Stammzellen und Klonen: Arten, Quellen und ethische Aspekte
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,01 KB
Arten von Stammzellen
Es gibt vier Arten von Stammzellen:
- Totipotente Stammzellen: Können zu einem vollständigen Organismus heranwachsen, einschließlich embryonaler Komponenten (z. B. die drei Abstammungen embryonaler Keimblätter und Gewebe) sowie extraembryonale Gewebe (wie der extraembryonale Dottersack und die Plazenta). Sie können alle Zelltypen bilden.
- Pluripotente Stammzellen: Können keinen kompletten Organismus bilden, aber jede andere Zellart der drei embryonalen Keimblätter (Endoderm, Ektoderm und Mesoderm) sowie Keimzellen und Dottersackgewebe. Sie können daher Zelllinien bilden.
- Multipotente Stammzellen: Sind solche, die nur Zellen derselben embryonalen Schicht oder Abstammung hervorbringen können (z. B. eine mesenchymale Stammzelle