Zusammenfassung & Charakteranalyse: 'Die Amortajada' von María Luisa Bombal
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,5 KB
Numerische Übersicht
- 1 bis 3
- 2 bis 4
- 3 bis 4
- 4 bis 5
- 5-3
- 6-4
- 7-4
- 8-5
- 9-3
- 10-2
- 11-5
- 12-4
- 13-2
- 14-5
- 15-3
- 16-4
- 17-1
- 18-2
- 19-5
- 20-3
Die Geschichte von Anna Maria: Eine Reise durch Erinnerungen
Dieses Buch handelt von einer Frau namens Anna Maria, die an einem Herzinfarkt stirbt. Während sie im Sarg liegt, geschehen Dinge um sie herum im Leben der einzelnen Menschen, die kommen und sich an sie erinnern.
Begegnungen am Sarg und vergangene Beziehungen
Da war Zoila, ihre Freundin und eine Art Ersatzmutter, die sie seit ihrer Kindheit begleitete, besonders nachdem ihre leibliche Mutter starb.
Da waren auch ihre Kinder: Anita, eine 20-jährige Frau mit zwei Kindern; und Alberto, ein verheirateter Mann mit Griselda, der sehr eifersüchtig war. Aus diesem Grund war sie auf seinem Anwesen und sie war ihm böse.
Ihr anderer Sohn, Fred, war der Liebling seiner Mutter, ein eigenartiges und etwas freches Kind.
Nach einer Weile hört sie das Geräusch von Pferden, die sich dem Zimmer nähern, in dem sie tot lag. Sie erinnert sich an Ricardo, ihre erste Liebe. Als sie jung waren, wurde sie von ihm schwanger. Obwohl sie ihre Beziehung erst nach drei Jahren begonnen hatten, verließ er sie, als er von der Schwangerschaft erfuhr. Sie litt sehr, verlor aber nach einer Weile das Baby.
Da war auch ihr Vater. Sie hatte große Angst vor der Reaktion ihres Vaters, als sie schwanger war, da das Mädchen immer wie ihre Mutter gefragt wurde.
Vor ihr war ihre Schwester Alicia, ein sehr religiöses Mädchen. Sie und ihre Schwester wuchsen in einer katholischen Schule auf, während Anna Maria dort Unfug anstellte und die Nonnen ärgerte.
Fernando, ihr Geliebter, war auch ihr Begleiter. Irgendwie sagte er, er sei froh, dass sie endlich ruhen konnte, da er stets versucht hatte, ihre Probleme zu lösen. Anna Maria erinnert sich, wie seine Frau Agnes starb und wie erschreckend sie seine Kaltblütigkeit fand, mit der er damit umging.
Sie erinnert sich auch an ihren Mann Antonio, einen kalten und abweisenden Mann. Sie liebte ihn nicht, aber nach einigen Monaten der Trennung erkannte sie, dass sie ihn doch liebte, und kehrte nach Hause zurück.
Der letzte Abschied und die Frage nach dem Jenseits
Als sie im Sarg lag, hörte sie Pater Charles und erinnerte sich an ein Gespräch, in dem er Anna Maria fragte, ob sie den Himmel wolle. Sie antwortete, sie wolle die irdische Erde. Er erinnerte sich auch daran, wie sie krank war und Pater Carlos sie fragte, ob sie beichten wolle. Sie sagte ihm, dass der Arzt am Morgen kommen würde. Doch nach einer Weile begann ihr Herz zu versagen, da sie sehr krank war, und er musste ihr die letzte Ölung geben. In diesem Augenblick der Wahrheit begann sie zu sterben und den Tod der Toten zu erleben...
Sie sagte auch, sie hätte wieder aufstehen und leben können, erklärte aber, dass sie sterben wollte, um sich auszuruhen.
III. Charakteranalyse
1. Hauptcharaktere
Anna Maria (Die Amortajada)
Die Hauptfigur ist Anna Maria. Ihr Mann ist Antonio, und sie hat drei Kinder: Albert, Fred und Anita.
Sie war eine Frau mit gutem Herzen, hatte aber viele Probleme, da sie von einem anderen Mann und einer anderen Frau betrogen wurde, und aus diesem Grund empfand sie Hass.
Sie hatte seit ihrer Kindheit viele Probleme aufgrund der Abwesenheit ihrer Mutter und der Kälte ihres Vaters. Als sie heiratete, stellte sie fest, dass sie nicht allein sein konnte und von Zoila abhängig war, die wie eine Mutter für sie war. Ein Beispiel dafür ist, dass Anna Maria sich nicht einmal allein kämmen konnte.
Körperlich sah sie aus wie eine schöne Frau mit langen Wimpern und zarten Händen.
Ihr Haar war dicht und schön, aber durch die Krankheit wurde es immer feuchter und schwerer.
Sie hatte eine gute wirtschaftliche Lage, war etwas launisch und lebte auf dem Land auf ihrem Besitz.
Der Antagonist: Das Gefühl der Liebe
Ich glaube, der Antagonist ist das Gefühl der Liebe. Aus Liebe leidet Anna Maria stark, weil sie von dem jungen Ricardo schwanger wird, ohne eine formelle Beziehung zu haben. Sie fürchtet die Reaktion ihrer Familie, besonders ihres Vaters. Obwohl sie den Sohn verlor.
Und dann leidet sie wegen Antonio, weil sie ihn zuerst nicht liebte und aus diesem Grund das Haus verließ. Später erkannte sie jedoch, dass sie ihn wirklich liebte, aber Antonio wurde kalt und betrog sie.
2. Sekundäre Charaktere
Alicia
Sie ist die Schwester der 'Amortajada' (Anna Maria). Zusammen mit Anna Maria wurde sie in einer katholischen Schule erzogen. Alicia war ein sehr religiöses Mädchen und betete immer den Rosenkranz, während Anna Maria in der Schule Unfug anstellte.
Körperlich war sie sehr schön, denn sie war blond und lockig – ein Mädchen, auf das alle ihre Cousins und Anna Maria eifersüchtig waren, weil sie blond und schön war. Doch im Laufe der Zeit wurde sie immer trauriger, und damit veränderte sich auch ihr körperliches Aussehen; sie wurde immer blasser und hässlicher.
Zoila
Sie war ihr "Kindermädchen", da sie von Geburt an immer bei ihr war. Nach dem Tod von Anna Marias Mutter kümmerte sie sich um sie. Sie war immer diejenige, die alles für die 'Amortajada' erledigte, sowohl was sie für sie tat, als auch wenn sie sie mit nach Hause nahm, weil Anna Maria von ihr abhing.
Sie war eine ältere Frau mit grauen Haaren.
Fernando
Er war der Vertraute von Anna Maria; sie erzählte ihm alles. Sie behauptete oft, dass er nie auf ihre Ratschläge reagierte. Er war ihr Geliebter, wurde aber auch in ihrer Familie als Freund angesehen. Antonio war sehr eifersüchtig auf die vermeintliche Freundschaft, die die beiden hatten.
Fernando war auch mit Agnes verheiratet, die jedoch Selbstmord mit einem Medikament namens Veronal beging. In einem Moment des Stücks erzählt Anna Maria von diesem Vorfall. Er sagte, dass seine Frau nicht traurig aussah, als sie sich umbrachte.