Zilien, Flagellen und Ribosomen
Classified in Biologie
Written at on Deutsch with a size of 2,48 KB.
Zilien und Flagellen
Zilien sind kurz und zahlreich, während Flagellen lang und in geringer Zahl vorhanden sind. In der Regel hat eine Zelle nur ein Flagellum oder zwei gleiche. Strukturell bestehen sie aus:
- Schaft oder Axonem: Enthält im Inneren 9 Paare peripherer Mikrotubuli und ein zentrales Paar Mikrotubuli, die alle parallel zueinander angeordnet sind.
- Übergangszone: Hier befindet sich eine Basalplatte, die die Basis der Zilie oder des Flagellums mit der Plasmamembran verbindet.
- Basalkörperchen: Hat eine Zentriolenstruktur, die das Fundament bildet, mit 9 Tripletts von ziliaren Mikrotubuli.
- Wurzelapparat: Besteht aus einigen Mikrofilamenten.
Alle Zilien und Flagellen sind untereinander durch das Zytoskelett verbunden, das ein Netzwerk bildet.
Funktion: Ihre Funktion bezieht sich auf die Bewegung. Sie ermöglichen es der Zelle, sich in einer flüssigen Umgebung zu bewegen.
Ribosomen
Ribosomen sind kompakte Partikel ohne Membran, die aus rRNA und Proteinen bestehen. Sie kommen in allen Zellen vor, außer in sehr wenigen, wie z. B. in roten Blutkörperchen. Man findet sie:
- Frei im Zytoplasma, entweder einzeln oder in Gruppen (Polysomen oder Polyribosomen).
- An der Außenseite der RER-Membran oder der zytoplasmatischen Seite der äußeren Kernmembran.
- Frei in der Matrix von Mitochondrien und Chloroplasten.
Struktur der Ribosomen
Ribosomen bestehen aus zwei ungleichen Untereinheiten, die durch eine Querrille getrennt sind. Jede Untereinheit wird durch einen unterschiedlichen Sedimentationskoeffizienten charakterisiert. Die ribosomalen Untereinheiten werden im Nukleolus gebildet, wo sie mit ihren Komponenten, der rRNA und den ribosomalen Proteinen, zusammengebaut werden. Die rRNA wird im Zellkern synthetisiert, während die Proteine im Zytoplasma synthetisiert werden und zum Nukleolus wandern. Die beiden ribosomalen Untereinheiten gelangen durch die Kernporen ins Zytoplasma, wo sie sich zum Ribosom zusammensetzen.
Funktion: Ribosomen sind an der Proteinsynthese beteiligt, indem sie Aminosäuren in einer vorgegebenen Reihenfolge verknüpfen. Die von freien Ribosomen im Zytoplasma synthetisierten Proteine bleiben im Zytosol. Die Proteine, die von Ribosomen synthetisiert werden, die an das ER gebunden sind, gelangen in das ER-Lumen.