Notes, abstracts, papers, exams and problems of Andere Sprachen

Sort by
Subject
Level

Lola rennt: Drei alternative Zeitlinien

Classified in Andere Sprachen

Written at on Deutsch with a size of 2,08 KB.

Erster Teil: Mannis Verzweiflung

Mannis Verlust und Lolas Versprechen

Manni verliert 100.000 DM in der U-Bahn, Geld aus einem illegalen Diamantenverkauf für seinen Boss Ronnie. In Panik ruft er seine Freundin Lola an und bittet um Hilfe. Sie verspricht, ihm zu helfen, und bittet ihn zu warten.

Lolas gescheiterte Bitte

Lola rennt zum Büro ihres Vaters, einem Bankdirektor, und bittet ihn um das Geld. Er weigert sich jedoch, ihr zu helfen. Sein Privatleben ist in Aufruhr, da seine Sekretärin schwanger ist und er plant, seine Familie zu verlassen.

Mannis Überfall und Lolas Tod

Manni, der nicht auf Lola warten kann, überfällt einen Supermarkt. Als Lola ankommt, schließt sie sich ihm an. Ein Polizist erschießt Lola versehentlich, und sie stirbt.

... Continue reading "Lola rennt: Drei alternative Zeitlinien" »

Deutsch: Grammatik und typische Gerichte

Classified in Andere Sprachen

Written at on Deutsch with a size of 4,76 KB.

Deutsche Grammatik: Artikel und Fälle

Artikel (Der, Die, Das)

Maskulin (Der):

  • Der Handtuch, Freund, Salat, Fisch, Reis, Kuchen, Käse, Kaffee, Wein, Wecker, Computer, Pass, Schirm, MP3-Player, Tisch, Fernseher, Stuhl, Kühlschrank.

Feminin (Die):

  • Die Batterie, Garage, Sauna, Arbeit, Zeit, Lust, Pause, Sekretärin, Angst, Cola, Banane, Butter, Marmelade, Sahne, Schokolade, Pizza, Kreditkarte, Tasche, Waschmaschine.
  • Plural: Die Kinder, Tomaten, Süßigkeiten, Pommes Frites, Kartoffeln, Schuhe, Socken, Klöße, Nudeln, Suppen.

Neutrum (Das):

  • Das Brot, Zimmer, Auto, Buch, Eis, Bier, Müsli, Salz, Schnitzel, Wasser, Fleisch, Gemüse, Glas, Fahrrad, Handy, Telefon, Haus, Rind, Hähnchen.
  • Nicht zugeordnet: Sport, Fast Food, Keks, Waschzeug, Belt, Gericht,
... Continue reading "Deutsch: Grammatik und typische Gerichte" »

Infinitiv mit oder ohne 'zu'? Übungen und Regeln

Classified in Andere Sprachen

Written at on Deutsch with a size of 4,25 KB.

Infinitiv mit oder ohne 'zu'?

Mit oder ohne 'zu'?

  1. Es ist wichtig, so früh wie möglich zu lernen, auf eigenen Beinen zu stehen.
  2. Ich kann endlich machen, was ich will.
  3. Ich musste auf mein Auto verzichten.
  4. Ich versuche, ein bisschen Geld zu sparen für meine spätere Wohnung.
  5. Ich hatte gar nicht vor, auszuziehen.
  6. Es ist verboten, hier zu essen. Man darf hier nicht essen.
  7. Ich will heute Abend kochen. Ich habe Lust, heute Abend zu kochen.
  8. Er erlaubt seiner Tochter, den Film zu sehen. Er lässt seine Tochter den Film sehen.
  9. Wir gehen am Sonntag tanzen. Wir haben vor, am Sonntag tanzen zu gehen.
  10. Es ist sehr schön, ihn zu sehen. Ich sehe ihn kommen.
  11. Sie hört ihren Nachbarn Klavier spielen. Ich liebe es, dich Klavier spielen zu hören.

