Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Der Arbeitsvertrag in Spanien: Definition, Merkmale und rechtliche Aspekte

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,33 KB

Definition und Wesen des Arbeitsvertrags

Ein Arbeitsvertrag ist eine Willenseinigung zwischen einem Unternehmen und einem Arbeitnehmer. Der Arbeitnehmer verpflichtet sich dabei, persönliche Dienstleistungen gegen Entgelt und auf Dauer unter der Leitung des Unternehmens zu erbringen. Alle Ergebnisse seiner Tätigkeit gehen von Anfang an in das Eigentum des Unternehmens über.

Das Unternehmen erwirbt die Früchte oder Ergebnisse, die der Arbeitnehmer herstellt, ab dem Moment ihrer Entstehung, ohne auf den Abschluss des Vorgangs zu warten.

Abgrenzung und Scheinselbstständigkeit

Die Existenz oder Nichtexistenz eines Arbeitsvertrags ist nicht optional. Sobald der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber die produzierten Früchte oder Ergebnisse überlässt und... Weiterlesen "Der Arbeitsvertrag in Spanien: Definition, Merkmale und rechtliche Aspekte" »

Transformation des Personalmanagements: Neue Rolle & Perspektiven

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,85 KB

Personalmanagement-System (SGP) - Ausgangslage

Implementierung einer flexiblen Organisationsstruktur unter Anwendung moderner Techniken der Analyse und Arbeitsbewertung.

Hohe Professionalität der Mitarbeiter im Personalbereich: Personal mit höheren Abschlüssen, postgradualer Ausbildung in Mitarbeiterführung und Erfahrung im Umgang mit Menschen.

Entwicklung in den Bereichen Arbeitsbeziehungen, Vergütung, Management by Objectives und Verhandlungen. Der Leiter des Personalbereichs ist Mitglied des Lenkungs- und Planungsausschusses. Ein partizipatives Management by Objectives-System wird als Unternehmensführung angewendet. Die Vergütungspolitik legt Wert auf Anreize.

Perspektiven

Eine neue Philosophie des Handelns

Eine neue Philosophie des Handelns... Weiterlesen "Transformation des Personalmanagements: Neue Rolle & Perspektiven" »

Übersicht über Gruppentechniken und Moderationsmethoden

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,83 KB

Einflussfaktoren auf die Angemessenheit der Techniken: die verfolgten Ziele, Reife und Training der Gruppe, Teilnehmerzahl, Zeit, Merkmale der Mitglieder, Know-how und Fähigkeit des Moderators.

A) Techniken zur Förderung der Beteiligung und Freude

Technik: Freude schenken

Ziel: Schaffung eines Klimas des Vertrauens, Wertschätzung der Teilnehmer und positive Bestärkung der Gruppe. Die Teilnehmer schreiben eine Nachricht an ein Gruppenmitglied ihrer Wahl, um auszudrücken, was sie an dieser Person schätzen.

Gelenkte Diskussion

Ziel: Förderung der zwischenmenschlichen Kommunikation, Toleranz und Teamarbeit. Beschreibung: Ein Austausch von Ideen zwischen mehreren Teilnehmern, die zuvor eine Frage bearbeitet haben, die aus verschiedenen Perspektiven... Weiterlesen "Übersicht über Gruppentechniken und Moderationsmethoden" »

Effektive Kommunikation und Verhandlungsstrategien im Unternehmen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,9 KB

Kommunikationsbarrieren und ihre Überwindung

Kommunikationsbarrieren können den Informationsfluss erheblich beeinträchtigen. Hier eine Übersicht:

  • Physische Barrieren: Störungen durch Umgebungseinflüsse, z.B. Lärm.
  • Semantische Barrieren: Unterschiedliche Interpretationen von Wörtern und Symbolen.
  • Persönliche Barrieren: Emotionen, Werte und Gewohnheiten, die die Kommunikation beeinflussen.

Kommunikation kann durch verschiedene Umstände beeinträchtigt werden, die den Prozess behindern und die Effektivität reduzieren. Semantische Barrieren und Stereotypen können zu Verzerrungen führen, wenn Personen aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Kategorie bestimmte Eigenschaften zugeschrieben werden.

Verbesserung der Beziehungen zwischen

... Weiterlesen "Effektive Kommunikation und Verhandlungsstrategien im Unternehmen" »

Arten von Arbeitsverträgen in Spanien

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,89 KB

Ausbildungsvertrag

  • Arbeitnehmer: 16-21 Jahre (keine Altersgrenze für Menschen mit Behinderung)
  • Dauer: mindestens 6 Monate, maximal 2 Jahre (3-4 Jahre bei Behinderung)
  • Tätigkeit: Ausbildung zum Autor
  • Probezeit: maximal 2 Monate bei mehr als 25 Beschäftigten, 3 Monate bei weniger als 25 Beschäftigten
  • Gehalt: gemäß Tarifvertrag, mindestens jedoch den Mindestlohn (SMI)

Praktikumsvertrag

  • Arbeitnehmer: Hochschulabsolventen oder Absolventen einer technischen Ausbildung
  • Dauer: mindestens 6 Monate, maximal 2 Jahre, in Vollzeit oder Teilzeit
  • Tätigkeit: Arbeit in der angestrebten Kategorie
  • Probezeit: 2 Monate für Hochschulabsolventen, 1 Monat für Absolventen einer technischen Ausbildung
  • Gehalt: gemäß Tarifvertrag, mindestens 60 % bzw. 70 % des Tarifgehalts
... Weiterlesen "Arten von Arbeitsverträgen in Spanien" »

Leitfaden zu Arbeitsverträgen in Deutschland

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,29 KB

Arten von Arbeitsverträgen

Fördervertrag für Menschen mit Behinderung

Dieser Vertrag zielt auf die Beschäftigung von Arbeitnehmern mit besonderen Bedürfnissen ab.

