Hämoglobin, Hämostase und Erythropoese
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,42 KB
Hämoglobin-Dissoziationskurve
Die Sauerstoff-Dissoziationskurve von Hämoglobin (Hb) ist eine grafische Darstellung der schrittweisen Steigerung des Anteils von Hämoglobin, der mit Sauerstoff (O2) gesättigt ist, in Abhängigkeit vom ansteigenden Sauerstoffpartialdruck (pO2) im Blut. Dies wird als Hb-Sättigung bezeichnet.
Das Blut aus der Lunge hat einen pO2 von 95 mmHg und eine Sättigung von 97 %, während das venöse Blut einen pO2 von 40 mmHg und eine Sättigung von 75 % aufweist.
Das Blut eines normalen Menschen enthält 15 g Hb/100 ml, und jedes Gramm Hb kann 1,34 ml O2 binden.
15 x 1,34 = 20,1. Das heißt, 100 ml Blut können mit 20,1 ml O2 kombiniert werden, wenn Hb zu 100 % gesättigt ist.
Das Hb im Blut ist für die Stabilisierung des... Weiterlesen "Hämoglobin, Hämostase und Erythropoese" »