Ergänzen Sie... mit dem

... Continue reading "Infinitiv mit oder ohne 'zu'? Übungen und Regeln" »

Verbos en alemán y su significado

Classified in Andere Sprachen

Written at on Deutsch with a size of 8,94 KB.

abholen/ ich hole...ab/ ich habe abgeholt/ aller chercher

anfangen/ ich fange...an, du fängst...an/ ich habe angefangen/ empezar

ankommen/ ich komme...an/ ich bin angekommen/ arriver

anmachen/ ich mache...an/ ich habe angemacht/allumer

anprobieren/ ich probiere...an/ ich habe anprobiert/ essayer (vet)

anziehen/ ich ziehe...an/ ich habe angezogen/ mettre (vet)

arbeiten/ ich arbeite/ ich habe gearbeitet/ travailler

ärgern/ ich ärgere/ ich habe geärgert/ embêter

aufhören/ ich höre...auf/ ich habe aufgehört/ arrêter

aufmachen/ ich mache...auf/ ich habe aufgemacht/ ouvrir

aufräumen/ ich räume...auf/ ich habe aufgeräumt/ ranger

aufstehen/ ich stehe...auf/ ich bin aufgestanden/ se lever

ausgeben/ ich gebe...aus, ich gibst...aus/ ich habe ausgegeben/... Continue reading "Verbos en alemán y su significado" »

Alltagssituationen und Grammatikübungen

Classified in Andere Sprachen

Written at on Deutsch with a size of 5,26 KB.

Alltägliche Situationen und Redewendungen

Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen.

Ich bin am liebsten im Keller, weil ich da ganz laut Musik machen kann.

„Cora, du bist immer am Telefon.“ – „Stimmt nicht, Mama, ich habe die ganze Zeit gelernt.“

„Hey, was ist los?“ – „Ich bin wütend.“

Sophie legt ihre Schultasche auf den Schreibtisch.

An der Wand über dem Bett hängt ein großes Poster.

„Du wolltest nach der Schule doch auf mich warten.“ – „Ja, ich wollte, aber ich konnte nicht.“

Albert ist ein Genie in Mathe. Deshalb nennen ihn alle „Einstein“.

„Wo möchtest du am liebsten wohnen?“ – „In einem Wohnwagen, da bin ich mobil.“

Bei meiner Gastfamilie war es ein bisschen einsam, weil die nächste Stadt... Continue reading "Alltagssituationen und Grammatikübungen" »

Deutsch-Spanisch Sprachhilfe für Reise und Alltag

Classified in Andere Sprachen

Written at on Deutsch with a size of 970,2 KB.

ENVIAR Sehr geehrte Frau/Herr,

vom ----- bis ---- lo que riere.

Haben Sie etwas frei?

Können Sie die Reservierung bitte per E-Mail bestätigen?

Puede confirmar la reserva

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Mein Name

RESPONDER Sehr geehrte Frau/Herr,

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Gern reservieren

wir ein lo que quiera vom ----- bis ---- .

Es kostet ......€ pro Nacht mit Frühstück. 

Keine Zimmer mehr frei

Mit freundlichen Grüßen

Mein Name


Ausflugsprogramm

  1. 7:00 Uhr - Treffen von dem Hotel

  2. 9:00 Uhr - Spaziergang nach Can Joan de S’Aigua.

  3. 13:00 Uhr - Mittagessen im Ca’n Toni. 

  4. 14:30 Uhr - Besuch La Seu

  5. 19:00 Uhr - Treffen im Hotel. 


Redaktion

  1. Zuerst um 7:30 Treffen vor dem Hotel. 

  2. Wir spazieren nach Can Joan de S’Aigua und wir frühstücken.   

  3. Dann

... Continue reading "Deutsch-Spanisch Sprachhilfe für Reise und Alltag" »

Dialoge, Gewohnheiten und Glückwünsche

Classified in Andere Sprachen

Written at on Deutsch with a size of 3,5 KB.

Thema 10: Dialog im Restaurant

Kellner: Guten Tag.

Gast: Guten Tag!

Gast: Entschuldigung, ich würde gern bestellen.

Kellner: Einen Moment, bitte. Was kann ich Ihnen bringen?

Gast: Ich hätte gern eine Suppe, bitte.

Kellner: Kommt sofort!

Gast: Entschuldigung, aber die Suppe ist kalt.

Kellner: Ich bringe Ihnen eine neue Suppe.

Gast: Könnten Sie mir bitte einen Löffel bringen?

