Zukunft, Konditionalsätze und Passiv: Eine umfassende Übersicht

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 4,27 KB.

Zukunft: Will / Won't

  • (+) will + Infinitiv
  • (-) won't + Infinitiv
  • (?) Will / won't + Subjekt + Infinitiv

[Vorhersage (keine Beweise), Anfrage, Versprechen, Drohungen, Meinungen und Spekulationen]

Shall [nur für I & Wir, für Anregungen und Fragen]: Shall we play?

Going to

[Zukünftige Absichten, Pläne, Prognosen (mit Beweisen)]

  • (+) to be + going to + Infinitiv
  • (-) to be + not going to + Infinitiv
  • (?) to be + Subjekt + going to + Infinitiv

Future Continuous

[Etwas, das in der Zukunft passieren wird]

  • (+,-) will / won't + be + -ing
  • (?): Will + Subjekt + be + -ing

Beispiel: "Diese Woche werde ich am Strand sonnenbaden."

Future Perfect

[Etwas, das zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein wird]

  • (+,-) will / won't + have + Partizip Perfekt
  • (?): Will + Subjekt + have + Partizip Perfekt

Beispiel: "Am kommenden Freitag werde ich hier seit einer Woche gearbeitet haben."

Passiv

  • Präsens Simple: is + Partizip Perfekt (z.B. gegessen wird)
  • Vergangenheit Simple: was / were + Partizip Perfekt
  • Präsens Perfekt: have / has been + Partizip Perfekt
  • Vergangenheit Perfekt: had been + Partizip Perfekt
  • Präsens Continuous: am / are / is + being + Partizip Perfekt
  • Vergangenheit Continuous: was / were + being + Partizip Perfekt

Zwei-Objekt-Verben im Passiv

geben, fragen, anbieten, bezahlen, zeigen, erzählen, bringen

Beispiel: Die Polizei wurde über die Informationen informiert. & Die Informationen wurden der Polizei gegeben.

Unpersönliches Passiv

sagen, vermuten, erwarten, wissen

Beispiel: Es wird gesagt, dass er 75 Jahre alt ist [oder] Die Leute sagen, dass er 75 Jahre alt ist.

Konditionalsätze

Typ 0

[Allgemeine Wahrheiten, Dinge mit Bedingungen]: wenn / falls + Präsens, Präsens -> Wenn es stark regnet, bleiben die Leute zu Hause.

Typ 1

[Möglich in der Gegenwart oder Zukunft]: wenn + Präsens, Zukunft -> Wenn du nicht lernst, wirst du scheitern.

Typ 2

[Imaginäre, hypothetische, unwahrscheinliche Situationen in der Gegenwart oder Zukunft]: wenn + Vergangenheit Simple, würde / wouldn't + Infinitiv -> Wenn es ein Erdbeben gäbe, wäre es leicht zu sterben.

Subjekt + be -> were -> Wäre ich dumm, würde ich wie Pau handeln.

Typ 3

[Hypothetische vergangene Situationen und ihre Konsequenzen]: wenn + Vergangenheit Perfekt, würde / wouldn't + have + Partizip Perfekt -> Wenn ich mein Dach repariert hätte, wäre ich nicht nass geworden.

Wahrscheinlichkeit

Likely = Adjektiv: to be + likely to + Infinitiv -> Sie wird wahrscheinlich vor der Arbeit ankommen.

Probably = Adverb: (+) Vor dem Vollverb -> Sie wird wahrscheinlich von der Arbeit kommen. (-) Vor dem Hilfsverb -> Er wird wahrscheinlich nicht kommen.

Phrasal Verben

dress up (sich schick machen), pick up (etwas aufheben, das man vergessen hat), fit (die Größe passen), suit (gut stehen), match (zusammenpassen), get changed (sich umziehen), get undressed / dressed (sich aus-/anziehen).

Entradas relacionadas: