Zertifizierung und Unternehmensregistrierung: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,64 KB.

Zertifizierung und Unternehmensregistrierung

Einführung

Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über Zertifizierungen und Unternehmensregistrierungen, einschließlich ihrer Arten, Prozesse und Vorteile.

Arten der Zertifizierung

Nach Herkunft:

  • Unternehmen
  • Semi-private Agentur
  • Staatliche Agentur
  • International

Nach Inhalt:

  • Größe
  • Abstracts: Qualität, Einheiten, Symbole, Fachvokabular, etc.

Nach Anwendungsbereich:

Keine weiteren Informationen bereitgestellt.

Nach Verbindlichkeit:

  • Freiwillig
  • Verbindlich (z. B. in einer Verordnung wie der Niederspannungsrichtlinie)

Was ist Zertifizierung?

Zertifizierung bestätigt, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung bestimmte technische Spezifikationen und/oder Vorschriften erfüllt. Dies beinhaltet die Ausstellung eines schriftlichen Berichts, der die Einhaltung aller dokumentarischen Anforderungen bescheinigt.

Zertifizierungsstellen sind öffentliche oder private Einrichtungen mit eigener Rechtspersönlichkeit, die die freiwillige Einhaltung der Anforderungen von Normen oder technischen Spezifikationen durch ein bestimmtes Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen, Personen oder Prozesse überprüfen.

Arten der Zertifizierung:

Produktzertifizierung:

Die AENOR-Produktzertifizierung bescheinigt die Konformität eines Produkts mit bestimmten UNE-Normen, Sicherheit und Eignung des Produkts.

Die Anmeldung ist freiwillig, kann aber aufgrund ihrer Verwendung für bestimmte Produkte obligatorisch werden.

Marken auf dem Produkt:

  • "N": Marke unter AENOR UNE
  • AENOR-Sicherheitszeichen: Bescheinigt, dass ein Produkt den Sicherheitsanforderungen entspricht

Erteilungsverfahren:
Der Antragsteller stellt einen Antrag an den Technischen Ausschuss von AENOR. Dieser beauftragt einen technischen Dienstleister mit der Durchführung eines Audits. Es werden Produktproben entnommen, Studienberichte erstellt und die Erteilung der Marke vorgeschlagen oder abgelehnt.

Unternehmenszertifizierung:

Das Unternehmensregistrierungszertifikat dient der Feststellung der Konformität des Qualitätssystems eines Unternehmens mit den Anforderungen nationaler und internationaler Normen.

Diese Art der Zertifizierung stellt keine Zertifizierung der Produkte des Unternehmens dar. "ER" steht für registriertes Unternehmen.

Das Unternehmensregistrierungszertifikat wird für einen Zeitraum von drei Jahren erteilt. Nach Ablauf dieser Frist wird es für die Erneuerung überprüft.

Entradas relacionadas: