Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Andere Sprachen

Sortieren nach
Fach
Niveau

fefef

Eingeordnet in Andere Sprachen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 1,74 KB

Hör zu und notiere Stichwörter.Die Fragen helgen.

Hallo Leute wir machen heute ein Interview zum thema TASCHENGELD
Bei mir im Studio sin Tanja und Kai.Könnt ihreuch bitte kurz vorstellen?
HI ich bin Tanja.Ich bin 15 und gehe auf das Keppler-Gymnasium.Und ich heisse Kai.Ich bin 16 und gehe auch aufs Keppler-Gymnasium
Thema taschengel:Wie viel bekommt ihr denn?
Ic bekome 20 Euro im monat und ich 30
Zwanzig Euro ist ja nicht gerade viel?Reicht dir das?
Nein 20 Euro sind einfach zu wenig.Aber deshalb jobbe ich ja seit ein paar Monaten ,damit ich nicht immer meine Eltern fragen muss , wenn ich wieder mal pleite bin 
Und was macht du?
Ich verkaufen Bröchten in einer Bäckrei.Ich arbeite jeden zweiten Samstag . Immer von acht bis zwölf uhr.Das ist nicht
... Weiterlesen "fefef" »

Verbos en alemán y vocabulario básico

Eingeordnet in Andere Sprachen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 1,88 KB

Präteritum (pretérito)

Haben sein

Ich hatte war

Du hattest warst

Er, sie, es hatte war

Wir hatten waren

Ihr hattet wart

sie, Sie hatten waren

VERBOS MODALES

Möchten (gustaría) Können (poder de permiso) Dürfen

Möchte kann Darf

Möchtest kannst darfst

Möchte kann darf

Möchten können dürfen

Möchtet könnt dürft

möchten können dürfen

Müssen (obligación de deber) Wollen (Querer) Sollen

Muss Will Soll

Musst Willst Sollst

Muss Will Soll

Müssen Wollen Sollen

Müsst Wollt Sollt

Müssen wollen Sollen

PERFEKT

Anrufen (llamar por tlf) “haben” angerufen

Schreiben “haben” geschrieben

Aufstehen (levantarse) “sein” ist aufgestanden

Sehen (ver) “haben” gesehen

Lesen (leer) “haben” gelesen

Sein “sein” gewesen

Essen (comer) “haben” gegessen

Sprechen... Weiterlesen "Verbos en alemán y vocabulario básico" »

Weniger Lebensmittel wegwerfen: Praktische Tipps

Eingeordnet in Andere Sprachen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,29 KB

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich schreibe Ihnen als Reaktion auf Ihren Artikel „Tonnenweise landet unser Essen im Müll“.

Lebensmittelverschwendung: Eine andere Perspektive

Natürlich haben Sie recht, wenn Sie schreiben, dass viel zu viele Lebensmittel weggeworfen werden. Aber ich kann Ihnen nicht zustimmen, dass Lebensmittel zum Wegwerfprodukt geworden sind. Was ich damit sagen möchte: Ihr Kommentar ist übertrieben.

Gründe für Lebensmittelverschwendung

Die Sache ist doch die, dass es in den westlichen Industrienationen einfach schwierig geworden ist, den Lebensmittelbedarf genau einzuschätzen. Zum Beispiel muss ich oft kurzfristig mit meinen Kollegen oder Geschäftspartnern essen gehen, und schon bleibt das Essen im Kühlschrank stehen.... Weiterlesen "Weniger Lebensmittel wegwerfen: Praktische Tipps" »

Vocabulario de compras y viajes en alemán

Eingeordnet in Andere Sprachen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,72 KB

Werbung: publicidad, Kleidung (Klamotten): Geld ausgeben: gastar

dinero, Geld verschwenden: malgastar dinero, einkaufen: comprar

verkaufen: vender, Lebensmittel: alimentos, Zahlungsart: pago, Schein: billete, Münzen: monedas, Überweisung: transferencia, Rechnung: factura

Trinkgeld: propina, Angebot: oferta, Ermäßigung: descuento, günstig: económico, Konsumverhalten: comportamiento de consumo, Konsumgesellschaft: sociedad del consumo, Vielfalt: diversidad, sich beschweren

über: quejarse de, Kasse: caja, billig: barato Reiseführer: guía de viajes

Vorbereitung: preparación Unsinn: sin sentido einheimische: nativos

engagieren: comprometerse gegenteil: contrario teamfähig: capaz de trabajar en equipo sparen: ahorrar enttäuscht: decepcionado... Weiterlesen "Vocabulario de compras y viajes en alemán" »

Vocabulary in German: Technology, Food, Shopping, Restaurant, Travel and Transport

Eingeordnet in Andere Sprachen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,72 KB

Technology

·Der Computer/das Rechner, das CD-ROM/Laufwerk, der Scanner, der Lautsprecher, das Kabel, der Bildschrim/Monitor, der Drucker, die Tastatur, die Maus

·Eine Datei öffnen/speichern/drucken, eine CD kaufen/umtauschen/hören, eine SMS schreiben/beantworten/senden, den Computer enmachen/reparieren/arbeiten, sein Passwort eingeben/ändern/geheim halten

·Im Internet kann man Nachrichten lesen/Apps herunterladen/Reisen buchen/Musik hören/Preise vergleichen/Informationen suchen/Produkte kaufen/Leute kennenlernen/Filme anschauen/Deutsch lernen

·Mobiltelefon, Smartphone, E-Mails, Computer, Laptop, Homepage, Links, E-Book, Mailbox, Onlinebanking, Chat

·Nachrichten schicken und erhalten

·Die Software, das Netz, der PC

·Das Gerät, die Daten,... Weiterlesen "Vocabulary in German: Technology, Food, Shopping, Restaurant, Travel and Transport" »

Deutsche Verben mit Präpositionen: Dativ & Akkusativ lernen

Eingeordnet in Andere Sprachen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,88 KB

Die wichtigsten Verben mit Präpositionen

Eine umfassende Liste deutscher Verben, die mit festen Präpositionen verwendet werden, aufgeteilt nach Dativ und Akkusativ. Diese Übersicht hilft Ihnen, die korrekte Verwendung im Deutschen zu meistern.

Verben mit Dativ

Verben mit Akkusativ

Verben mit "von"

  • abhängig sein von
  • abhängen von
  • sich erholen von
  • erzählen von
  • etwas halten von
  • träumen von
  • jemanden überzeugen von
  • etwas verstehen von

Verben mit "mit"

  • anfangen mit
  • beginnen mit
  • sich beschäftigen mit
  • diskutieren mit (über)
  • sprechen mit (über)
  • streiten mit
  • sich unterhalten mit
  • sich verabreden mit

Verben mit "bei"

  • sich bedanken bei (für)
  • sich beschweren bei (über)
  • sich entschuldigen bei (für)
  • sich erkundigen bei (über)

Verben mit "aus"

  • bestehen aus

Verben mit "zu"

... Weiterlesen "Deutsche Verben mit Präpositionen: Dativ & Akkusativ lernen" »

Deutsch lernen: Grammatik und Wortschatz

Eingeordnet in Andere Sprachen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,59 KB

Deutsch lernen: Grammatik und nützliche Ausdrücke

Modalverb 'werden' + Infinitiv

werden + Infinitiv (wollen + Infinitiv = querer):

Beispiel: Ich will Lehrer werden.

Präpositionen

  • nach, in, vor (mit Dativ)
  • mit (mit Dativ)
  • für, ohne (mit Akkusativ)

Deklination (Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv)

MaskulinFemininNeutrumPlural
Nominativ (N)derdiedasdie
Akkusativ (Akk)dendiedasdie
Dativ (Dat)demderdemden
Genitiv (Gen)desderdesder

Beispiele (Dativ & Akkusativ):

  • vor/nach/in + Dativ: einem, einem, einer, zwei
  • für + Akkusativ: einen, ein, eine, zwei

