Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme

Sortieren nach
Fach
Niveau

Physik: Grundlagen und Anwendungen

Eingeordnet in Physik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 1,73 KB

Masse: P mal V

Volumen: m/P

Dichte: m/v

Dichte bestimmen: mit Zylinder, mit Wasser

Textaufgaben: gegeben,gesucht,formel,einsetzen.rechnen,antwortsatz

Die Geschwindigkeit gibt an, wie schnell sich ein Körper bewegt

Gleichformig und ungleichformige Bewegungen:

Die Bewegung eines Körpers wird durch die Angabe von Richtung und geschwindigkeit beschreiben

Bewegungen in Zeit-Weg diagramm: 

1) Achsen zeichnen

2) Achsenabstand optimal wählen

3)Messwerte eintragen

4) Messkurven einzeichnen

Wirkung des elektrischen Stroms:

Wärme Wirkung: Blitz trifft ein Baum und es kommt in Flammen

Licht Wirkung: Die Baterie macht dass dieses Aparat funktioniert

chemische Wirkung: Wenn man ein Experiment macht , kann es explotieren

magnetische Wirkung: Wenn man die Haare kämmt,... Weiterlesen "Physik: Grundlagen und Anwendungen" »

Heinrich Heine und Theodor Fontane: Zwei bedeutende deutsche Schriftsteller

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,8 KB

Heinrich Heine

Heinrich Heine wurde 1797 in Düsseldorf geboren. Er reiste viel und arbeitete als Journalist und freier Schriftsteller.

1835 wurden seine Schriften in Preußen verboten. Er lebte im Exil und war bekannt. Er starb 1856 in Paris.

Heine war ein Autor und ein politisch engagierter Journalist. Er kritisierte die Situation in Deutschland und wollte einen demokratischen Staat. Er wurde von vielen Deutschen abgelehnt.

Heine ist ein Spätromantiker und die Themen sind Liebe und Gefühle. Seine Werke sind populär, aber ironische Gedichte. Er verwendet eine leichte, aber elegante Sprache.

Vielleicht war er der Schöpfer des 'Jungen Deutschlands', aber es gibt keine Beweise.

Die 'Loreley', das Heine 1823 schrieb, gehört zum 'Buch der Lieder'... Weiterlesen "Heinrich Heine und Theodor Fontane: Zwei bedeutende deutsche Schriftsteller" »

Goethes Werther: Ein Briefroman des Sturm und Drang

Eingeordnet in Weitere Themen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,09 KB

Goethes Werther: Ein Briefroman des Sturm und Drang

•Wie heißt Goethes erster Roman? Wann erschien er Goethes erster Roman heißt die Leiden des jungen Werthers und wurde 1774 veröffentlicht.

•Was für ein Roman ist Werther? Es ist ein Briefroman.

•Was verursachte das Werk? Das Werk hat eine Werther-Mode in Kleidung und Lebensstil verursacht.

•Welches Ereignis bildet den autobiografischen Hintergrund des Werthers? Es wurde von der Liebe zu Lotte Buff gebildet.

•In wen verliebt sich Werther? Werther verliebt sich in Charlotte Buff.

•Wer ist Albert? Albert ist der Verlobte von Charlotte. Er vertritt das Unternehmen.

•Wie endet der Roman? Der Roman endet mit dem Selbstmord des Hauptfigur.

•Wie stellt sich Werther den Forderungen der

... Weiterlesen "Goethes Werther: Ein Briefroman des Sturm und Drang" »

Análisis de las obras de Goethe: Faust y Werther

Eingeordnet in Weitere Themen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,01 KB

La época del Clasicismo Alemán

Características del Clasicismo Alemán

El Clasicismo Alemán se desarrolló durante la amistad y colaboración entre Goethe y Schiller en Weimar, desde el viaje de Goethe a Italia hasta la muerte de Schiller en 1805. Este período se caracterizó por un interés en la cultura de la Antigüedad y la búsqueda de la humanidad, entendida como la armonía entre la razón y los sentimientos, el cuerpo y el espíritu. Los héroes clásicos representan esta totalidad del ser humano y su integración positiva en la sociedad.

Ideales del Clasicismo Alemán

  • Humanidad: Búsqueda de la armonía entre razón y sentimiento, cuerpo y espíritu.
  • Forma clásica: Obras caracterizadas por la medida, la simetría y la proporción.
  • Evolución
... Weiterlesen "Análisis de las obras de Goethe: Faust y Werther" »

VerbeAllemand

Eingeordnet in Andere Sprachen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,88 KB

adholen

ich hole ... Ab  

habe abgeholt

aller chercher

ausgeben       

ich gebe ... Aus         du gibst ... Aus

habe ausgegeben

dépenser

ausprobiren

ich probiere... Aus

habe ausprobiert

tester/essayer

demonstrieren

ich demonstriere

habe demonstriert

manifester

denken

ich denke

habe gedacht

penser

gehören zu

ich gehöre zu

habe zu gehört

faire partie de

hoffen

ich hoffe

habe gehämgt

espérer

klauen

ich klaue

habe geklaut

voler/dérober

kommentieren

ich kommentiere

habe kommentiert

commenter

kopieren

ich kopiere

habe kopiert

copier

mitmachen

ich mache ... Mit

habe mitgemacht

participer

mobben

ich mobbe

habe gemobbt

harceler

produzieren

ich produziere

habe produziert

produire

recyceln

ich recycle

habe recycelt

recycler

reduzieren

ich reduziere

habe reduziert

réduire

sammeln

ich sammle

habe

... Weiterlesen "VerbeAllemand" »

