Zentrale und verteilte SPC-Steuerung in Switching-Systemen
Classified in Elektronik
Written at on Deutsch with a size of 2,29 KB.
Zentrale und verteilte SPC-Steuerung
Zentrale SPC-Steuerung: Ein bestimmter Prozessor hat direkten Zugriff auf alle Ressourcen des Knotens und führt alle Systemfunktionen aus. Dies bedeutet, dass der Knoten (q) einen zentralen Rechner hat (aus Sicherheitsgründen oft verdoppelt).
Verteilte SPC-Steuerung: Ein Prozessor hat in einem bestimmten Zustand keinen Zugriff auf einige Ressourcen und/oder kann nicht alle Systemfunktionen ausführen. In der Praxis bedeutet dies, dass in einem digitalen System (aq) viele Mikroprozessoren die Steuerung des Knotens (q) übernehmen.
Funktionen von Switching-Systemen
Stromversorgung und Signalgebung mit Endgeräten: Der Benutzer erhält über das Adernpaar des Switching-Systems die benötigte Stromversorgung (-48VDC) für den Betrieb der Endgeräte. Beim Abheben des Hörers wird ein Strom von ca. 30mA erzeugt (abhängig von Entfernung, Impedanz etc.). Der Knoten erkennt die Anforderung des Benutzers zur Kommunikation und passt die Stromversorgung an. Der Benutzer erhält Signale für den Beginn der Kommunikation. Dieser Prozess wird durch das Auflegen des Hörers beim entfernten Benutzer abgeschlossen. Während dieses Prozesses wird der Benutzer durch Signale und Töne informiert:
- Freizeichen: Das Gerät ist bereit und sendet den Wählton (kontinuierlich 400 Hz).
- Impulswahl: Mehrfaches Öffnen und Schließen der Schleife zur Übertragung der gewählten Ziffern.
- Mehrfrequenzwahl: Kombination aus zwei Frequenzen, die einer Matrix zugeordnet sind.
- Rufton (Richtung Benutzer): Diskontinuierlicher Signalton (0,2 Sekunden Ton, 3 Sekunden Stille, 400 Hz).
- Besetztton (Richtung Benutzer): Diskontinuierlicher Signalton (0,2 Sekunden Ton, 0,2 Sekunden Stille, 400 Hz), wenn der Angerufene nicht erreichbar ist.
- Ton bei nicht erfolgreicher Verbindung: Diskontinuierlicher Signalton (0,6 Sekunden Ton, 0,6 Sekunden Stille, 400 Hz), wenn die Verbindung aufgrund technischer Probleme nicht aufgebaut werden kann.
- Rufzeichen: Unterbrochene 75 VAC und 25 Hz, die der Stromversorgung überlagert werden.
- Ton für internationale Wahl: Kontinuierlicher Ton mit 600 Hz.