Embryoentwicklung, assistierte Reproduktion und Stammzellen: Ein umfassender Leitfaden
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,93 KB
Embryoentwicklung: Einnistung und frühe Phasen
Eine Schwangerschaft ist ein komplexer Prozess, wobei viele Embryonen frühzeitig im Endometrium abgestoßen werden können.
Erste Bildung des Nervensystems
Nach der Einnistung wächst der Embryo und entwickelt sich weiter.
Organentwicklung und Fötusbildung
Nach drei Monaten wird aus dem Embryo ein Fötus.
Methoden der assistierten Reproduktion
Künstliche Befruchtung (Insemination)
Künstliches Einbringen von Spermien.
In-vitro-Fertilisation (IVF)
Dabei wird die Befruchtung der Eizelle mit Spermien außerhalb des Körpers, im Labor, durchgeführt. Der Begriff "In-vitro" bezieht sich auf die Verwendung von Reagenzgläsern.
A) Eizellentnahme
Durch hormonelle Behandlung wird die Eizellproduktion in den Eierstöcken