Verbos en alemán y su significado

Eingeordnet in Andere Sprachen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,94 KB

abholen/ ich hole...ab/ ich habe abgeholt/ aller chercher

anfangen/ ich fange...an, du fängst...an/ ich habe angefangen/ empezar

ankommen/ ich komme...an/ ich bin angekommen/ arriver

anmachen/ ich mache...an/ ich habe angemacht/allumer

anprobieren/ ich probiere...an/ ich habe anprobiert/ essayer (vet)

anziehen/ ich ziehe...an/ ich habe angezogen/ mettre (vet)

arbeiten/ ich arbeite/ ich habe gearbeitet/ travailler

ärgern/ ich ärgere/ ich habe geärgert/ embêter

aufhören/ ich höre...auf/ ich habe aufgehört/ arrêter

aufmachen/ ich mache...auf/ ich habe aufgemacht/ ouvrir

aufräumen/ ich räume...auf/ ich habe aufgeräumt/ ranger

aufstehen/ ich stehe...auf/ ich bin aufgestanden/ se lever

ausgeben/ ich gebe...aus, ich gibst...aus/ ich habe ausgegeben/... Weiterlesen "Verbos en alemán y su significado" »

Stabilisierungspolitik und Konjunkturschwankungen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 36,34 KB

STABILIESIRUNGSPOLITIK: Diese Aufgaben sind meist durch Eingriffe in den Markt gekennzeichnet und werden durchgeführt, weil das Ergebnis eines sich selbst regulierenden Marktes ineffizient oder sozial nicht zufriedenstellend ist. Stabilisierungspolitik(gegen KonjunkturschwankungenAllokationspolitik (gegen Marktversagen) Distributions- oder Verteilungspolitik(gegen Marktablehnung) Konjunkturschwankungen in einer Wirtschaft werden oft ausgedrückt durch das reale Wachstum des BIP. Dabei bezeichnet das BIP die zu Marktpreisen bewertete Summe aller Güter und Dienstleistungen, die in einer Periode durch eine Volkswirtschaft erwirtschaftet werden. Unterscheiden zws: Nominales BIP: Bewertung der Güter und Dienstleitungen basierend... Weiterlesen "Stabilisierungspolitik und Konjunkturschwankungen" »

Mein Leben: Schule, Hobbys und mehr

Eingeordnet in Andere Sprachen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,66 KB

2) Meine Schule

Meine Schule ist sehr schön und groß, mit vielen Schülern. Ich muss jeden Tag morgens und nachmittags zur Schule, aber mittwochs muss ich nur morgens. In der Schule lerne ich viele sehr coole Fächer. Manchmal habe ich viele Hausaufgaben, aber es ist okay. Ich liebe alles an meiner Schule.

3) Mein Zuhause

Ich wohne in Carouge, Genf. Ich lebe seit 6 Jahren in der Schweiz. Ich wohne nur bei meiner Mutter. Mein Zimmer ist klein und ich muss es mit meiner Mutter teilen, weil wir eine kleine Wohnung haben. In meinem Zimmer spiele ich manchmal, ich lerne ein bisschen, aber ich mache mehr Sport. Ich hätte gerne eine andere Wohnung und ein Zimmer für mich.

4) Meine Ernährung

Früher habe ich viel Fast Food gegessen, aber jetzt trainiere... Weiterlesen "Mein Leben: Schule, Hobbys und mehr" »

Bundestag: Parteien, Sperrklausel & Nachhaltigkeit

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,4 KB

Der 19. Deutsche Bundestag: Parteien und Zusammensetzung

Im 19. Deutschen Bundestag sind sieben Parteien mit 709 Abgeordneten vertreten: CDU, CSU, SPD, AfD, FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen. Die CDU und ihre nur in Bayern antretende Schwesterpartei CSU bilden seit der ersten Bundestagswahl 1949 eine gemeinsame Fraktion. Neu ins Parlament kam in dieser Legislaturperiode die Alternative für Deutschland (AfD); die FDP ist nach vier Jahren Pause wieder im Bundestag vertreten.

Die derzeitige Bundesregierung wird getragen von einer Koalition aus CDU/CSU und SPD, mit Dr. Angela Merkel (CDU) als Bundeskanzlerin, Olaf Scholz (SPD) als Vizekanzler und Heiko Maas (SPD) als Bundesaußenminister. AfD, FDP, Linke und Grüne bilden die Opposition... Weiterlesen "Bundestag: Parteien, Sperrklausel & Nachhaltigkeit" »

Hiob: Analyse einer Textstelle

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,29 KB

Joseph Roths Roman "Hiob": Eine Analyse

Einordnung der Textstelle

Der vorliegende Textausschnitt stammt aus dem Roman "Hiob. Roman eines einfachen Mannes" von Joseph Roth, der 1930 in Berlin veröffentlicht wurde. Er handelt von dem Leben des orthodoxen Juden Mendel Singer und dessen Beziehung zu Gott. In der vorliegenden Textstelle geht es um die Lebensumstände Mendels und die Beziehung zu seiner Familie.

Mendel Singer ist ein armer, streng orthodoxer jüdischer Lehrer, der in Zuchnow, Russland, lebt. Er hat drei Söhne und eine Tochter. Seine Söhne misshandelt er und seine Tochter wird von ihm oft überbehütet. Zu seiner Frau entwickelt er eine wachsende Entfremdung.

Um die vorliegende Textstelle zu verstehen, muss man wissen, dass sie zum... Weiterlesen "Hiob: Analyse einer Textstelle" »