Nützliche Ausdrücke in verschiedenen Situationen

Hilfe erbitten / Probleme melden

  • Entschuldigung, können Sie mir helfen?
  • Wir haben ein Problem. Wir brauchen Ihre Hilfe.
  • Eine Bitte noch: Können Sie...?
  • ...ist kaputt
... Weiterlesen "Deutsch lernen: Grammatik und Wortschatz" »

Deutsch lernen: Adjektive, Nomen und Verben erklärt

Eingeordnet in Andere Sprachen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,09 KB

Attraktive Adjektive auf Deutsch und Spanisch

Atractivo attraktiv

Creativo kreativ

Tranquilo ruhig

Gracioso witzig

Ambicioso ehrgeizig

Paciente geduldig

Inseguro unsicher

Tímido schüchtern

Abierto/extrovertido offen

Satisfecho zufrieden

Sincero/honesto ehrlich

Amable freundlich

Fiable zuverlässig

Seguro de sí mismo selbstbewusst

Responsable verantwortungsbewusst

Dispuesto a ayudar hilfsbereit

Generoso großzügig

Tolerante tolerant

Cool cool

Comprensivo verständnisvoll

Discreto verschwiegen

Educado höflich

Deportista sportlich

Fiel/leal treu

Con buen aspecto gut aussehend

Listo klug

Activo aktiv

Curioso neugierig


Abstrakte Nomen: Eigenschaften und Fähigkeiten

Die Attraktivität

Die Kreativität

Die Ruhe

Der Witz

Der Ehrgeiz

Die Geduld

Die Unsicherheit

Die Schüchternheit

Die... Weiterlesen "Deutsch lernen: Adjektive, Nomen und Verben erklärt" »

Tipps für einen gesunden Lebensstil und Umweltschutz

Eingeordnet in Andere Sprachen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,42 KB

Ein gesunder Lebensstil beginnt mit dem Aufstehen früh am Morgen. Es ist wichtig, genug Zeit für ein ausgewogenes Frühstück einzuplanen. Ein gesundes Frühstück liefert Energie für den Tag. Es ist empfehlenswert, Müsli, Joghurt oder Vollkornbrot zu essen. Es ist auch ratsam, regelmäßig zu den Mahlzeiten zu essen und kleine Portionen zu haben. Gesunde Snacks wie Obst oder Nüsse können den Hunger zwischendurch stillen. Es ist wichtig, viel Wasser zu trinken und zuckerhaltige Getränke zu vermeiden. Beim Kochen ist es besser, fettarme Methoden wie Dämpfen oder Grillen zu verwenden. Eine ausgewogene Ernährung mit Obst, Gemüse, Proteinen und Vollkornprodukten ist wichtig. Zusammen mit regelmäßiger körperlicher Aktivität hilft eine... Weiterlesen "Tipps für einen gesunden Lebensstil und Umweltschutz" »

Deutsches Grammatik- & Vokabelhandbuch für Anfänger

Eingeordnet in Andere Sprachen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,46 KB

Deutsches Grammatik- & Vokabelhandbuch für Anfänger

Monate und Jahreszeiten

  • Monate: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
  • Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst, Winter

Perfektbildung: Verben mit 'sein' und 'haben'

Das Perfekt wird im Deutschen mit den Hilfsverben sein oder haben gebildet.

Verben mit 'sein' (Bewegung oder Zustandsänderung)

  • gegangen
  • geflogen
  • gefahren
  • gekommen
  • angekommen
  • eingestiegen
  • abgefahren
  • passiert
  • aufgestanden
  • gefallen

Verben mit 'haben' (die meisten anderen Verben)

  • besichtigt
  • gelesen
  • eingekauft
  • geholfen
  • angerufen
  • gemacht
  • gewartet
  • geschrieben
  • gefeiert
  • genommen
  • gefrühstückt
  • gearbeitet
  • gegessen
  • gekocht
  • getroffen
  • angesehen
  • getrunken
  • geschlafen

TEKAMOLO: Satzstellung im Deutschen

Die TEKAMOLO-Regel... Weiterlesen "Deutsches Grammatik- & Vokabelhandbuch für Anfänger" »