Deutsche Grammatik: Verben, Adjektive, Präpositionen & Nomen
Eingeordnet in Andere Sprachen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 19,41 KB
Deutsche Verben im Präteritum: Regelmäßig & Unregelmäßig
Regelmäßige Verben | Unregelmäßige Verben | |||||
leben | arbeiten | bleiben | gehen | sein | haben | |
Ich | lebte | arbeitete | blieb | ging | war | hatte |
Du | lebtest | arbeitetest | bliebst | gingst | warst | hattest |
Er/es/sie | lebte | arbeitete | blieb | ging | war | hatte |
Wir | lebten | arbeiteten | blieben | gingen | waren | hatten |
Ihr | lebtet | arbeitetet | bliebt | gingt | wart | hattet |
sie | lebten | arbeiteten | blieben | gingen | waren | hatten |
Weitere wichtige unregelmäßige Verben im Präteritum
Hier sind weitere unregelmäßige Verben mit ihrer Präteritum-Form:
- denken (dachte)
- essen (aß)
- fahren (fuhr)
- fallen (fiel)
- helfen (half)
- laden (lud)
- lassen (ließ)
- bitten (bat)
- gewinnen (gewann)
- laufen (lief)
- sitzen (saß)
- tun (tat)
- fangen (fing)
- klingen (klang)
- raten (riet)
- schlafen (schlief)