Atmung: Der Prozess der Sauerstoffaufnahme und Kohlendioxidabgabe
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,82 KB
Atmung: Sauerstoffaufnahme und Kohlendioxidabgabe
Die Atmung ist der Prozess, bei dem Sauerstoff aus der Luft aufgenommen und Kohlenstoff in Kohlendioxid umgewandelt wird, was in den Zellen stattfindet.
Der Gasaustausch in der Lunge
Der Austausch findet in der Lunge statt. Die Luft gelangt durch die Atembewegungen in die Lungen. Es gibt zwei Phasen:
Inspiration
Bei der Inspiration gelangt Luft in die Lunge, da diese sich durch die Vergrößerung des Volumens des Brustkorbs ausdehnt. Dies geschieht, weil sich das Zwerchfell senkt und der Brustkorb sich hebt.
Expiration
Bei der Expiration wird die Luft ausgestoßen und die Lungen werden komprimiert, wodurch sich der Brustkorb verkleinert, da das Zwerchfell und die Rippen in ihre normale Position zurückkehren.... Weiterlesen "Atmung: Der Prozess der Sauerstoffaufnahme und Kohlendioxidabgabe" »