Kellner: Oh! Das tut mir leid. Ich bringe Ihnen sofort einen Löffel.

Gast: Danke.

Gast: Die Rechnung, bitte.

Kellner: Das macht 12,50 Euro.

Gast: Hier sind 15 Euro, stimmt so.

Kellner: Danke, auf Wiedersehen.

Gast: Auf Wiedersehen.

Thema 11: Über Aktivitäten sprechen

Ich ärgere mich oft über meine Freunde, aber dann entschuldige ich mich. Ich beschwere mich fast nie bei meiner Mutter,... Continue reading "Dialoge, Gewohnheiten und Glückwünsche" »

Tipps für soziale Interaktion mit Nachbarn

Classified in Andere Sprachen

Written at on Deutsch with a size of 3,92 KB.

1-30 SEG.

Guten Tag, mein Name ist Lucía Prieto. Ich möchte wissen die Information für den Kochrezept Wettbewerb. Wie könnte ich mich anmelden? Wann ist die Datum für diesen Wettbewerb? Wie viele Leute sind wir für den Wettbewerb? Danke schön für deine Hilfe.

2-1 MIN.

So Nathalie, in meinem Heimatland, wenn jemand braucht nicht mehr alte Kleidung normalerweise sie zu NGOs und Kirchen für Menschen, die es brauchen, geben. Auch, wenn die Kleidung sehr alt und ein bisschen kaputt sind, werfen die Menschen die Kleidung in den Müll. Mit den Möbeln und anderen Gegenständen sollten Menschen sie verkaufen oder auch in den Müll werfen. Wenn du deine alten Gegenstände loswerden möchtest, kannst du sie verschenken oder online verkaufen. Ich... Continue reading "Tipps für soziale Interaktion mit Nachbarn" »

VerbeAllemand

Classified in Andere Sprachen

Written at on Deutsch with a size of 5,88 KB.

adholen

ich hole ... Ab  

habe abgeholt

aller chercher

ausgeben       

ich gebe ... Aus         du gibst ... Aus

habe ausgegeben

dépenser

ausprobiren

ich probiere... Aus

habe ausprobiert

tester/essayer

demonstrieren

ich demonstriere

habe demonstriert

manifester

denken

ich denke

habe gedacht

penser

gehören zu

ich gehöre zu

habe zu gehört

faire partie de

hoffen

ich hoffe

habe gehämgt

espérer

klauen

ich klaue

habe geklaut

voler/dérober

kommentieren

ich kommentiere

habe kommentiert

commenter

kopieren

ich kopiere

habe kopiert

copier

mitmachen

ich mache ... Mit

habe mitgemacht

participer

mobben

ich mobbe

habe gemobbt

harceler

produzieren

ich produziere

habe produziert

produire

recyceln

ich recycle

habe recycelt

recycler

reduzieren

ich reduziere

habe reduziert

réduire

sammeln

ich sammle

habe

... Continue reading "VerbeAllemand" »

Hotel Wegweiser & Problemlösung: Sport, Zimmer, Beschwerden

Classified in Andere Sprachen

Written at on Deutsch with a size of 3,17 KB.

Wegweiser im Hotel

Sport & Freizeit

Sportplatz (Canchas)

Fahren Sie mit dem Aufzug in den dritten Stock. Dort gehen Sie rechts den Gang entlang bis zum Ende, dann die Treppen runter und anschließend wieder hoch. Links befindet sich der Sportplatz.

Pool (Talleres)

Nehmen Sie die Treppe oder den Aufzug ins Erdgeschoss. Gehen Sie links, dort finden Sie den Pool.

Frühstücksbuffet (Salón de actos)

Das Frühstücksbuffet befindet sich neben der Rezeption.

Wellnessbereich (Gimnasio)

Der Wellnessbereich befindet sich außerhalb des Hotels. Gehen Sie die Treppe hinunter und dann nach links.

Zimmer

Zimmer 208 (Aula)

Nehmen Sie die Treppe oder den Aufzug in den dritten Stock. Gehen Sie rechts und dann geradeaus bis zur Mitte des Ganges.

Zimmer 200 (Aula)

Nehmen... Continue reading "Hotel Wegweiser & Problemlösung: Sport, Zimmer, Beschwerden" »