  • Konzept: Ziel ist die Einstellung von Arbeitnehmern mit einem Behinderungsgrad von 33% oder mehr, von Rentnern oder von Empfängern von Sozialleistungen.
  • Dauer: Mindestens 12 Monate, höchstens 3 Jahre.
  • Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit.
  • Anreize: Die Höhe der Prämien für das Unternehmen hängt vom Grad der Behinderung, vom Geschlecht und vom Alter des Arbeitnehmers ab.
  • Abfindung: Arbeitnehmer haben Anspruch auf eine Abfindung von 12 bezahlten Arbeitstagen pro Jahr der Betriebszugehörigkeit.

Vertrag bei vorzeitigem Renteneintritt

Dieser Vertrag dient zur Überbrückung bis zum regulären... Weiterlesen "Leitfaden zu Arbeitsverträgen in Deutschland" »

Arten von Arbeitsverträgen und ihre Elemente

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,55 KB

Arten von Arbeitsverträgen

  • Befristeter Vertrag: Vertrag mit fester Laufzeit.
  • Unbefristeter Vertrag: Vertrag ohne zeitliche Begrenzung.
  • Vertrag für diskontinuierliche Bauarbeiten: Unbefristeter Vertrag für Bauvorhaben.
  • Ausbildungsvertrag: Vertrag für die berufliche Praxis und Ausbildung.
  • Vertrag für Produktionsumstände: Vertrag für spezifische Produktionsbedingungen.
  • Arbeits- oder Dienstleistungsvertrag: Vertrag für die Erbringung von Arbeitsleistungen oder Dienstleistungen.
  • Interimvertrag: Vertrag zur Vertretung oder Überbrückung von Vakanzen.
  • Vertretungsvertrag: Vertrag aufgrund vorzeitiger Pensionierung.
  • Überbrückungsvertrag: Vertrag zur Überbrückung von Personalengpässen.

Elemente des Arbeitsvertrages

  • Essentielle Elemente: Zustimmung,
... Weiterlesen "Arten von Arbeitsverträgen und ihre Elemente" »

Unternehmensgründung in Spanien: Agenturen und Verfahren

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,06 KB

Agenturen bei der Unternehmensgründung

Die Gründung eines Unternehmens erfordert die Interaktion mit verschiedenen Agenturen:

Kommunalverwaltung (Ayuntamiento)

Die Kommunalverwaltung (Ayuntamiento) passt Gesetze an und stellt im Einklang mit den Sicherheits- und Umweltvorschriften Infrastruktur bereit. Sie unterstützt Unternehmer mit verschiedenen Fördermaßnahmen und Subventionen. Die Besteuerung von Unternehmen mit unterschiedlichen Steuersätzen in kommunalem Besitz zeigt, dass sie eine fiskalische Funktion spielt.

Steuerbehörde (Agencia Tributaria)

Der Arbeitgeber muss seine Tätigkeit innerhalb der Steuerbehörde (Agencia Tributaria) anmelden und sich dem Geschäftsjahr-Zensus anschließen.

Ministerium für Arbeit und Soziales

Das Ministerium

... Weiterlesen "Unternehmensgründung in Spanien: Agenturen und Verfahren" »

Interne Kontrolle & Audit Risiko: COSO-Komponenten erklärt

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,82 KB

Definition und Komponenten der Internen Kontrolle (IKS)

Die Interne Kontrolle (IK) ist ein definierter Prozess, der von den Mitarbeitern eines Unternehmens durchgeführt wird, um spezifische Ziele zu erreichen. Das Interne Kontrollsystem (IKS) besteht aus fünf miteinander verbundenen Komponenten. Es unterstützt das Unternehmen dabei, seine Ziele auszurichten und trägt zur Integration aller Mitarbeiter in diesen Prozess bei.

Obwohl diese Komponenten für alle Unternehmen gelten, kann die Implementierung bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) anders erfolgen als bei großen Organisationen. Bei KMU kann das IKS weniger formal und strukturiert sein, aber dennoch effektiv funktionieren.

Schlüsselrisiken im Audit-Prozess

Audit Risiko

Das Audit

... Weiterlesen "Interne Kontrolle & Audit Risiko: COSO-Komponenten erklärt" »

Rechte der Arbeitnehmer und Tarifverhandlungen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,39 KB

**Rechte der Arbeitnehmer bei der Beteiligung an der Gesellschaft**

Rechte der Arbeitnehmer: Das Recht der Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Unternehmen, Verbänden, Versammlungsfreiheit, Tarifverhandlungen, kollektive Maßnahmen zu ergreifen, um Streik, Aussperrung, Montage.

Die Vertretung der Arbeitnehmer als eine Gruppe, übersetzt in zwei Typen:

  • Die kollektive Vertretung Einheit (sie erfolgt durch Vertreter des Personals und Betriebsrat, der die gesamte Belegschaft vertritt).
  • Die gewerkschaftliche kollektive Vertretung (sie erfolgt durch die Gewerkschaften [UGT] und wirkt sich nur auf die Mitglieder dieser Gewerkschaften aus).

**2. Die einheitliche kollektive Vertretung der Arbeitnehmer**

  • Delegierten Plan: Zwischen 6 und 10 Mitarbeiter benötigt,
... Weiterlesen "Rechte der Arbeitnehmer und Tarifverhandlungen" »