiden werden durch das Zentromer getrennt und bewegen sich zu den gegenüberliegenden Enden.

Telophase

Die Chromosomen erreichen die Pole und wickeln sich ab. Die Kernhüllen beginnen sich zu bilden und die Spindel beginnt zu schwinden.

Zytokinese

Zytokinese bei Tierzellen

Die Aufteilung des Zytoplasmas erfolgt am Äquator durch Einschnürung der Zelle. Jede Tochterzelle erhält die Hälfte des Zellkerns und des Zytoplasmas der Telophase.

Zytokinese bei Pflanzenzellen

Es erfolgt keine Einschnürung, sondern es bildet sich eine Trennwand mit Fragmentoplasten, die das Zytoplasma in zwei Tochterzellen aufteilt (Bläschen von Kohlenhydraten).

Weitere Definitionen

Chromatin

Das genetische Material einer eukaryotischen Zelle. Es ist ein supramolekularer Komplex, der aus der Verbindung von DNA und Histon-Proteinen besteht.

Chromatid

Eine Kopie eines Chromosoms. Ein Chromosom besteht aus zwei identischen Chromatiden, die durch das Zentromer verbunden sind. Ein einzelnes Chromatid wird als einfaches Chromosom bezeichnet.

Chromosomen

Superenrrollierte Chromatin-Strukturen, die in der Prophase gebildet werden und in der Telophase verschwinden. Sie bestehen aus Chromatin und im menschlichen Körper gibt es 46 davon.

Haploid

23 Chromosomen, die Hälfte der Chromosomen.

Diploid

46 Chromosomen insgesamt.

Aster

Umgebung von kurzen Mikrotubuli um die Zentriolen, nur bei Tieren, die Spindelpole bilden.

Telomer

Das Ende des Chromosoms. Es gibt Gene, die die Zellalterung steuern.

Entradas relacionadas: